Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLRG1 Antikörper (2F1): sc-32755

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KLRG1 Antikörper (2F1) ist ein monoklonaler IgG KLRG1 Antikörper eines Syrischen Hamsters, der bei 200 µg/ml bereitgestellt wird
  • gegen IL-2-aktivierte NK-Zellen (A-LAK) von C57BL/6-Mäusen
  • KLRG1 Antikörper (2F1) ist empfohlen für die Detektion von KLRG1 aus der Spezies mouse und rat per IP und FCM
  • erhöht wurde. Der KLRG1 Antikörper (2F1) ist konjugiert mit Agarose für IP und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch azidfrei für biologische Studien, sc-32755 L, 200 µg/0.1 ml
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KLRG1 (2F1): sc-32755 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper KLRG1 (2F1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KLRG1-Antikörper (2F1) ist ein monoklonaler Hamster-IgG-Antikörper, der das KLRG1-Protein von Mäusen und Ratten durch Immunpräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der KLRG1 (2F1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche experimentelle Anforderungen bieten. Der Killer cell lectin-like receptor G1 (KLRG1) spielt eine entscheidende Rolle im Immunsystem, wird hauptsächlich als Homodimer auf natürlichen Killerzellen (NK) und aktivierten CD8-T-Zellen exprimiert und hat aufgrund der Glykosylierung ein Molekulargewicht von 30–38 kDa. Die Regulation der KLRG1-Expression ist komplex, da KLRG1 durch verschiedene molekulare Mechanismen in unterschiedlichen Immunzell-Untergruppen induziert wird, was für die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase von entscheidender Bedeutung ist. Bemerkenswerterweise führt die KLRG1-Induktion zur Hemmung der NK-Zell-vermittelten Zytotoxizität und Zytokinproduktion, was die bedeutende Rolle von KLRG1 bei der Beendigung der NK-Zell-Aktivierung und der Verhinderung übermäßiger Immunantworten unterstreicht. Darüber hinaus hat KLRG1 ein Rattenhomolog, das als Mast Cell Function-Associated Antigen (MAFA) bekannt ist. Es wurde ursprünglich aus der RBL-2H3-Zelllinie isoliert und wird in Rattenmastzellen und -basophilen exprimiert, was die Bedeutung von KLRG1 für die Immunregulation bei verschiedenen Arten weiter unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KLRG1 Antikörper (2F1) Literaturhinweise:

    1. Die NK-Zellexpression des Killerzell-Lektin-ähnlichen Rezeptors G1 (KLRG1), dem Maus-Homolog von MAFA, wird durch MHC-Klasse-I-Moleküle moduliert.  |  Corral, L., et al. 2000. Eur J Immunol. 30: 920-30. PMID: 10741410
    2. Genomische Struktur, alternatives Spleißen und physische Kartierung des G1-Gens des Killerzell-Lektin-ähnlichen Rezeptors (KLRG1), des Maus-Homologs von MAFA.  |  Voehringer, D., et al. 2001. Immunogenetics. 52: 206-11. PMID: 11220622
    3. Cutting edge: Hemmende Funktionen des Killerzell-Lektin-ähnlichen Rezeptor-G1-Moleküls während der Aktivierung von NK-Zellen der Maus.  |  Robbins, SH., et al. 2002. J Immunol. 168: 2585-9. PMID: 11884419
    4. Das Clustering des Mastzellfunktion-assoziierten Antigens (MAFA) führt zur Tyrosinphosphorylierung von p62Dok und SHIP und beeinflusst den RBL-2H3-Zellzyklus.  |  Abramson, J. and Pecht, I. 2002. Immunol Lett. 82: 23-8. PMID: 12008030
    5. Unterschiedliche Regulierung der Expression des Killerzell-Lektin-ähnlichen Rezeptors G1 auf T-Zellen.  |  Robbins, SH., et al. 2003. J Immunol. 170: 5876-85. PMID: 12794113

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KLRG1 Antikörper (2F1)

    sc-32755
    200 µg/ml
    $316.00

    KLRG1 Antikörper (2F1) L

    sc-32755 L
    200 µg/0.1 ml
    $316.00

    KLRG1 Antikörper (2F1) AC

    sc-32755 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    KLRG1 Antikörper (2F1) FITC

    sc-32755 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    KLRG1 Antikörper (2F1) PE

    sc-32755 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    KLRG1 Antikörper (2F1) Alexa Fluor® 488

    sc-32755 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    KLRG1 Antikörper (2F1) Alexa Fluor® 546

    sc-32755 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    KLRG1 Antikörper (2F1) Alexa Fluor® 594

    sc-32755 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    KLRG1 Antikörper (2F1) Alexa Fluor® 647

    sc-32755 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    KLRG1 Antikörper (2F1) Alexa Fluor® 680

    sc-32755 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    KLRG1 Antikörper (2F1) Alexa Fluor® 790

    sc-32755 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    How can KLRG1 (2F1): sc-32755 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

    Gefragt von: Cweed
    In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-32755 PE) or fluoroscein (sc-32755 FITC).
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_32755, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Good FCM analysis of RBLGood FCM analysis of RBL-2H3 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-04-03
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_32755, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KLRG1 Antikörper (2F1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_32755, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT