Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLK10 Antikörper (I-06): sc-100551

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KLK10 Antikörper (I-06) ist ein Maus monoklonales IgG1 λ KLK10 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes KLK10 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von KLK10 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KLK10 (I-06): sc-100551 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper KLK10 (I-06) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der KLK10-Antikörper (I-06) ist ein monoklonaler Maus IgG1 λ KLK10-Antikörper (auch als KLK10-Antikörper bezeichnet), der das KLK10-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der KLK10-Antikörper (I-06) ist als nicht konjugierter Anti-KLK10-Antikörper erhältlich. Kallikreine (KLKs) gehören zur Familie der serinproteasen Proteolytische Enzyme. Das menschliche pankreatische/renale KLK kodiert für das Enzym KLK1, das an der posttranslationalen Prozessierung von Polypeptidvorläufern beteiligt ist. Die Funktion der anderen Mitglieder der KLK-Gengruppe ist derzeit unbekannt, aber es gibt Hinweise darauf, dass viele KLKs an der Karzinogenese beteiligt sind. Die menschliche KLK-Gengruppe besteht aus 15 serinproteasen. Die menschlichen KLK-Gene sind auf Chromosom 19q13 geclustert. Im Gegensatz zu anderen Kallikreinen enthalten die durch KLK4-15 kodierten Proteasen weniger Ähnlichkeiten und keine konventionelle KLK-Schleife. Genecluster zeigen eine hohe prostatische (KLK2-4, KLK15) oder pankreatische (KLK6-13) Expression. KLK2 ist auch als Glandulärer Kallikrein 2, Gewebekallikrein oder HGK-1 bekannt, und KLK3 ist als Prostataspezifisches Antigen (PSA) bekannt. Sowohl KLK2 als auch KLK3 haben wichtige Anwendungen in der Prostatakrebs- und Brustkrebsdiagnostik. KLK4, KLK5, KLK9, KLK13, KLK12 und KLK14 wurden zuvor als KLK-L1, KLK-L2, KLK-L3, KLK-L4, KLK-L5 und KLK-L6 bezeichnet. Viele der KLKs werden durch Steroidhormone reguliert und einige von ihnen, insbesondere KLK3, KLK6 und KLK10, sind bekanntlich in Brust- und anderen Krebserkrankungen herunterreguliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

KLK10 Antikörper (I-06) Literaturhinweise:

  1. Die neue menschliche Kallikrein-Genfamilie: Auswirkungen auf die Karzinogenese.  |  Diamandis, EP., et al. 2000. Trends Endocrinol Metab. 11: 54-60. PMID: 10675891
  2. Genomische Organisation der menschlichen Kallikrein-Genfamilie auf Chromosom 19q13.3-q13.4.  |  Yousef, GM., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 276: 125-33. PMID: 11006094
  3. Molekulare Klonierung des menschlichen Kallikrein 15-Gens (KLK15). Hochregulierung bei Prostatakrebs.  |  Yousef, GM., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 53-61. PMID: 11010966
  4. Die erweiterte menschliche Kallikrein (KLK)-Genfamilie: genomische Organisation, gewebespezifische Expression und potenzielle Funktionen.  |  Clements, J., et al. 2001. Biol Chem. 382: 5-14. PMID: 11258672
  5. Klonierung eines neuen Mitglieds der menschlichen Kallikrein-Genfamilie, KLK14, das bei verschiedenen bösartigen Erkrankungen herunterreguliert wird.  |  Yousef, GM., et al. 2001. Cancer Res. 61: 3425-31. PMID: 11309303
  6. Expression der Kallikrein-Genfamilie im normalen Gehirn und im Gehirn der Alzheimer-Krankheit.  |  Shimizu-Okabe, C., et al. 2001. Neuroreport. 12: 2747-51. PMID: 11522960
  7. NES1/KLK10 fördert die Trastuzumab-Resistenz durch Aktivierung des PI3K/AKT-Signalwegs bei Magenkrebs.  |  Tang, L., et al. 2018. J Cell Biochem. 119: 6398-6407. PMID: 29231994
  8. Die Rolle des Kallikrein10 (KLK10) Polymorphismus bei der Anfälligkeit für Prostatakrebs.  |  Güleç Yılmaz, S., et al. 2021. Urol J. 19: 41-44. PMID: 34089177
  9. Die stabile, durch den Blutfluss induzierte Expression von KLK10 hemmt die endotheliale Entzündung und Atherosklerose.  |  Williams, D., et al. 2022. Elife. 11: PMID: 35014606
  10. KLK10 fördert das Fortschreiten von KRAS-mutiertem kolorektalem Krebs über den PAR1-PDK1-AKT-Signalweg.  |  Wu, K., et al. 2024. Cell Biol Int. 48: 440-449. PMID: 38115179
  11. KLK10/LIPH/PARD6B/SLC52A3 sind vielversprechende molekulare Biomarker für die Prognose von Bauchspeicheldrüsenkrebs durch ein ceRNA-Netzwerk.  |  Zhang, M., et al. 2024. Heliyon. 10: e24287. PMID: 38234923
  12. KLK10 aus Tumorendothelzellen beschleunigt die Vermehrung von Dickdarmkrebszellen und die Bildung von hämatogenen Lebermetastasen.  |  Kato, K., et al. 2024. Cancer Sci. 115: 1520-1535. PMID: 38475666

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

KLK10 Antikörper (I-06)

sc-100551
50 µg/0.5 ml
$333.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with KLK10 (I-06): sc-100551 monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGλ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100551, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody has been used for western blot in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunofluorescence cytoplasmicProduced exceptional immunofluorescence cytoplasmic staining in paraformaldehyde-fixed A-431 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-20
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in ARobust signal in WB in A-431 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-10
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_100551, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
KLK10 Antikörper (I-06) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_100551, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT