Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLHL17 Antikörper (H-7): sc-514593

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KLHL17 Antikörper H-7 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) KLHL17 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 496-580 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von KLHL17 aus der Spezies human
  • KLHL17 Antikörper (H-7) ist empfohlen für die Detektion von KLHL17 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-KLHL17 Antikörper (H-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KLHL17 (H-7): sc-514593 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für KLHL17 Antikörper (H-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit KLHL17 Antikörper (H-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KLHL17-Antikörper (H-7) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das KLHL17-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Antikörper KLHL17 (H-7) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das KLHL17-Protein, auch bekannt als Kelch-ähnliches Protein 17, ist ein Protein mit 642 Aminosäuren, das durch das Vorhandensein einer BACK-Domäne (BTB/Kelch-assoziiert), einer BTB-Domäne (POZ) und sechs Kelch-Wiederholungen gekennzeichnet ist. KLHL17 wird vorwiegend im Gehirn exprimiert und spielt eine entscheidende Rolle bei aktinbasierten neuronalen Funktionen, indem es mit F-Aktin interagiert, das für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktionalität von Neuronen unerlässlich ist. Darüber hinaus interagiert KLHL17 mit PDZK1, einem Protein, das für die Stabilität des Aktin-Zytoskeletts von entscheidender Bedeutung ist, sowie mit SYNGAP1 und NMDA-Rezeptoren, was seine Bedeutung für die synaptische Signalübertragung und Plastizität unterstreicht. Das Gen, das für KLHL17 kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 1p36.33 und dem Mauschromosom 4 E2, was KLHL17 zu einem bedeutenden Ziel für Studien im Zusammenhang mit der neuronalen Entwicklung und Funktion macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KLHL17 Antikörper (H-7) Literaturhinweise:

    1. Die Kelch-Repeat-Superfamilie von Proteinen: Antriebskräfte der Zellfunktion.  |  Adams, J., et al. 2000. Trends Cell Biol. 10: 17-24. PMID: 10603472
    2. Identifizierung und Charakterisierung von KLHL4, einem neuen menschlichen Homolog des Drosophila-Kelch-Gens, das in der kritischen Region der X-chromosomalen Gaumenspalte und Ankyloglossie (CPX) liegt.  |  Braybrook, C., et al. 2001. Genomics. 72: 128-36. PMID: 11401425
    3. Physikalische und transkriptionelle Kartierung der kritischen Region der X-chromosomalen Gaumenspalte und Ankyloglossie (CPX).  |  Braybrook, C., et al. 2001. Hum Genet. 108: 537-45. PMID: 11499681
    4. Die molekulare Phylogenie der Kelch-Repeat-Superfamilie zeigt eine Ausweitung der BTB/Kelch-Proteine in Tieren.  |  Prag, S. and Adams, JC. 2003. BMC Bioinformatics. 4: 42. PMID: 13678422
    5. Die BACK-Domäne in BTB-Kelch-Proteinen.  |  Stogios, PJ. and Privé, GG. 2004. Trends Biochem Sci. 29: 634-7. PMID: 15544948
    6. Die BTB/POZ-Domäne: ein neues Protein-Protein-Interaktionsmotiv, das DNA- und Aktin-bindenden Proteinen gemeinsam ist.  |  Albagli, O., et al. 1995. Cell Growth Differ. 6: 1193-8. PMID: 8519696

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KLHL17 Antikörper (H-7)

    sc-514593
    200 µg/ml
    $316.00

    KLHL17 (H-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-526379
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    KLHL17 (H-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546612
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    KLHL17 Antikörper (H-7) AC

    sc-514593 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    KLHL17 Antikörper (H-7) HRP

    sc-514593 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    KLHL17 Antikörper (H-7) FITC

    sc-514593 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    KLHL17 Antikörper (H-7) PE

    sc-514593 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    KLHL17 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 488

    sc-514593 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    KLHL17 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 546

    sc-514593 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    KLHL17 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 594

    sc-514593 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    KLHL17 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 647

    sc-514593 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    KLHL17 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 680

    sc-514593 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    KLHL17 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 790

    sc-514593 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    When will the KLHL17(sc-514593) be supplied?

    Gefragt von: ray123
    Thank you for your question. For stock and pricing please email technical service . scbt@scbt.com or (800)-457-3801.
    Beantwortet von: BlakeJ
    Veröffentlichungsdatum: 2023-11-14

    What blocking solution should I use with KLHL17 (H-7): sc-514593 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_514593, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 102ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human KLHL17 at around 70 KDa by Western blot in cerebellum tissue (left) and cell lines IMR-32 (center) and RT-4 (right) -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514593, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KLHL17 Antikörper (H-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514593, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
    • REVIEWS, PRODUCT