Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Kijanimicin (CAS 78798-08-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Kijanimicin ist eine antibakterielle Tetronsäureverbindung
CAS Nummer:
78798-08-0
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
1317.5
Summenformel:
C67H100NO24
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kijanimicin ist eine tetronische Säure, die mit Saccharocarcin, Chlorothricin, Versipelostatin und Tetrocarcin verwandt ist. Wie die Tetrocarcine enthält Kijanimicin ein ungewöhnliches Nitro-Aminoglykosid. Kijanimicin hat eine starke antibakterielle, antimalarische und antitumorale Wirkung.


Kijanimicin (CAS 78798-08-0) Literaturhinweise

  1. Wirkung auf Tumorzellen durch Blockierung der Überlebensreaktion auf Glukoseentzug.  |  Park, HR., et al. 2004. J Natl Cancer Inst. 96: 1300-10. PMID: 15339968
  2. Apoptose und Inaktivierung des PI3-Kinase-Signalwegs durch Tetrocarcin A bei Brustkrebs.  |  Nakajima, H., et al. 2007. Biochem Biophys Res Commun. 356: 260-5. PMID: 17350598
  3. Entschlüsselung des Kijanimicin-Genclusters: Einblicke in die Biosynthese von Spirotetronat-Antibiotika und Nitrosugar.  |  Zhang, H., et al. 2007. J Am Chem Soc. 129: 14670-83. PMID: 17985890
  4. Molekulare Architektur einer C-3'-Methyltransferase, die an der Biosynthese von D-Tetronitrose beteiligt ist.  |  Bruender, NA., et al. 2010. Biochemistry. 49: 5891-8. PMID: 20527922
  5. Kombinierte strukturelle und funktionelle Untersuchung einer C-3''-Ketoreduktase, die an der Biosynthese von dTDP-L-Digitoxose beteiligt ist.  |  Kubiak, RL. and Holden, HM. 2011. Biochemistry. 50: 5905-17. PMID: 21598943
  6. Deglykosylierung als Mechanismus induzierbarer Antibiotikaresistenz, aufgedeckt mit Hilfe eines globalen relationalen Baums für Ein-Komponenten-Regulatoren.  |  Cuthbertson, L., et al. 2013. Chem Biol. 20: 232-40. PMID: 23438752
  7. Architektur des aktiven Zentrums einer Zucker-N-Oxygenase.  |  Thoden, JB., et al. 2013. Biochemistry. 52: 3191-3. PMID: 23621882
  8. Strukturstudien an KijD1, einer Zucker-C-3'-Methyltransferase.  |  Dow, GT., et al. 2016. Protein Sci. 25: 2282-2289. PMID: 27595766
  9. Ein umfassendes Verständnis des Biokontrollpotenzials von Bacillus velezensis LM2303 gegen Fusarium-Kopffäule.  |  Chen, L., et al. 2018. PLoS One. 13: e0198560. PMID: 29856856
  10. Synthese des α-verknüpften Digitoxose-Trisaccharidfragments von Kijanimicin: Eine unerwartete Anwendung von Glycosylsulfonaten.  |  Mizia, JC., et al. 2022. Org Lett. 24: 731-735. PMID: 35005969
  11. Spezielle Techniken der schnellen Atombombardierungs-Massenspektrometrie für die Untersuchung des Makrotetronolid-Antibiotikums Kijanimicin, das Oligosaccharide enthält.  |  Pramanik, BN., et al. 1984. J Antibiot (Tokyo). 37: 818-21. PMID: 6469873
  12. Antitumor-Aktivität von Kijanimicin.  |  Bradner, WT., et al. 1983. J Antibiot (Tokyo). 36: 1078-9. PMID: 6630059
  13. Kijanimicin (Sch 25663), ein neuartiges Antibiotikum, hergestellt von Actinomadura kijaniata SCC 1256. Fermentation, Isolierung, Charakterisierung und biologische Eigenschaften.  |  Waitz, JA., et al. 1981. J Antibiot (Tokyo). 34: 1101-6. PMID: 7328052

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Kijanimicin, 500 µg

sc-202198
500 µg
$356.00