Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIFC3 Antikörper (D-9): sc-365494

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KIFC3 Antikörper D-9 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) KIFC3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von KIFC3 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von KIFC3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für KIFC3 Antikörper (D-9) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit KIFC3 Antikörper (D-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KIFC3-Antikörper (D-9) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ KIFC3-Antikörper, der das KIFC3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der KIFC3-Antikörper (D-9) ist als nicht konjugierter Anti-KIFC3-Antikörper erhältlich. Die Kinesine bilden eine große Familie von mikrotubulär abhängigen Motorproteinen, die für die Verteilung zahlreicher Organellen, Vesikel und Makromolekülkomplexe im Zellinneren verantwortlich sind. Einzelne Kinesin-Mitglieder spielen eine entscheidende Rolle bei Zellteilung, intrazellulärem Transport und Membrantransportvorgängen, einschließlich Endozytose und Transzytose. KIFC3 (Kinesin-Familienmitglied C3) ist ein 833 Aminosäurereste enthaltendes minus-endgerichtetes und mikrotubulär abhängiges Motorprotein, das ein Kinesin-Motor-Domäne enthält und zur Kinesin-Superfamilie gehört. KIFC3 ist ein zytoplasmatisches und peripheres Membranprotein, das in der Zona adherens konfluenter Epithelzellen, in Nierendistaltubuli und in den Henle-Schleifen gefunden wird. KIFC3, das durch ein auf das menschliche Chromosom 16q13 abgebildetes Gen kodiert wird, spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität der Zona adherens und der apikal gerichteten Transporte.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KIFC3 Antikörper (D-9) Literaturhinweise:

    1. Charakterisierung eines neuen C-Kinesins (KIFC3), das in der Netzhaut und im RPE von Wirbeltieren häufig vorkommt.  |  Hoang, E., et al. 1999. Exp Eye Res. 69: 57-68. PMID: 10375449
    2. KIFC3, ein vom Minuspol der Mikrotubuli gesteuerter Motor für den apikalen Transport von Annexin XIIIb-assoziierten Triton-unlöslichen Membranen.  |  Noda, Y., et al. 2001. J Cell Biol. 155: 77-88. PMID: 11581287
    3. Die Rolle des Motorproteins KIFC3 bei der Positionierung und Integration des Golgi.  |  Xu, Y., et al. 2002. J Cell Biol. 158: 293-303. PMID: 12135985
    4. Kartierung der Transkriptionsstartstellen von in der menschlichen Retina exprimierten Genen.  |  Roni, V., et al. 2007. BMC Genomics. 8: 42. PMID: 17286855
    5. Die Verankerung von Mikrotubuli-Minusenden an Adherens Junctions reguliert die Kontakte zwischen Epithelzellen.  |  Meng, W., et al. 2008. Cell. 135: 948-59. PMID: 19041755
    6. Die Überexpression von Kinesinen vermittelt die Resistenz gegen Docetaxel in Brustkrebszellen.  |  De, S., et al. 2009. Cancer Res. 69: 8035-42. PMID: 19789344
    7. Zu den zahlreichen Mitgliedern der Kinesin-Familie, die in der Netzhaut und im RPE von Teleostern exprimiert werden, gehört auch ein neues C-terminales Kinesin.  |  Bost-Usinger, L., et al. 1997. Exp Eye Res. 64: 781-94. PMID: 9245909
    8. Klonierung eines neuen C-terminalen Kinesins (KIFC3), das auf dem menschlichen Chromosom 16q13-q21 kartiert ist und somit ein Kandidatengen für das Bardet-Biedl-Syndrom darstellt.  |  Hoang, EH., et al. 1998. Genomics. 52: 219-22. PMID: 9782090

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KIFC3 Antikörper (D-9)

    sc-365494
    200 µg/ml
    $316.00

    KIFC3 (D-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-525884
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with KIFC3 (D-9): sc-365494 monoclonal antibody?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365494, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 106ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence nuclearProduced great immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-07
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of KIFC3 expressionSatisfactory Western Blot data of KIFC3 expression in Caki-1 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-06-14
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_365494, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KIFC3 Antikörper (D-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_365494, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
    • REVIEWS, PRODUCT