Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIF15 Antikörper (36-I): sc-100948

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KIF15 Antikörper 36-I ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) KIF15 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes KIF15 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von KIF15 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KIF15 (36-I): sc-100948 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper KIF15 (36-I) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KIF15-Antikörper (36-I) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das KIF15-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-KIF15-Antikörper (36-I) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. KIF15, auch bekannt als Kinesin-Familienmitglied 15 oder HKLP2, ist ein Kinesin-verwandtes Protein mit 1.388 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen spielt, insbesondere bei der Zellteilung. KIF15 ist für die ordnungsgemäße Organisation und Funktion der mitotischen Spindel unerlässlich, da KIF15 an der Vernetzung und Stabilisierung der Spindel-Mikrotubuli beteiligt ist, was für eine genaue Chromosomensegregation von entscheidender Bedeutung ist. Die Lokalisation von KIF15 variiert während des gesamten Zellzyklus. Während der Prometaphase bis zur frühen Anaphase befindet sich KIF15 an den Spindelpolen und entlang der Mikrotubuli, während sich KIF15 während der Zytokinese an der aktinbasierten Spaltfurche befindet. In postmitotischen Neuronen ist KIF15 ausschließlich mit Mikrotubuli assoziiert, was die Bedeutung von KIF15 für die Aufrechterhaltung der neuronalen Struktur und Funktion unterstreicht. Die Fähigkeit von KIF15, mit anderen Proteinen zu interagieren, die an der Mikrotubuli-Dynamik beteiligt sind, unterstreicht die Bedeutung von KIF15 für den intrazellulären Transport und die zelluläre Organisation und macht den Anti-KIF15-Antikörper (36-I) zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher, die diese kritischen biologischen Prozesse untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KIF15 Antikörper (36-I) Literaturhinweise:

    1. Molekulare Motoren und ihre Rolle beim Membranverkehr.  |  Hamm-Alvarez, SF. 1998. Adv Drug Deliv Rev. 29: 229-242. PMID: 10837592
    2. Die Forkhead-assoziierte Domäne des Ki-67-Antigens interagiert mit dem neuartigen Kinesin-ähnlichen Protein Hklp2.  |  Sueishi, M., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 28888-92. PMID: 10878014
    3. Molekulare Klonierung und Funktionsanalyse des C-terminalen Kinesin-Motors KifC3 der Maus.  |  Yang, Z., et al. 2001. Mol Cell Biol. 21: 765-70. PMID: 11154264
    4. Kinesin-II, das heteromere Kinesin.  |  Cole, DG. 1999. Cell Mol Life Sci. 56: 217-26. PMID: 11212349
    5. Ein neuartiges nukleolares Protein, NIFK, interagiert mit der Gabelkopf-assoziierten Domäne des Ki-67-Antigens in der Mitose.  |  Takagi, M., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 25386-91. PMID: 11342549
    6. repp86: Ein menschliches Protein, das mit dem Fortschreiten der Mitose in Verbindung steht.  |  Heidebrecht, HJ., et al. 2003. Mol Cancer Res. 1: 271-9. PMID: 12612055
    7. Expression des mitotischen Kinesins Kif15 in postmitotischen Neuronen: Auswirkungen auf die neuronale Migration und Entwicklung.  |  Buster, DW., et al. 2003. J Neurocytol. 32: 79-96. PMID: 14618103
    8. Inhibitoren von mitotischen Kinesinen: Antimitotika der nächsten Generation.  |  Sarli, V. and Giannis, A. 2006. ChemMedChem. 1: 293-8. PMID: 16892362
    9. KIF15-vermittelte Stabilisierung von AR und AR-V7 trägt zur Enzalutamid-Resistenz bei Prostatakrebs bei.  |  Gao, L., et al. 2021. Cancer Res. 81: 1026-1039. PMID: 33277366
    10. Kinesin KIF15 reguliert die Tubulin-Acetylierung und den Checkpoint der Spindelmontage in der Meiose von Mäuseozyten.  |  Zou, YJ., et al. 2022. Cell Mol Life Sci. 79: 422. PMID: 35835966
    11. KIF15 ist für die USP10-vermittelte PGK1-Dubiquitinierung während der Glykolyse von Bauchspeicheldrüsenkrebs unerlässlich.  |  Quan, G., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 137. PMID: 36807568
    12. Kif15-Mangel trägt zu depressionsähnlichem Verhalten bei Mäusen bei.  |  Wang, J., et al. 2023. Metab Brain Dis. 38: 2369-2381. PMID: 37256467

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KIF15 Antikörper (36-I)

    sc-100948
    100 µg/ml
    $333.00

    请问有文献支持您这个产品适用于ip实验的吗?如有清将文献或你们内部的验证报告发我,谢谢。

    Gefragt von: xiaoxiao123
    Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department. Our Asian Technical Service team is available at (+86) 021-60936350 or asia@scbio.cn or by live chat on our website. 感谢您的提问。请联系我们的技术支持部门。亚洲技术支持电话(+86) 021-60936350、邮箱asia@scbio.cn、或选择网页上Live Chat中的“中文支持”。
    Beantwortet von: Technical Support 9
    Veröffentlichungsdatum: 2019-12-12

    Hi, I am interested in this antibody. Can you tell me the region of the protein this antibody was raised against? 

    Gefragt von: Jaspreet
    Thank you for your question. The KIF15 (36-I) is raised against a recombinant KIF15 between the 1279-1386 aa of human origin. Please contact our Technical Service Department for additional information regarding this product.
    Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
    Veröffentlichungsdatum: 2018-12-29

    What is the recommended storage condition for KIF15 (36-I): sc-100948?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_3
    • loc_de_DE, sid_100948, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody can be used to detect KIF15 in several applications, including Western Blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in HeLa whole cell lysateGood specificity in WB in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-01-31
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100948, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KIF15 Antikörper (36-I) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100948, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT