Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIAA1958 Antikörper (G-12): sc-390319

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KIAA1958 Antikörper G-12 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) KIAA1958 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 76-95 in der Nähe des N-terminus von KIAA1958 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von KIAA1958 of human origin, E130308A19Rik of mouse origin and the corresponding rat homolog per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KIAA1958 (G-12): sc-390319 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper KIAA1958 (G-12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KIAA1958-Antikörper (G-12) ist ein monoklonaler IgM-κ-Maus-Antikörper gegen KIAA1958 (auch als KIAA1958-Antikörper bezeichnet), der das KIAA1958-Protein menschlichen Ursprungs, das E130308A19Rik-Protein Mausursprungs und das entsprechende Rattenhomolog durch WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der KIAA1958-Antikörper (G-12) ist als nicht-konjugierter Anti-KIAA1958-Antikörper erhältlich. KIAA1958 ist ein nicht charakterisiertes Protein mit 716 Aminosäuren. KIAA1958 kommt in drei alternativ gespleißten Isoformen vor und wird von einem Gen kodiert, das auf dem menschlichen Chromosom 9q32 und dem Maus-Chromosom 4 B3 liegt. Chromosom 9 beherbergt über 900 Gene und umfasst fast 4 % des menschlichen Genoms. Sowohl die hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie, die durch schädliche Gefäßdefekte gekennzeichnet ist, als auch die familiäre Dysautonomie sind mit Chromosom 9 assoziiert. Bemerkenswert ist, dass Chromosom 9 das größte Gencluster der Interferonfamilie umfasst.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KIAA1958 Antikörper (G-12) Literaturhinweise:

    1. Lupus-ähnliche Erkrankung und hohe Interferonwerte, die mit einer Trisomie des Typ-I-Interferon-Clusters auf Chromosom 9p korrespondieren.  |  Zhuang, H., et al. 2006. Arthritis Rheum. 54: 1573-9. PMID: 16645992
    2. Pulmonalvaskuläre Manifestationen der hereditären hämorrhagischen Teleangiektasie (Rendu-osler-Krankheit).  |  Cottin, V., et al. 2007. Respiration. 74: 361-78. PMID: 17641482
    3. Atypische BCR-ABL mRNA-Transkripte bei akuter lymphatischer Leukämie bei Erwachsenen.  |  Burmeister, T., et al. 2007. Haematologica. 92: 1699-702. PMID: 18055996
    4. Polymorphismen in 9q32 und TSCOT sind mit Gebärmutterhalskrebs bei betroffenen Geschwisterpaaren mit hohem Durchschnittsalter bei der Diagnose verbunden.  |  Engelmark, MT., et al. 2008. Hum Genet. 123: 437-43. PMID: 18392855
    5. Verlust der Heterozygotie an 9q32-33 (DBC1-Locus) bei primären nicht-invasiven papillären Urothelneoplasien mit geringem Malignitätspotenzial und niedriggradigen Urothelkarzinomen der Blase und dem dazugehörigen normalen Urothel.  |  Lopez-Beltran, A., et al. 2008. J Pathol. 215: 263-72. PMID: 18452128
    6. Kinetin bei Trägern familiärer Dysautonomie: Implikationen für eine neue therapeutische Strategie, die auf das mRNA-Spleißen abzielt.  |  Gold-von Simson, G., et al. 2009. Pediatr Res. 65: 341-6. PMID: 19033881
    7. Organisation des amplifizierten Typ-I-Interferon-Genclusters und der damit verbundenen Chromosomenregionen im Interphase-Kern menschlicher Osteosarkomzellen.  |  Zeitz, MJ., et al. 2009. Chromosome Res. 17: 305-19. PMID: 19283497
    8. Neuroimaging unterstützt zentrale Pathologie bei familiärer Dysautonomie.  |  Axelrod, FB., et al. 2010. J Neurol. 257: 198-206. PMID: 19705052
    9. Kryptontransposons: Identifizierung neuer diverser Familien und alter Domestizierungsereignisse.  |  Kojima, KK. and Jurka, J. 2011. Mob DNA. 2: 12. PMID: 22011512
    10. Regionale Zuordnung der Loci für Adenylat-Kinase zu 9q32 und für Alpha-1-Säure-Glykoprotein zu 9q31-q32. Ein Locus für das Goltz-Syndrom in der Region 9q32-qter?  |  Zuffardi, O., et al. 1989. Hum Genet. 82: 17-9. PMID: 2541064
    11. Asthma im Kindesalter ist mit COPD und bekannten Asthma-Varianten in COPDGene assoziiert: eine genomweite Assoziationsstudie.  |  Hayden, LP., et al. 2018. Respir Res. 19: 209. PMID: 30373671
    12. Molekulare zytogenetische Studien zur Duplikation 9q32-->q34.3, die in 9q13 eingefügt wurde.  |  Hou, JW. and Wang, TR. 1995. Clin Genet. 48: 148-50. PMID: 8556822

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KIAA1958 Antikörper (G-12)

    sc-390319
    200 µg/ml
    $316.00

    KIAA1958 (G-12) Neutralizing Peptid

    sc-390319 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-390319 P appropriate for?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390319, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 143ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of KIAA1958Produced positive Western blot data of KIAA1958 expression in HeLa and 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-03-10
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390319, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KIAA1958 Antikörper (G-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390319, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
    • REVIEWS, PRODUCT