Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der KGA-Antikörper (IJ-2) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das KGA-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-KGA-Antikörper (IJ-2) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Das KGA-Protein spielt eine entscheidende Rolle im Zellstoffwechsel, insbesondere beim Glutamin-Katabolismus, der für verschiedene physiologische Prozesse, einschließlich des Stickstofftransports und der Energieerzeugung, von entscheidender Bedeutung ist. Das KGA-Protein befindet sich hauptsächlich in den Mitochondrien und ist für die Umwandlung von Glutamin in Glutamat, einen wichtigen Neurotransmitter, unerlässlich. Es ist an der Regulierung des Säure-Basen-Haushalts in der Niere beteiligt, insbesondere während einer metabolischen Azidose. Die KGA-Proteinexpression steigt als Reaktion auf niedrige pH-Werte an, was ihre Bedeutung für die Aufrechterhaltung der metabolischen Homöostase unterstreicht. Das menschliche KGA-Gen, das auf Chromosom 2 kartiert ist, produziert durch alternatives Spleißen drei Isoformen – KGA, GAC und GAM –, wobei die KGA-Isoform vorwiegend im Gehirn und in der Niere exprimiert wird, während die GAC-Isoform hauptsächlich im Herzmuskel und in der Bauchspeicheldrüse vorkommt. Das Verständnis der Funktion und Regulation des KGA-Proteins ist entscheidend für die Aufklärung seiner Rolle bei Stoffwechselstörungen und potenziellen therapeutischen Zielen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
KGA Antikörper (IJ-2) | sc-100533 | 100 µg/ml | $333.00 |