Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KCNQ5 Antikörper (2E2): sc-293305

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KCNQ5 Antikörper 2E2 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ KCNQ5 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 833-932 von KCNQ5 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von KCNQ5 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper KCNQ5 (2E2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der KCNQ5-Antikörper (2E2) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das KCNQ5-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-KCNQ5-Antikörper (2E2) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. KCNQ5 spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktion spannungsgesteuerter Kaliumkanäle, die für die Repolarisation von Aktionspotenzialen in erregbaren Zellen wie Neuronen und Muskelzellen unerlässlich sind. Diese Kanäle bestehen aus vier Untereinheiten, die ein Tetramer bilden, und KCNQ5 wird vorwiegend im Gehirn und in der Skelettmuskulatur exprimiert, wo KCNQ5 zur Regulierung der neuronalen Erregbarkeit und der Muskelkontraktion beiträgt. Insbesondere KCNQ5 Typ III, die längste Spleißvariante, ist die primäre Form, die im Skelettmuskel vorkommt, was die Bedeutung von KCNQ5 für die Muskelphysiologie unterstreicht. Das Gen, das KCNQ5 kodiert, befindet sich auf Chromosom 6q14, und während Mutationen in verwandten KCNQ-Genen zu verschiedenen Störungen führen können, ist KCNQ5 selbst nicht direkt mit gutartigen familiären neonatalen Krämpfen oder Herzerkrankungen verbunden, die mit Mutationen in KCNQ2, KCNQ1 und KCNE1 in Verbindung stehen. Die ordnungsgemäße Funktion von KCNQ5 ist für die Aufrechterhaltung der elektrischen Stabilität von Zellen von entscheidender Bedeutung, und eine Fehlregulation von KCNQ5 kann erhebliche Auswirkungen auf die neuronale und muskuläre Gesundheit haben.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

KCNQ5 Antikörper (2E2) Literaturhinweise:

  1. KCNQ4, ein neuer Kaliumkanal, der in den äußeren Sinneshaarzellen exprimiert wird, ist bei dominanter Taubheit mutiert.  |  Kubisch, C., et al. 1999. Cell. 96: 437-46. PMID: 10025409
  2. Ein konstitutiv offener Kaliumkanal, der von KCNQ1 und KCNE3 gebildet wird.  |  Schroeder, BC., et al. 2000. Nature. 403: 196-9. PMID: 10646604
  3. Molekulare Klonierung und funktionelle Expression von KCNQ5, einer Kaliumkanal-Untereinheit, die möglicherweise zur neuronalen M-Strom-Vielfalt beiträgt.  |  Lerche, C., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 22395-400. PMID: 10787416
  4. KCNQ5, ein neuer, im Gehirn weit verbreiteter Kaliumkanal, vermittelt Ströme vom Typ M.  |  Schroeder, BC., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 24089-95. PMID: 10816588
  5. Der neue spannungsgesteuerte Kaliumkanal KCNQ5 und neonatale Konvulsionen.  |  Kananura, C., et al. 2000. Neuroreport. 11: 2063-7. PMID: 10884071
  6. Klonierung eines Membranproteins, das einen langsamen spannungsabhängigen Kaliumstrom induziert.  |  Takumi, T., et al. 1988. Science. 242: 1042-5. PMID: 3194754
  7. Positionelle Klonierung eines neuen Kaliumkanal-Gens: KVLQT1-Mutationen verursachen Herzrhythmusstörungen.  |  Wang, Q., et al. 1996. Nat Genet. 12: 17-23. PMID: 8528244
  8. Eigenschaften von Mutationen des KvLQT1 K+-Kanals bei vererbten Herzrhythmusstörungen nach Romano-Ward und Jervell und Lange-Nielsen.  |  Chouabe, C., et al. 1997. EMBO J. 16: 5472-9. PMID: 9312006

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

KCNQ5 Antikörper (2E2)

sc-293305
100 µg/ml
$316.00

请问KCNQ 5抗体(2e2):SC-293305可以用于豚鼠组织吗

Gefragt von: Freya
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-23

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with KCNQ5 (2E2): sc-293305 antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_293305, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 128ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody has been used to detect KCNQ5 by Western Blot in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293305, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
KCNQ5 Antikörper (2E2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293305, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT