Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KCNMB4 Antikörper (B-6): sc-515712

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KCNMB4 Antikörper B-6 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) KCNMB4 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches sich zwischen Aminosäuren 152-168 innerhalb einer extrazellulären Domäne von KCNMB4 aus der Spezies human befindet
  • KCNMB4 Antikörper (B-6) ist empfohlen für die Detektion von KCNMB4 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-KCNMB4 Antikörper (B-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KCNMB4 (B-6): sc-515712 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für KCNMB4 Antikörper (B-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit KCNMB4 Antikörper (B-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KCNMB4-Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das KCNMB4-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-KCNMB4-Antikörper (B-6) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. KCNMB4, auch bekannt als Slo-beta-4 oder Maxi K-Kanal-Untereinheit beta-4, ist ein Multipass-Membranprotein mit 210 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle als regulatorische Untereinheit des calciumaktivierten MaxiKα-Kaliumkanals spielt. KCNMB4 wird vorwiegend im Gehirn exprimiert und ist für die Modulation der Calciumempfindlichkeit und der Gating-Kinetik des MaxiKα-Kanals unerlässlich, wodurch es zur Vielfalt der MaxiK-Kanäle beiträgt. Die Bedeutung von KCNMB4 liegt in der Coassemblierung mit MaxiKα-Untereinheiten, bei denen es sich um spannungs- und calciumaktivierte Kaliumkanäle mit großer Leitfähigkeit handelt, die den Tonus der glatten Muskulatur und die neuronale Erregbarkeit fördern. Durch die Regulierung dieser Kanäle spielt KCNMB4 eine wichtige Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen, einschließlich der Muskelkontraktion und der Neurotransmitterfreisetzung, was KCNMB4 zu einer wichtigen Komponente bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Reaktion auf physiologische Reize macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KCNMB4 Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

    1. Klonierung und funktionelle Charakterisierung neuartiger Kalzium-aktivierter Kaliumkanal-beta-Untereinheiten mit großer Leitfähigkeit, hKCNMB3 und hKCNMB4.  |  Brenner, R., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 6453-61. PMID: 10692449
    2. Eine neuronale Beta-Untereinheit (KCNMB4) macht den spannungs- und Ca2+-aktivierten K+-Kanal mit hoher Leitfähigkeit resistent gegen Charybdotoxin und Iberiotoxin.  |  Meera, P., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 5562-7. PMID: 10792058
    3. hKCNMB3 und hKCNMB4, Klonierung und Charakterisierung von zwei Mitgliedern der Familie der durch Kalzium aktivierten Beta-Untereinheit des Kaliumkanals mit großer Leitfähigkeit.  |  Behrens, R., et al. 2000. FEBS Lett. 474: 99-106. PMID: 10828459
    4. Phosphorylierungsabhängige funktionelle Kopplung des kalziumabhängigen hSlo-Kaliumkanals und seiner hbeta-4-Untereinheit.  |  Jin, P., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 10014-20. PMID: 11790768
    5. Neue Verkleidungen für einen alten Kanal: Beta-Untereinheiten des MaxiK-Kanals.  |  Orio, P., et al. 2002. News Physiol Sci. 17: 156-61. PMID: 12136044
    6. Wechselseitige Modulation zwischen den Alpha- und Beta-4-Untereinheiten der Kalzium-abhängigen hSlo-Kaliumkanäle.  |  Jin, P., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 43724-9. PMID: 12223479
    7. Ein Kaliumkanal-Subtyp mit großer Leitfähigkeit (BK) beeinflusst sowohl das Wachstum als auch die Mineralisierung menschlicher Osteoblasten.  |  Henney, NC., et al. 2009. Am J Physiol Cell Physiol. 297: C1397-408. PMID: 19776394
    8. Interkalierte BK-alpha/beta4-Kanäle in der Zelle modulieren den Umgang mit Natrium und Kalium während der Kaliumanpassung.  |  Holtzclaw, JD., et al. 2010. J Am Soc Nephrol. 21: 634-45. PMID: 20299355
    9. Epilepsiegene und die Genetik von Epilepsiesyndromen: das Versprechen neuer Therapien auf der Grundlage genetischen Wissens.  |  Berkovic, SF. 1997. Epilepsia. 38 Suppl 9: S32-6. PMID: 9578543

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KCNMB4 Antikörper (B-6)

    sc-515712
    200 µg/ml
    $316.00

    KCNMB4 (B-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-531477
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    KCNMB4 (B-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-525174
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    KCNMB4 (B-6): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-550290
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    KCNMB4 Antikörper (B-6) AC

    sc-515712 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    KCNMB4 Antikörper (B-6) HRP

    sc-515712 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    KCNMB4 Antikörper (B-6) FITC

    sc-515712 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    KCNMB4 Antikörper (B-6) PE

    sc-515712 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    KCNMB4 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 488

    sc-515712 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    KCNMB4 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 546

    sc-515712 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    KCNMB4 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 594

    sc-515712 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    KCNMB4 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 647

    sc-515712 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    KCNMB4 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 680

    sc-515712 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    KCNMB4 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 790

    sc-515712 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using KCNMB4 (B-6): sc-515712?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_515712, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 121ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good specificity for KCNMB4 in Western BlotAntibody detects over-expressed human KCNMB4 in transfected lysate sc-115563. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 3 von 5 von aus Risultato discretoUsato in Western blotting su cellule derivate da tumore al seno umano MCF7 e T47D, ha dato un segnale flebile intorno alle dimensioni attese secondo il data sheet; tuttavia, si sono sempre visualizzate 2 bande di peso molecolare piuttosto simile (forse isoforme della stessa proteina?). Inoltre risulta presente una banda, probabilmente aspecifica, di circa 35KDa. Globalmente, il risultato è da ritenersi sufficiente.
    Veröffentlichungsdatum: 2021-06-09
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515712, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KCNMB4 Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515712, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
    • REVIEWS, PRODUCT