Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KCNF1 Antikörper (56-I): sc-81881

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KCNF1 Antikörper 56-I ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) KCNF1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes KCNF1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von KCNF1 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper KCNF1 (56-I) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KCNF1-Antikörper (56-I) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ KCNF1-Antikörper (auch als KCNF1-Antikörper bezeichnet), der das KCNF1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der KCNF1-Antikörper (56-I) ist als nicht konjugierter Anti-KCNF1-Antikörper erhältlich. KCNF1 (Kalium-voltage-gated-Kanalsubfamilie F-Mitglied 1) ist ein mehrpassiges membrangebundenes Protein, das als Ionenkanal wirkt und in der Regel als Heterotetramer von Kaliumkanalproteinen exprimiert wird. Früher als kH1 bekannt, wird KCNF1 normalerweise als Heteromer mit drei anderen Kaliumkanalproteinen, KCNG3, KV6.3 und KCNV2, gefunden. Als Kaliumkanalprotein spielt KCNF1 eine Rolle bei der Regulation von Apoptose und Proliferation glatter Muskelzellen der Pulmonalarterie (PASM). Knochenmorphogenetische Proteine (BMPs) beschränken die Proliferation und können Apoptose in normalen humanen PASM-Zellen induzieren und werden die Expression von KCNF1 in PASM-Zellen in vitro upregulieren. KCNF1 wird in Herz, Gehirn, Leber, Skelettmuskel, Niere und Bauchspeicheldrüse exprimiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KCNF1 Antikörper (56-I) Literaturhinweise:

    1. RNA-Mikroarray-Analyse von Kanälen und Transportern in normalem und fetalem Down-Syndrom (Trisomie 21) Gehirn.  |  Lubec, G. and Sohn, SY. 2003. J Neural Transm Suppl. 215-24. PMID: 15068253
    2. Ein neuer autosomal rezessiver Locus für nicht-syndromale Hörstörungen (DFNB47) ist auf Chromosom 2p25.1-p24.3 kartiert.  |  Hassan, MJ., et al. 2006. Hum Genet. 118: 605-10. PMID: 16261342
    3. Knochenmorphogenetisches Protein-2 erhöht die Expression und Funktion von spannungsgesteuerten K+-Kanälen in glatten Muskelzellen der menschlichen Lungenarterie.  |  Fantozzi, I., et al. 2006. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 291: L993-1004. PMID: 16815889
    4. Kaliumkanalblocker und -öffner als neurologische ZNS-Therapeutika.  |  Judge, SI., et al. 2007. Recent Pat CNS Drug Discov. 2: 200-28. PMID: 18221232
    5. Homozygotiekartierung in einer Familie mit Schizophrenie, Epilepsie und Hörbehinderung.  |  Knight, HM., et al. 2008. Eur J Hum Genet. 16: 750-8. PMID: 18322454
    6. Isolierung, Charakterisierung und Kartierung von zwei menschlichen Kaliumkanälen.  |  Su, K., et al. 1997. Biochem Biophys Res Commun. 241: 675-81. PMID: 9434767

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KCNF1 Antikörper (56-I)

    sc-81881
    100 µg/ml
    $333.00

    What is the epitope used to generate this antibody and does the antibody cross-react with mouse and/or rat KCNF1?

    Gefragt von: miket
    Thank you for your question. This antibody was raised against the full length of the protein. We do not characterize the exact epitope location. This antibody has not been tested for mouse and rat use, and can therefore not be warrantied for this use. If you have any further questions, please contact Technical Service.
    Beantwortet von: Technical Service 3
    Veröffentlichungsdatum: 2020-11-12

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with KCNF1 (56-I): sc-81881 antibody?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_81881, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 114ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody detects a band at the expected molecular weight in HeLa. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81881, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KCNF1 Antikörper (56-I) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81881, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
    • REVIEWS, PRODUCT