Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KCNC3 Antikörper (D-4): sc-398047

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KCNC3 Antikörper D-4 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) KCNC3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches sich zwischen Aminosäuren 709-724 innerhalb einer C-terminal zytoplasmatischen Domäne von KCNC3 aus der Spezies human befindet
  • KCNC3 Antikörper (D-4) ist empfohlen für die Detektion von KCNC3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und bovine and porcine
  • Anti-KCNC3 Antikörper (D-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KCNC3 (D-4): sc-398047 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für KCNC3 Antikörper (D-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit KCNC3 Antikörper (D-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KCNC3-Antikörper (D-4) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ KCNC3-Antikörper (auch als KCNC3-Antikörper bezeichnet), der das KCNC3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der KCNC3-Antikörper (D-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des KCNC3-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. KCNC3 (Potassium voltage-gated channel subfamily C member 3) ist ein mehrfach transmembranständiges Protein, das als Ionenkanal wirkt und in der Regel als Heterotetramer von kaliumkanalisierenden Proteinen exprimiert wird. Die Hornhautepithelschicht ist eine wichtige Zellschicht, die die Funktion hat, die Hornhautstroma vom vorderen Kammerauge zu trennen. Eine erhöhte Expression von KCNC3 in konfluenter Hornhautendothelzellen deutet darauf hin, dass der durch KCNC3 aufrechterhaltene Ionenstrom dazu beiträgt, die Hydratation und Transparenz der Hornhautstroma zu regulieren. Die Regulation des Kaliumkanals ist auch für die hohe Feuerfrequenz von Purkinje-Neuronen wichtig. Defekte, hauptsächlich Missense-Mutationen, im Gen, das das KCNC3-Protein codiert, werden neurologischen Entwicklungsstörungen und Erwachsenen-Neurologieerkrankungen zugeschrieben.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KCNC3 Antikörper (D-4) Literaturhinweise:

    1. Eine neue Mutation im menschlichen spannungsabhängigen Kaliumkanal-Gen (Kv1.1) geht mit episodischer Ataxie Typ 1 und manchmal mit partieller Epilepsie einher.  |  Zuberi, SM., et al. 1999. Brain. 122 (Pt 5): 817-25. PMID: 10355668
    2. Mutationen im KCNA1-Gen, die mit dem episodischen Ataxie-Typ-1-Syndrom assoziiert sind, beeinträchtigen die Funktion heteromerer spannungsabhängiger K(+)-Kanäle.  |  D'Adamo, MC., et al. 1999. FASEB J. 13: 1335-45. PMID: 10428758
    3. Kv3.3-Kaliumkanäle in Linsenepithel und Hornhautendothel.  |  Rae, JL. and Shepard, AR. 2000. Exp Eye Res. 70: 339-48. PMID: 10712820
    4. Funktionelle Charakterisierung einer Mutation im S1-Segment von hKv1.1-Kanälen, die bei episodischer Ataxie Typ 1 auftritt.  |  Imbrici, P., et al. 2003. Pflugers Arch. 446: 373-9. PMID: 12799903
    5. Eine Mutation im S1-Segment der episodischen Ataxie Typ 1 sensibilisiert den hKv1.1-Kaliumkanal für extrazelluläres Zn2+.  |  Cusimano, A., et al. 2004. FEBS Lett. 576: 237-44. PMID: 15474044
    6. Funktionsstörung des Kalziumkanals CaV2.1 im Gehirn bei Absence-Epilepsie und episodischer Ataxie.  |  Imbrici, P., et al. 2004. Brain. 127: 2682-92. PMID: 15483044
    7. Mutationen im spannungsabhängigen Kaliumkanal KCNC3 verursachen degenerative und entwicklungsbedingte Phänotypen des zentralen Nervensystems.  |  Waters, MF., et al. 2006. Nat Genet. 38: 447-51. PMID: 16501573
    8. Episodische Ataxie Typ 1 Mutationen im KCNA1-Gen beeinträchtigen die schnellen Inaktivierungseigenschaften der menschlichen Kaliumkanäle Kv1.4-1.1/Kvbeta1.1 und Kv1.4-1.1/Kvbeta1.2.  |  Imbrici, P., et al. 2006. Eur J Neurosci. 24: 3073-83. PMID: 17156368

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KCNC3 Antikörper (D-4)

    sc-398047
    200 µg/ml
    $316.00

    KCNC3 (D-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530677
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    KCNC3 (D-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524197
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    KCNC3 (D-4): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547558
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    KCNC3 Antikörper (D-4) AC

    sc-398047 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    KCNC3 Antikörper (D-4) HRP

    sc-398047 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    KCNC3 Antikörper (D-4) FITC

    sc-398047 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    KCNC3 Antikörper (D-4) PE

    sc-398047 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    KCNC3 Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 488

    sc-398047 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    KCNC3 Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 546

    sc-398047 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    KCNC3 Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 594

    sc-398047 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    KCNC3 Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 647

    sc-398047 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    KCNC3 Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 680

    sc-398047 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    KCNC3 Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 790

    sc-398047 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    KCNC3 (D-4) Neutralizing Peptid

    sc-398047 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    この抗体の説明にspecific for an epitope mapping between amino acids 709-724 within a C-terminal cytoplasmic domain of KCNC3 of human originとありますが、KCNC3はアイソフォームが数種類あります。正確なペプチド抗原の配列を教えてください。

    Gefragt von: かずひこ
    Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department and we will be happy to assist you. You may call us directly at 001 800-1338-3838, email at asia@scbio.cn, or contact us by live chat. ご質問ありがとうございました。お手数ですが、電話 001 800-1338-3838、メールasia@scbio.cnまたはライブチャットで、当社のテクニカルサービスまでお問い合わせください。その他の不 明点等がございましたら、またご連絡ください。
    Beantwortet von: Technical Support 8
    Veröffentlichungsdatum: 2020-09-23

    What application is the blocking peptide sc-398047 P appropriate for?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_398047, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of KCNC3 expressionVery good Western blot data of KCNC3 expression in K-562, Y79 and SK-N-MC whole cell lysates and human brain tissue extract . -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-02-07
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398047, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KCNC3 Antikörper (D-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398047, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
    • REVIEWS, PRODUCT