Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KAT III Antikörper (A-7): sc-365219

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KAT III Antikörper A-7 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) KAT III Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-65 lokalisiert am N-terminus von KAT III aus der Spezies mouse
  • KAT III Antikörper (A-7) ist empfohlen für die Detektion von KAT III aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-KAT III Antikörper (A-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KAT III (A-7): sc-365219 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für KAT III Antikörper (A-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit KAT III Antikörper (A-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    KAT III Antikörper (A-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ KAT III Antikörper (auch als KAT III Antikörper bezeichnet), der das KAT III Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der KAT III Antikörper (A-7) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Kynurenin-Aminotransferasen gehören zur Klasse-I-pyridoxalphosphat-abhängigen Aminotransferasenfamilie und enthalten die Mitglieder KAT I, KAT II und KAT III. KAT III ist weit verbreitet, wird aber in höherer Konzentration in Leber-, Herz-, Nieren- und neuroendokrinen Geweben gefunden. KAT III ist an der Transamination von Kynurenin zur Bildung von Kynurensäure beteiligt, einem neuroprotektiven und antikonvulsiven Metaboliten von Tryptophan. Kynurensäure ist an der synaptischen Übertragung beteiligt und wurde in einer Reihe neurologischer Erkrankungen, einschließlich Schizophrenie und Huntington-Krankheit, impliziert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KAT III Antikörper (A-7) Literaturhinweise:

    1. Isolierung, Charakterisierung und funktionelle Expression der Kynurenin-Aminotransferase cDNA aus der Gelbfiebermücke Aedes aegypti(1).  |  Fang, J., et al. 2002. Insect Biochem Mol Biol. 32: 943-50. PMID: 12110301
    2. Gewebeexpression und Translationskontrolle von Kynurenin-Aminotransferase/Glutamin-Transaminase K mRNAs bei Ratten.  |  Mosca, M., et al. 2003. Biochim Biophys Acta. 1628: 1-10. PMID: 12850267
    3. Kynurenin-Stoffwechsel bei Multipler Sklerose.  |  Hartai, Z., et al. 2005. Acta Neurol Scand. 112: 93-6. PMID: 16008534
    4. Charakterisierung der Kynurenin-Aminotransferase III, eines neuen Mitglieds einer phylogenetisch konservierten KAT-Familie.  |  Yu, P., et al. 2006. Gene. 365: 111-8. PMID: 16376499
    5. Identifizierung einer mitochondrialen Form von Kynurenin-Aminotransferase/Glutamin-Transaminase K aus Rattenhirn.  |  Malherbe, P., et al. 1995. FEBS Lett. 367: 141-4. PMID: 7796908
    6. Klonierung und Charakterisierung einer löslichen Kynurenin-Aminotransferase aus Rattenhirn: Identität mit Nieren-Cysteinkonjugat-Beta-Lyase.  |  Alberati-Giani, D., et al. 1995. J Neurochem. 64: 1448-55. PMID: 7891071
    7. Kynurensäure und Kynurenin-Aminotransferase im Herzen.  |  Baran, H., et al. 1997. Pediatr Res. 41: 404-10. PMID: 9078543
    8. Klonierung und funktionelle Expression einer löslichen Form der Kynurenin/alpha-Aminoadipat-Aminotransferase aus der Rattenniere.  |  Buchli, R., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 29330-5. PMID: 7493966
    9. Endogenes Kynurenat steuert die Anfälligkeit von Striatusneuronen für Chinolinat: Implikationen für die Huntington-Krankheit.  |  Sapko, MT., et al. 2006. Exp Neurol. 197: 31-40. PMID: 16099455

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KAT III Antikörper (A-7)

    sc-365219
    200 µg/ml
    $316.00

    KAT III (A-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-529328
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    KAT III (A-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-522165
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    KAT III (A-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543461
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    KAT III Antikörper (A-7) AC

    sc-365219 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    KAT III Antikörper (A-7) HRP

    sc-365219 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    KAT III Antikörper (A-7) FITC

    sc-365219 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    KAT III Antikörper (A-7) PE

    sc-365219 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    KAT III Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 488

    sc-365219 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    KAT III Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 546

    sc-365219 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    KAT III Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 594

    sc-365219 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    KAT III Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 647

    sc-365219 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    KAT III Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 680

    sc-365219 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    KAT III Antikörper (A-7) Alexa Fluor® 790

    sc-365219 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if KAT III (A-7): sc-365219 mouse monoclonal antibody will work?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365219, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 106ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of KAT IIIProduced nice Western blot data of KAT III expression in NTERA-2 cl.D1 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-07-30
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_365219, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KAT III Antikörper (A-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_365219, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
    • REVIEWS, PRODUCT