Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Kasugamycin Hydrochloride Monohydrate (CAS 200132-83-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-O-[2-amino-4-[(carboxyiminomethyl)amino]-2,3,4,6-tetradeoxy-α-D-arabino-hexopyranosyl]-D-chiro-inositol Hydrochloride Monohydrate
Anwendungen:
Kasugamycin Hydrochloride Monohydrate ist ein Aminoglykosid-Antibiotikum, das den Beginn der Translation blockiert.
CAS Nummer:
200132-83-8
Reinheit:
≥84%
Molekulargewicht:
433.84
Summenformel:
C14H25N3O9•HCl•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kasugamycinhydrochlorid-Monohydrat ist ein Aminoglycosid-Antibiotikum mit breitem Wirkungsspektrum, das die Proteinsynthese in Bakterien hemmt. Dies erreicht es durch Bindung an die 30S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms, wodurch die Bildung des Initiationskomplexes verhindert und ein Fehllesen der mRNA verursacht wird. Diese Störung führt schließlich zur Hemmung der Proteinsynthese und damit zur bakterientötenden Wirkung von Kasugamycinhydrochlorid-Monohydrat. Der Wirkmechanismus besteht in der Störung des Translokationsprozesses während der Proteinsynthese, was zur Anhäufung unvollständiger oder abnormaler Peptide in der Bakterienzelle führt. Diese Unterbrechung der Proteinsynthese führt letztlich zur Hemmung des Bakterienwachstums und der Vermehrung.


Kasugamycin Hydrochloride Monohydrate (CAS 200132-83-8) Literaturhinweise

  1. Vergleichende Studien zur In-vitro-Aktivität von Kasugamycin und klinisch verwendeten Aminoglykosid-Antibiotika.  |  Tamamura, T. and Sato, K. 1999. Jpn J Antibiot. 52: 57-67. PMID: 10202688
  2. Etablierung einer neuen Kreuzung zwischen dem Reisblastpilz, der vom japanischen Differentialstamm Ina168 abstammt, und dem hermaphroditischen Reiserreger Guy11.  |  Fukiya, S., et al. 2001. Biosci Biotechnol Biochem. 65: 1464-73. PMID: 11515527
  3. Unterschiedliche Hemmung von 30S- und 70S-Translationsinitiationskomplexen auf leaderloser mRNA durch Kasugamycin.  |  Moll, I. and Bläsi, U. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 297: 1021-1026. PMID: 12359258
  4. EIN NEUES ANTIBIOTIKUM, KASUGSMYCIN.  |  UMEZAWA, H., et al. 1965. J Antibiot (Tokyo). 18: 101-3. PMID: 14326080
  5. Das Antibiotikum Kasugamycin imitiert mRNA-Nukleotide, um die tRNA-Bindung zu destabilisieren und die kanonische Translationsinitiierung zu hemmen.  |  Schluenzen, F., et al. 2006. Nat Struct Mol Biol. 13: 871-8. PMID: 16998488
  6. Abhängigkeit der Translationsinitiierungsregion von IF1 und Kasugamycin bei der Translationsinitiierung in Escherichia coli.  |  Surkov, S., et al. 2010. FEBS J. 277: 2428-39. PMID: 20477873
  7. Untersuchungen zur Biosynthese von Kasugamycin. I. Biosynthese von Kasugamycin und dem Kasugamin-Anteil.  |  Fukagawa, Y., et al. 1968. J Antibiot (Tokyo). 21: 50-4. PMID: 5673293
  8. Untersuchungen zur Biosynthese von Kasugamycin. 3. Biosynthese des d-Inositol-Anteils.  |  Fukagawa, Y., et al. 1968. J Antibiot (Tokyo). 21: 185-8. PMID: 5673676
  9. Untersuchungen zur Biosynthese von Kasugamycin. V. Biosynthese der Amidin-Gruppe.  |  Fukagawa, Y., et al. 1968. J Antibiot (Tokyo). 21: 410-2. PMID: 5723083
  10. Proteinfaltung in Escherichia coli: Rolle der 23S ribosomalen RNA.  |  Chattopadhyay, S., et al. 1999. Biochim Biophys Acta. 1429: 293-8. PMID: 9989214

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Kasugamycin Hydrochloride Monohydrate, 1 g

sc-200104
1 g
$70.00