Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KANK1 Antikörper (177D2T): sc-517629

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KANK1 Antikörper 177D2T ist ein Maus monoklonales IgG1 κ KANK1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes KANK1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von KANK1 aus der Spezies human per WB, IF und IHC(P)
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper KANK1 (177D2T) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der KANK1-Antikörper (177D2T) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das KANK1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Anti-KANK1-Antikörper (177D2T) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. KANK1, auch bekannt als KN-Motiv und Ankyrin-Wiederholungsdomänen 1 oder ANKRD15, ist ein wichtiges Protein mit 1.352 Aminosäuren, das durch fünf Ankyrin-Wiederholungsdomänen (ANK) gekennzeichnet ist, die eine wichtige Rolle bei Protein-Protein-Wechselwirkungen spielen. Die Struktur von KANK1 ist für die Funktion von entscheidender Bedeutung, da ANK-Domänen die Bindung an verschiedene Signalproteine, einschließlich 14-3-3 und IRSp53, erleichtern. Diese Interaktionen regulieren zelluläre Prozesse wie die Insulin-Signalübertragung und die Zellmigration. Die Fähigkeit von KANK1, die RhoA-Aktivität zu hemmen, verhindert die Bildung von Aktin-Stressfasern und beeinflusst so die Zellform und -beweglichkeit. Die Regulierung der Zellpolarität durch KANK1 während der gerichteten Migration unterstützt Prozesse wie die Wundheilung. Mutationen in KANK1 können zu Zerebralparese, spastischer Tetraplegie 2 (CPSQ2), führen, was die Bedeutung von KANK1 für das sich entwickelnde Nervensystem unterstreicht. Der Antikörper KANK1 (177D2T) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die diese Signalwege und die Auswirkungen von KANK1 auf verschiedene zelluläre Funktionen und Störungen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

KANK1 Literaturhinweise:

  1. Pathologische Charakterisierung von Kank bei Nierenzellkarzinomen.  |  Roy, BC., et al. 2005. Exp Mol Pathol. 78: 41-8. PMID: 15596059
  2. Durch alternatives Spleißen des menschlichen Kank-Gens entstehen zwei Typen des Kank-Proteins.  |  Wang, Y., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 330: 1247-53. PMID: 15823577
  3. Die nukleo-zytoplasmatische Verlagerung des menschlichen Kank-Proteins begleitet die intrazelluläre Verlagerung von beta-Catenin.  |  Wang, Y., et al. 2006. J Cell Sci. 119: 4002-10. PMID: 16968744
  4. Kank reguliert die RhoA-abhängige Bildung von Aktin-Stressfasern und die Zellmigration über 14-3-3 im PI3K-Akt-Signalweg.  |  Kakinuma, N., et al. 2008. J Cell Biol. 181: 537-49. PMID: 18458160
  5. Kank schwächt den Aktinumbau ab, indem es die Interaktion zwischen IRSp53 und Rac1 verhindert.  |  Roy, BC., et al. 2009. J Cell Biol. 184: 253-67. PMID: 19171758
  6. KANK1, ein Kandidat für ein Tumorsuppressorgen, ist bei einem auf Imatinib ansprechenden myeloischen Neoplasma mit schwerer Thrombozytämie mit PDGFRB fusioniert.  |  Medves, S., et al. 2010. Leukemia. 24: 1052-5. PMID: 20164854
  7. Auswirkungen von Brefeldin A-inhibierten Guanin-Nukleotid-Austausch (BIG) 1 und KANK1-Proteinen auf die Zellpolarität und die gerichtete Migration während der Wundheilung.  |  Li, CC., et al. 2011. Proc Natl Acad Sci U S A. 108: 19228-33. PMID: 22084092
  8. Familiäre KANK1-Deletion, die nicht dem erwarteten Imprinting-Muster folgt.  |  Vanzo, RJ., et al. 2013. Eur J Med Genet. 56: 256-9. PMID: 23454270
  9. Die Hochregulierung des Kank1-Gens führt zu Apoptose bei Hirngliomen und blockiert den Zellzyklus in der G0/G1-Phase.  |  Guo, X., et al. 2014. Int J Oncol. 44: 797-804. PMID: 24399197

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

KANK1 Antikörper (177D2T)

sc-517629
100 µg/ml
$316.00