Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

K-Ras-2A Antikörper (B-12): sc-518124

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KRAS Antikörper B-12 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) KRAS Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 159-183 am C-terminus von aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von K-Ras-2A p21 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-KRAS Antikörper (B-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KRAS (B-12): sc-518124 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für KRAS Antikörper (B-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit KRAS Antikörper (B-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der K-Ras-2A-Antikörper (B-12) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der gegen die Aminosäuren 159–183 am C-Terminus von humanem K-Ras-2A gerichtet ist, einem wichtigen Mitglied der Ras-Familie kleiner GTPasen. Der Anti-K-Ras-2A-Antikörper (B-12) erkennt ein Epitop in dieser C-terminalen Region und weist eine breite Kreuzreaktivität zwischen verschiedenen Arten auf. Er erkennt K-Ras in Proben von Menschen, Mäusen und Ratten durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und ELISA-Anwendungen (Enzyme-linked Immunosorbent Assay). K-Ras fungiert als hochentwickelter molekularer Schalter in zellulären Signalwegen durch einen sorgfältig regulierten Zyklus zwischen aktiven GTP-gebundenen und inaktiven GDP-gebundenen Zuständen. Dieser zyklische Mechanismus ermöglicht es K-Ras, Signale von Zelloberflächenrezeptoren an nachgeschaltete Effektoren wie RAF-Kinasen und PI3K zu übertragen und so grundlegende zelluläre Prozesse wie Proliferation, Differenzierung und Überleben zu koordinieren. Die Präzision dieses Regulationssystems erweist sich als wesentlich für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, da Mutationen an bestimmten Positionen (insbesondere an den Codons 12, 13 und 61) K-Ras in seinem aktiven Zustand festhalten können. Diese Mutationen führen zu einer anhaltenden Aktivierung proliferativer Signalwege, die die Entwicklung und das Fortschreiten verschiedener Krebsarten, einschließlich Bauchspeicheldrüsen-, Darm- und Lungenkrebs, vorantreiben. Durch diese vielfältigen zellulären Funktionen und die entscheidende Rolle bei der Onkogenese bietet der K-Ras-2A (B-12)-Antikörper Forschern ein wertvolles Instrument zur Untersuchung sowohl normaler Signalmechanismen als auch krebsbiologischer Signalwege und unterstützt letztlich die Entwicklung gezielter therapeutischer Strategien.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KRAS Literaturhinweise:

    1. Die dunkle Seite von Ras: Regulierung der Apoptose.  |  Cox, AD. and Der, CJ. 2003. Oncogene. 22: 8999-9006. PMID: 14663478
    2. Ras-Signalübertragung bei der Entstehung von Prostatakrebs.  |  Weber, MJ. and Gioeli, D. 2004. J Cell Biochem. 91: 13-25. PMID: 14689577
    3. Menschliche Proteine der RAS-Superfamilie und verwandte GTPasen.  |  Colicelli, J. 2004. Sci STKE. 2004: RE13. PMID: 15367757
    4. Onkogenes Ras bei Tumorprogression und Metastasierung.  |  Giehl, K. 2005. Biol Chem. 386: 193-205. PMID: 15843165
    5. Ras-Plasmamembran-Signalplattformen.  |  Hancock, JF. and Parton, RG. 2005. Biochem J. 389: 1-11. PMID: 15954863
    6. Ras-Signalisierung im Golgi.  |  Quatela, SE. and Philips, MR. 2006. Curr Opin Cell Biol. 18: 162-7. PMID: 16488589
    7. Kompartimentierte Ras/MAPK-Signalgebung.  |  Mor, A. and Philips, MR. 2006. Annu Rev Immunol. 24: 771-800. PMID: 16551266
    8. Ras-, PI(3)K- und mTOR-Signalwege steuern das Wachstum von Tumorzellen.  |  Shaw, RJ. and Cantley, LC. 2006. Nature. 441: 424-30. PMID: 16724053
    9. Drei verschiedene Gene in der menschlichen DNA, die mit den transformierenden Genen von Säugetier-Sarkom-Retroviren verwandt sind.  |  Wong-Staal, F., et al. 1981. Science. 213: 226-8. PMID: 6264598

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KRAS Antikörper (B-12)

    sc-518124
    200 µg/ml
    $316.00

    KRAS (B-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-525389
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    KRAS (B-12): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549235
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    KRAS Antikörper (B-12) AC

    sc-518124 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    KRAS Antikörper (B-12) HRP

    sc-518124 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    KRAS Antikörper (B-12) FITC

    sc-518124 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    KRAS Antikörper (B-12) PE

    sc-518124 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    KRAS Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 488

    sc-518124 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    KRAS Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 546

    sc-518124 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    KRAS Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 594

    sc-518124 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    KRAS Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 647

    sc-518124 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    KRAS Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 680

    sc-518124 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    KRAS Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 790

    sc-518124 AF790
    200 µg/ml
    $357.00