Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

K-cadherin Antikörper (4A10): sc-71463

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • K-cadherin Antikörper (4A10) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen die extrazelluläre Domäne von K-cadherin mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von K-cadherin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IF und IHC(P)
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper K-cadherin (4A10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der K-Cadherin-Antikörper (4A10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der K-Cadherin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-K-Cadherin-Antikörper (4A10) ist in nicht konjugierter Form erhältlich und bietet Flexibilität für verschiedene experimentelle Anforderungen. K-Cadherin, auch als Cadherin-6 bekannt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion, die für die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und die Förderung einer ordnungsgemäßen Morphogenese während der Entwicklung unerlässlich ist. K-Cadherin befindet sich hauptsächlich an der Zellmembran, wo sich Adhäsionsstellen bilden, um benachbarte Zellen zu verbinden, und so zur strukturellen Stabilität des Gewebes beitragen. Die Membranposition von K-Cadherin hilft bei der Etablierung und Aufrechterhaltung der Gewebearchitektur und beeinflusst gleichzeitig Signalwege, die das Zellverhalten regulieren, einschließlich Proliferation und Differenzierung. K-Cadherin interagiert mit zytoplasmatischen Proteinen wie β-Catenin, die für die Übertragung von Signalen, die die Zellfunktionen beeinflussen, von entscheidender Bedeutung sind. Diese Interaktionen unterstreichen die Bedeutung von K-Cadherin sowohl für normale physiologische Prozesse als auch für pathologische Zustände, was den Antikörper K-Cadherin (4A10) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die die Zelladhäsion und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    K-cadherin Antikörper (4A10) Literaturhinweise:

    1. Biochemische Charakterisierung und Funktionsanalyse von zwei klassischen Cadherinen des Typs II, Cadherin-6 und -14, und Vergleich mit E-Cadherin.  |  Shimoyama, Y., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 11987-94. PMID: 10207020
    2. Nachweis von Cadherin-6 mRNA durch nested RT-PCR als potenzieller Marker für zirkulierende Krebszellen bei Nierenzellkarzinom.  |  Shimazui, T., et al. 2003. Int J Oncol. 23: 1049-54. PMID: 12963985
    3. Cadherin-6: ein neuer prognostischer Marker für Nierenzellkarzinome.  |  Paul, R., et al. 2004. J Urol. 171: 97-101. PMID: 14665853
    4. Die Cadherin-6-mRNA-Konzentration im peripheren Blut steht in Zusammenhang mit dem Ort der Metastasierung und dem späteren Auftreten von Metastasen bei Nierenzellkarzinomen.  |  Shimazui, T., et al. 2004. Cancer. 101: 963-8. PMID: 15329904
    5. Cadherin-6-Genregulationsmuster im postnatalen Mausgehirn.  |  Inoue, YU., et al. 2008. Mol Cell Neurosci. 39: 95-104. PMID: 18617008
    6. Die gleichzeitige hohe Expression von BRAFV600E, P-Cadherin und Cadherin 6 ist mit einem hohen TNM-Stadium und Lymphknotenmetastasen bei konventionellen papillären Schilddrüsenkarzinomen verbunden.  |  Zhao, L., et al. 2016. Clin Endocrinol (Oxf). 84: 748-55. PMID: 26285159
    7. Cadherin-6 fördert die EMT und die Metastasierung von Krebs, indem es die Autophagie hemmt.  |  Gugnoni, M., et al. 2017. Oncogene. 36: 667-677. PMID: 27375021
    8. Konstruktion und Charakterisierung von Cadherin 6 (CDH6)-zielgerichteten, mit chimären Antigenrezeptoren (CAR) modifizierten T-Zellen.  |  Pang, L., et al. 2022. J Environ Pathol Toxicol Oncol. 41: 55-71. PMID: 35378004
    9. Isolierung komplementärer DNA, die für K-Cadherin kodiert, ein neues Ratten-Cadherin, das bevorzugt in fötalen Nieren und Nierenkarzinomen exprimiert wird.  |  Xiang, YY., et al. 1994. Cancer Res. 54: 3034-41. PMID: 8187093
    10. Expression von Cadherin-6 als neuartiges Diagnoseinstrument zur Vorhersage der Prognose von Patienten mit Nierenzellkarzinom ohne E-Cadherin.  |  Shimazui, T., et al. 1998. Clin Cancer Res. 4: 2419-24. PMID: 9796973

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    K-cadherin Antikörper (4A10)

    sc-71463
    100 µg/ml
    $316.00