Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

JYL1421 (CAS 401907-26-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-[4-[[[[[[4-(1,1-dimethylethyl)phenyl]methyl]amino]thioxomethyl]amino]methyl]-2-fluorophenyl]-methanesulfonamide
CAS Nummer:
401907-26-4
Molekulargewicht:
423.57
Summenformel:
C20H26FN3O2S2
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Refer to Certificate of Analysis for lot specific data.

Direktverknüpfungen

JYL1421 ist eine Chemikalie, die als starker Inhibitor eines spezifischen Enzyms wirkt, das an zellulären Signalwegen beteiligt ist. Er wirkt durch Bindung an die aktive Stelle des Enzyms, wodurch seine normale Funktion verhindert und die nachgeschaltete Signalkaskade unterbrochen wird. Diese Unterbrechung führt letztlich zu einer Hemmung der Zellproliferation und des Überlebens. JYL1421 kann die Expression bestimmter Gene modulieren, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind, was zu seiner wachstumshemmenden Wirkung auf die Zellen beiträgt. Seine Wirkungsweise besteht darin, die Phosphorylierung von Schlüsselproteinen zu stören, die an der Zellsignalisierung beteiligt sind, wodurch die Übertragung von Signalen, die die Zellproliferation fördern, unterbrochen wird. JYL1421 spielt eine Rolle bei der Aufklärung der molekularen Mechanismen, die dem Zellwachstum und -überleben zugrunde liegen, und liefert so Erkenntnisse auf dem Gebiet der Zellbiologie und der Signalübertragungswege.


JYL1421 (CAS 401907-26-4) Literaturhinweise

  1. Pharmakologische Charakterisierung des TRPV1-Rezeptor-Antagonisten JYL1421 (SC0030) in vitro und in vivo bei der Ratte.  |  Jakab, B., et al. 2005. Eur J Pharmacol. 517: 35-44. PMID: 15978575
  2. Der Vanilloidrezeptor TRPV1 ist in vivo tonisch aktiviert und an der Regulierung der Körpertemperatur beteiligt.  |  Gavva, NR., et al. 2007. J Neurosci. 27: 3366-74. PMID: 17392452
  3. Die Rolle von Transient-Receptor-Potential-Vanilloid 1 bei mechanischer und chemischer viszeraler Hyperalgesie nach experimenteller Kolitis.  |  Miranda, A., et al. 2007. Neuroscience. 148: 1021-32. PMID: 17719181
  4. Unterschiedliche Wirkungen von TRPV1-Antagonisten auf die säureinduzierte Erregung der vagalen afferenten Fasern der Speiseröhre von Ratten.  |  Peles, S., et al. 2009. Neuroscience. 161: 515-25. PMID: 19324074
  5. Coinvolgimento del recettore transiente del potenziale vanilloide 1 (TRPV1) nello sviluppo dell'iperalgesia viscerale acuta durante la distensione del colon-retto nei ratti.  |  Ravnefjord, A., et al. 2009. Eur J Pharmacol. 611: 85-91. PMID: 19344705
  6. Die selektive pharmakologische Blockade des TRPV1-Rezeptors unterdrückt die sensorischen Reflexe der Nagerblase.  |  Cefalu, JS., et al. 2009. J Urol. 182: 776-85. PMID: 19539322
  7. Die TRPV1-Aktivierung ist für die durch Hypertonie stimulierte Freisetzung entzündlicher Zytokine in menschlichen Hornhautepithelzellen erforderlich.  |  Pan, Z., et al. 2011. Invest Ophthalmol Vis Sci. 52: 485-93. PMID: 20739465
  8. Die TRPV1-Aktivierung ist kein Alles-oder-nichts-Ereignis: Partieller TRPV1-Agonismus/Antagonismus und seine regulatorische Modulation.  |  Blumberg, PM., et al. 2011. Curr Top Med Chem. 11: 2151-8. PMID: 21671879
  9. Der chimäre Ansatz zeigt, dass Unterschiede in der TRPV1-Porendomäne die speziesspezifische Empfindlichkeit gegenüber einer Blockierung der Wärmeaktivierung bestimmen.  |  Papakosta, M., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 39663-72. PMID: 21911503
  10. Antagonisti TRPV1 che causano ipotermia, anziché ipertermia, nei roditori: Profili farmacologici dei composti, bersagli in vivo, termoeffettori reclutati e implicazioni per lo sviluppo di farmaci.  |  Garami, A., et al. 2018. Acta Physiol (Oxf). 223: e13038. PMID: 29352512
  11. Unterschiede in den Auswirkungen von TRPV1-Antagonisten auf den Energiestoffwechsel bei Mäusen.  |  Hai, J., et al. 2018. Biomed Res. 39: 279-286. PMID: 30531157
  12. Transient Receptor Potential Channels und entzündliche Darmerkrankungen.  |  Chen, Y., et al. 2020. Front Immunol. 11: 180. PMID: 32153564
  13. La diosgenina esercita effetti analgesici antagonizzando l'inibizione selettiva del recettore potenziale transitorio vanilloide 1 in un modello murino di dolore neuropatico.  |  Rahman, MM., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36555495

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

JYL1421, 500 µg

sc-473088
500 µg
$46.00

JYL1421, 1 mg

sc-473088A
1 mg
$82.00