Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Jurkat nuclear extract: sc-2132

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • supplied in four vials, each containing 250 µg nuclear extract in 50 µl buffer
  • provided in 20 mM HEPES (pH 7.9), 20% v/v glycerol, 0.1 M KCI, 0.2 mM EDTA, 0.5 mM PMSF and 0.5 mM DTT
  • human nuclear extract; acute T cell leukemia cells
  • suitable for use in Gel Shift and Western Blotting assays
  • Extracts should be stored at -70°C and repeated freezing and thawing should be avoided.
  • prepared by the method of Dignam et al., (1983) Nucleic Acids Res. 11: 1475

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Jurkat-Kern-Extrakt wird aus der Jurkat-Zelllinie gewonnen, einer menschlichen T-Lymphozyten-Linie, die häufig zur Untersuchung der Signalübertragung und Funktion von T-Zellen verwendet wird. Dieser Extrakt ist reich an Transkriptionsfaktoren, nukleären Enzymen und Signalmolekülen und damit ein wichtiges Instrument für die Untersuchung nukleärer Vorgänge bei der Aktivierung und Regulierung von T-Zellen. Forscher verwenden Jurkat-Kernextrakt, um die Feinheiten der Transkriptionsregulation in T-Zellen zu untersuchen, einschließlich der Frage, wie Transkriptionsfaktoren wie NF-κB und AP-1 nach der Aktivierung des T-Zell-Rezeptors (TCR) aktiviert werden. Der Extrakt wird in einer Vielzahl von Assays eingesetzt, z. B. bei der Chromatin-Immunpräzipitation (ChIP), um die Bindung von Transkriptionsfaktoren an die DNA als Reaktion auf verschiedene Stimuli zu untersuchen, und bei elektrophoretischen Mobilitätsverschiebungstests (EMSA), um Veränderungen der DNA-bindenden Proteinaktivität zu bewerten. Darüber hinaus ermöglicht es die Untersuchung der RNA-Polymerase-Aktivität und des Aufbaus von Transkriptionskomplexen, was Einblicke in die Veränderungen der Genexpression während der T-Zell-Aktivierung ermöglicht. Diese Forschungsanwendungen sind rein grundlagenwissenschaftlich ausgerichtet und zielen auf das Verständnis zellulärer Signalwege und Transkriptionsnetzwerke ab. Die Herkunft und Aufbereitung des Jurkat-Kern-Extrakts wird sorgfältig kontrolliert, um eine hohe Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit der Forschungsergebnisse zu gewährleisten.

Jurkat nuclear extract Literaturhinweise:

  1. Die Unterdrückung der CD2-Genexpression wird durch einen mit AP-2 verwandten Faktor vermittelt.  |  Outram, SV., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 281: 409-15. PMID: 11181063
  2. YY1- und NF-Y-Bindungsstellen regulieren die Transkriptionsaktivität des dek- und dek-can-Promotors.  |  Sitwala, KV., et al. 2002. Oncogene. 21: 8862-70. PMID: 12483538
  3. Ein Promotor-Polymorphismus im zentralen MHC-Gen, IKBL, beeinflusst die Bindung der Transkriptionsfaktoren USF1 und E47 an krankheitsassoziierte Haplotypen.  |  Boodhoo, A., et al. 2004. Gene Expr. 12: 1-11. PMID: 15473256
  4. Aldosteron beeinträchtigt die Funktion der vaskulären Endothelzellen.  |  Hashikabe, Y., et al. 2006. J Cardiovasc Pharmacol. 47: 609-13. PMID: 16680076
  5. Biotinylierte Sonden im elektrophoretischen Mobilitätsverschiebungstest zur Untersuchung spezifischer dsDNA-, ssDNA- oder RNA-Protein-Wechselwirkungen.  |  Ludwig, LB., et al. 1995. Nucleic Acids Res. 23: 3792-3. PMID: 7479014
  6. DNA-Schleifen, die durch kooperative Bindung von Transkriptionsaktivatorproteinen und Präinitiationskomplexen entstehen.  |  Becker, JC., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 9727-31. PMID: 7568206
  7. Die mehrsträngige Bindung von Nuklearfaktoren an einen Repressor der Transkription des Maus-Mamma-Tumor-Virus kann kinetisch unterschieden werden.  |  Rodda, DJ., et al. 1995. Biochem Biophys Res Commun. 209: 379-84. PMID: 7726860
  8. Charakterisierung von NF(P), dem Kernfaktor, der mit der regulatorischen P-Sequenz (5'-CGAAAATTTCC-3') des menschlichen Interleukin-4-Gens interagiert: Beziehung zu NF-kappa B und NF-AT.  |  Matsuda, I., et al. 1994. Biochem Biophys Res Commun. 199: 439-46. PMID: 8135784
  9. Bindung des ubiquitären nuklearen Transkriptionsfaktors YY1 an eine cis-regulatorische Sequenz im menschlichen transponierbaren Element LINE-1.  |  Becker, KG., et al. 1993. Hum Mol Genet. 2: 1697-702. PMID: 8268924
  10. Aktivierung des menschlichen Vimentin-Gens durch das Tax-Human-T-Zell-Leukämie-Virus. I. Mechanismen der Regulation durch den Transkriptionsfaktor NF-kappa B.  |  Lilienbaum, A. and Paulin, D. 1993. J Biol Chem. 268: 2180-8. PMID: 8420985
  11. Der Pankreasinsel-Faktor STF-1 bindet kooperativ mit Pbx an ein regulatorisches Element im Somatostatin-Promotor: Bedeutung des FPWMK-Motivs und der Homeodomäne.  |  Peers, B., et al. 1995. Mol Cell Biol. 15: 7091-7. PMID: 8524276
  12. Mitglieder der Sp-Familie interagieren bevorzugt mit dem proximalen Repeat des Promotors innerhalb des HTLV-I-Enhancers.  |  Wessner, R., et al. 1997. Leukemia. 11 Suppl 3: 10-3. PMID: 9209281
  13. Retinoblastom-Protein rekrutiert Histon-Deacetylase zur Unterdrückung der Transkription.  |  Brehm, A., et al. 1998. Nature. 391: 597-601. PMID: 9468139

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Jurkat nuclear extract

sc-2132
250 µg/0.05 ml
$160.00