Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

JNK3 Antikörper (4G6): sc-81469

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • JNK3 Antikörper 4G6 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen das N-terminus von JNK3 mit human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von JNK3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von JNK3 wird JNK (D-2): sc-7345 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper JNK3 (4G6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der JNK3-Antikörper (4G6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der gegen den N-Terminus von menschlichem JNK3 gerichtet ist, einer wichtigen stressaktivierten Proteinkinase, die an der neuronalen Signalübertragung beteiligt ist. Der monoklonale JNK3-Antikörper der Maus (4G6) erkennt ein Epitop innerhalb der N-terminalen Region und weist eine breite Kreuzreaktivität zwischen den Arten auf. Er erkennt JNK3 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF). Im Gegensatz zu anderen Mitgliedern der JNK-Familie zeigt JNK3 eine vorherrschende Expression in Neuronen, wo JNK3 eine komplexe Rolle bei der Stressreaktion und den programmierten Zelltod-Signalwegen spielt. Diese neuronenspezifische Verteilung macht JNK3 besonders bedeutsam bei neurodegenerativen Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit, bei der JNK3 durch zwei Hauptmechanismen zu pathologischen Prozessen beiträgt: Förderung des neuronalen Zelltods und Phosphorylierung des Tau-Proteins, was zur Bildung von Neurofibrillenbündeln führen kann. Die Aktivität von JNK3 wird durch posttranslationale Modifikationen, insbesondere durch Phosphorylierung, präzise reguliert, wodurch sowohl die katalytische Aktivität von JNK3 als auch die Fähigkeit zur Interaktion mit verschiedenen Signalpartnern moduliert wird. Über die neurologischen Funktionen hinaus reagiert JNK3 auf entzündungsfördernde Zytokine und Umweltstressoren und koordiniert die zellulären Anpassungsreaktionen. Die Bedeutung von JNK3 erstreckt sich auch auf die Krebsbiologie, wo Veränderungen in der JNK3-Signalübertragung die Zellproliferation und das Überleben bei verschiedenen bösartigen Tumoren, einschließlich Brust- und Lungenkrebs, beeinflussen können. Aufgrund dieser vielfältigen zellulären Funktionen und Auswirkungen auf Krankheiten dient der JNK3 (4G6)-Antikörper als wertvolles Instrument zur Untersuchung sowohl neurologischer Störungen als auch von Krebsmechanismen, was möglicherweise zur Entwicklung gezielter therapeutischer Strategien führen kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

JNK3 Antikörper (4G6)

sc-81469
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using JNK3 (4G6): sc-81469 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81469, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus WB: Great antibody data in human JNK3 transfectedWB: Great antibody data in human JNK3 transfected cells and HeLa samples. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-17
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_81469, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
JNK3 Antikörper (4G6) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_81469, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 140ms
  • REVIEWS, PRODUCT