Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

JC-1 iodide (CAS 47729-63-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (24)

Alternative Namen:
5,5′,6,6′-Tetrachloro-1,1′,3,3′-tetraethylbenzimidazolylcarbocyanine iodide
CAS Nummer:
47729-63-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
652.2
Summenformel:
C25H27Cl4N4•I
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

JC-1-Iodid ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der zur Messung des mitochondrialen Membranpotenzials in Zellen verwendet wird. Er reichert sich in den Mitochondrien an, wo er in gesunden Zellen mit hohem Membranpotenzial Aggregate bildet und rote Fluoreszenz aussendet. In Zellen mit niedrigem Membranpotenzial bleibt JC-1-Jodid in seiner monomeren Form und strahlt grüne Fluoreszenz aus. Dies ermöglicht es, die Gesundheit und Funktionalität von Mitochondrien in verschiedenen experimentellen Anwendungen zu beurteilen. Der Wirkmechanismus besteht in der selektiven Anreicherung von JC-1-Iodid in den Mitochondrien aufgrund seiner lipophilen kationischen Natur, die es dem Farbstoff ermöglicht, auf Änderungen des Membranpotenzials zu reagieren. Durch die Beobachtung der Verschiebung der Fluoreszenz von rot nach grün können Einblicke in die mitochondriale Funktion gewonnen und die Auswirkungen verschiedener Versuchsbedingungen auf die zelluläre Energetik bewertet werden. Die Rolle von JC-1-Iodid in experimentellen Anwendungen besteht darin, einen zuverlässigen Indikator für die Gesundheit und Funktion der Mitochondrien zu liefern, der es ermöglicht, die Auswirkungen verschiedener Bedingungen auf den Zellstoffwechsel und die Energieproduktion zu untersuchen.


JC-1 iodide (CAS 47729-63-5) Literaturhinweise

  1. Durch Natriumbutyrat modulierte mitochondriale Funktion bei der durch hohen Insulinspiegel induzierten Dysfunktion von HepG2-Zellen.  |  Zhao, T., et al. 2020. Oxid Med Cell Longev. 2020: 1904609. PMID: 32724489
  2. Toleranz von gelagerten Eberspermien gegenüber autologem Samenplasma: Ein proteomischer und lipidomischer Ansatz.  |  Höfner, L., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 32899843
  3. Der Verlust von p53 vermittelt eine Hypersensitivität gegenüber der Hemmung von ETS-Transkriptionsfaktoren, die auf einer PARylierungs-vermittelten Induktion des Zelltods beruht.  |  Dinhof, C., et al. 2020. Cancers (Basel). 12: PMID: 33143299
  4. Ein zweischneidiges Schwert: Die Anti-Krebs-Wirkung von Emodin durch Hemmung des Redox-Schutzproteins MTH1 und Verstärkung von ROS in NSCLC.  |  Wahi, D., et al. 2021. J Cancer. 12: 652-681. PMID: 33403025
  5. Erhöhung der Chemosensitivität von A549 Sphäroiden des Lungen-Adenokarzinoms durch Claudin-2 Knockdown durch Aktivierung des Glukosetransports und Hemmung des Nrf2-Signals.  |  Ito, A., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34205320
  6. Antioxidative und neuroprotektive Eigenschaften von nicht zentrifugalem Rohrzucker und anderen Zuckerrohrderivaten in einem in vitro induzierten Parkinson-Modell.  |  Cifuentes, J., et al. 2021. Antioxidants (Basel). 10: PMID: 34209483
  7. Die Zugabe von reduziertem Glutathion (GSH) zum Gefriermedium verringert den intrazellulären ROS-Gehalt in Eselspermien.  |  Yánez-Ortiz, I., et al. 2021. Vet Sci. 8: PMID: 34941829
  8. Mitochondriale und neuronale Dysfunktionen in L1-Mutantenmäusen.  |  Congiu, L., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35457156
  9. Die Hochregulierung der Thioredoxin-Reduktase 1-Expression durch Flavan-3-Ols schützt menschliche proximale Tubuluszellen der Niere vor dem Hypoxie-induzierten Zelltod.  |  Zhu, J., et al. 2022. Antioxidants (Basel). 11: PMID: 35883890
  10. Yishen Huashi Granulat verbesserte die Entwicklung der diabetischen Nephropathie durch die Verringerung der Beschädigung der glomerulären Filtrationsbarriere.  |  Zhao, T., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 872940. PMID: 35935814
  11. StarD7-Mangel behindert die Zellmotilität durch Verringerung von p-ERK1/2/Cx43.  |  Cruz Del Puerto, M., et al. 2022. PLoS One. 17: e0279912. PMID: 36584213
  12. Eine Übersicht über natürlich vorkommende Moleküle als neue Aktivatoren des endoplasmatischen Retikulumstresses mit selektiver krebsbekämpfender Wirkung.  |  Correia da Silva, D., et al. 2022. Cancers (Basel). 15: PMID: 36612288
  13. Chrysophanol-induzierte Autophagie unterbricht die Apoptose über den PI3K/Akt/mTOR-Weg in oralen Plattenepithelkarzinomzellen.  |  Park, DB., et al. 2022. Medicina (Kaunas). 59: PMID: 36676666

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

JC-1 iodide, 5 mg

sc-495910
5 mg
$220.00