Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

JAM-A Antikörper (J10.4): sc-53623

4.8(15)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • JAM-A Antikörper J10.4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ JAM-A Antikörper, verwendet in 37 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rekombinantes JAM-Fusionsprotein mit Ursprung human
  • JAM-A Antikörper (J10.4) ist empfohlen für die Detektion von JAM-A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und FCM
  • Anti-JAM-A Antikörper (J10.4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom JAM-A (J10.4): sc-53623 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für JAM-A Antikörper (J10.4) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit JAM-A Antikörper (J10.4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

JAM-A Antikörper (J10.4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ JAM-A Antikörper (auch als JCAM Antikörper, Platelet Adhäsionsmolekül 1 (PAM-1) Antikörper oder Junctional Adhäsionsmolekül A Antikörper bezeichnet), der das JAM-A Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF und FCM detektiert. JAM-A Antikörper (J10.4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des JAM-A Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten. Junctional Adhäsionsmolekül (JAM) ist ein Mitglied der Immunoglobulinsuperfamilie, das in Tight Junctions von Epithelzellen und Endothelzellen exprimiert wird. Es ist an der transendothelialen Migration von Leukozyten beteiligt. JAM wird konstitutiv auf zirkulierenden Monozyten, Neutrophilen, Lymphozytensubsets und Thrombozyten exprimiert. Die JAM-Familie besteht aus JAM-A, JAM-B und JAM-C, alternativ als JAM-1, JAM-2 und JAM-3 bezeichnet. JAM-A lokalisiert sich mit F-Actin an den Zell-Zell-Kontakten und an den Membranruffles. Es ist an der Zell-Zell-Adhäsion durch homophile Interaktionen beteiligt und spielt eine Rolle bei der Organisation von Tight Junctions und der Modulation der Leukozytenextravasation. JAM-B interagiert mit diskreten Subsets von PBLs, was darauf hindeutet, dass es eine Rolle beim Lymphozytentransport spielen könnte. JAM-B und JAM-C Proteine sind Bindungspartner; JAM-C könnte ein funktioneller JAM-B Rezeptor sein. Insbesondere bindet JAM-B an T-Zellen durch heterotypische Interaktionen mit JAM-C. Die JAM-B/JAM-C Interaktion könnte eine Rolle bei der Entzündung von T-, NK- und dendritischen Zellen spielen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

JAM-A Antikörper (J10.4) Literaturhinweise:

  1. Topaktuell: Die kombinierte Behandlung mit TNF-alpha und IFN-gamma führt zu einer Umverteilung des junktionalen Adhäsionsmoleküls in menschlichen Endothelzellen.  |  Ozaki, H., et al. 1999. J Immunol. 163: 553-7. PMID: 10395639
  2. Das Junctional Adhesion Molecule interagiert mit den PDZ-Domäne-haltigen Proteinen AF-6 und ZO-1.  |  Ebnet, K., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 27979-88. PMID: 10856295
  3. Homophile Interaktion des junktionalen Adhäsionsmoleküls.  |  Bazzoni, G., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 30970-6. PMID: 10913139
  4. Das Junctional Adhesion Molecule (JAM) wird bei der Aktivierung von Blutplättchen durch die Proteinkinase C phosphoryliert.  |  Ozaki, H., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 276: 873-8. PMID: 11027562
  5. Die molekulare Organisation von Endothelverbindungen und ihre funktionelle Rolle bei der Morphogenese und Permeabilität von Gefäßen.  |  Dejana, E., et al. 2000. Int J Dev Biol. 44: 743-8. PMID: 11061439
  6. Klonierung des menschlichen junktionalen Adhäsionsmoleküls 3 (JAM3) und seine Identifizierung als JAM2-Gegenrezeptor.  |  Arrate, MP., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 45826-32. PMID: 11590146
  7. Das vaskuläre endotheliale funktionelle Adhäsionsmolekül (VE-JAM)/JAM 2 interagiert mit T-, NK- und dendritischen Zellen über JAM 3.  |  Liang, TW., et al. 2002. J Immunol. 168: 1618-26. PMID: 11823489
  8. JAM2 interagiert mit alpha4beta1. Erleichterung durch JAM3.  |  Cunningham, SA., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 27589-92. PMID: 12070135
  9. Das Junctional Adhesion Molecule-2 (JAM-2) fördert die transendotheliale Migration von Lymphozyten.  |  Johnson-Léger, CA., et al. 2002. Blood. 100: 2479-86. PMID: 12239159
  10. Junctional Adhesion Molecule, ein neues Mitglied der Immunglobulin-Superfamilie, das sich an interzellulären Verbindungen verteilt und die Transmigration von Monozyten steuert.  |  Martìn-Padura, I., et al. 1998. J Cell Biol. 142: 117-27. PMID: 9660867

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

JAM-A Antikörper (J10.4)

sc-53623
200 µg/ml
$316.00

JAM-A (J10.4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526838
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

JAM-A (J10.4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532211
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

JAM-A Antikörper (J10.4) AC

sc-53623 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

JAM-A Antikörper (J10.4) HRP

sc-53623 HRP
200 µg/ml
$316.00

JAM-A Antikörper (J10.4) FITC

sc-53623 FITC
200 µg/ml
$330.00

JAM-A Antikörper (J10.4) PE

sc-53623 PE
200 µg/ml
$343.00

JAM-A Antikörper (J10.4) Alexa Fluor® 488

sc-53623 AF488
200 µg/ml
$357.00

JAM-A Antikörper (J10.4) Alexa Fluor® 546

sc-53623 AF546
200 µg/ml
$357.00

JAM-A Antikörper (J10.4) Alexa Fluor® 594

sc-53623 AF594
200 µg/ml
$357.00

JAM-A Antikörper (J10.4) Alexa Fluor® 647

sc-53623 AF647
200 µg/ml
$357.00

JAM-A Antikörper (J10.4) Alexa Fluor® 680

sc-53623 AF680
200 µg/ml
$357.00

JAM-A Antikörper (J10.4) Alexa Fluor® 790

sc-53623 AF790
200 µg/ml
$357.00

Using this antibody (sc-53623), I get two bands in WB in tissues, but only one band in cell lysates. I want to know why

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. Please call or email technical service. (800)-457-3801 or email scbt@scbt.com
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-06-27

Can this antibody be used for staining mouse tissue?

Gefragt von: Anna99
Yes. We recommend using a directly conjugated antibody. JAM-A Antibody (J10.4): sc-53623 is available conjugated to HRP (sc-53623 HRP), 200 µg/ml, for WB, IHC(P) and ELISA; phycoerythrin (sc-53623 PE), fluorescein (sc-53623 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-53623 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-53623 AF647), 200 µg/ml, for IF, IHC(P) and FCM.
Beantwortet von: Technical Service 11
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13

What is the recommended secondary for this mouse primary antibody?

Gefragt von: Anna99
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Service 11
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_53623, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 129ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good result in IF and WBJAK1 in CRFK cells, dilution 1:50. Good result, no background
Veröffentlichungsdatum: 2025-06-24
Rated 5 von 5 von aus 使用感不错我之前买了这个抗体,实验很顺利,感谢贵司人员的辛勤工作,帮助了我的科研,以后我会多多关注这个品牌,希望多出好抗体
Veröffentlichungsdatum: 2022-10-31
Rated 5 von 5 von aus good quality productThis antibody is good quality give us specific bands,the stable quality can keep more than 1year for WB application.Always specific bands at 36kda.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-27
Rated 4 von 5 von aus Works good on WBThe antibody worked well on western blot on mouse tissue sample. It showed a clear band around 36kD. I also tried on IF but the result was not conclusive.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-25
Rated 5 von 5 von aus specific/sharp bands detectedThis antibody was tested on human aortic endothelial cells post various treatments. It gives specific band with no background.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-14
Rated 5 von 5 von aus super IF marker!It works very well for IF applications: IHC and ICC of human tissues
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-29
Rated 4 von 5 von aus Human gingival 3D tissueWe got this antibody as a free sample. It works (1/50-1/400) in both frozen and paraffin embedded sections with some background.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-25
Rated 5 von 5 von aus Outstanding productClear, strong western data with little or no background; also great for IF staining applications
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_16
  • loc_de_DE, sid_53623, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
JAM-A Antikörper (J10.4) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 16.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_16
  • loc_de_DE, sid_53623, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT