Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

J 113863 (CAS 353791-85-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1,4-cis-1-(1-Cycloocten-1-ylmethyl)-4-[[(2,7-dichloro-9H-xanthen-9-yl)carbonyl]amino]-1-ethylpiperidinium iodide
Anwendungen:
J 113863 ist ein wirksamer CCR1-Chemokinrezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
353791-85-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
655.44
Summenformel:
C30H37Cl2IN2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

J 113863 wird hauptsächlich in der biochemischen Forschung zur Untersuchung von Chemokinrezeptoren eingesetzt, insbesondere als starker Antagonist des CCR2 (Chemokinrezeptor Typ 2). Dieser Wirkstoff trägt entscheidend dazu bei, die Rolle von CCR2 bei der Migration von Immunzellen und bei Entzündungen zu klären. Die Forscher setzen J 113863 ein, um die molekularen Mechanismen zu erforschen, die chemokinbedingten Pathologien zugrunde liegen, und um zu untersuchen, wie die Modulation von CCR2 das Verhalten des Immunsystems beeinflussen kann. Die aus den Studien mit J 113863 gewonnenen Erkenntnisse tragen zu einem besseren Verständnis von Entzündungsprozessen und der Regulierung der Immunantwort bei. Darüber hinaus wird dieser Wirkstoff zur Untersuchung des Potenzials einer gezielten Beeinflussung von Chemokinrezeptoren bei der Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, die durch übermäßige Entzündungsreaktionen gekennzeichnet sind.


J 113863 (CAS 353791-85-2) Literaturhinweise

  1. Ein niedermolekularer Antagonist der Chemokinrezeptoren CCR1 und CCR3. Wirksame Hemmung der Eosinophilenfunktion und des CCR3-vermittelten HIV-1-Eintritts.  |  Sabroe, I., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 25985-92. PMID: 10854442
  2. Die pharmakologische Blockade von CCR1 verbessert die Arthritis bei Mäusen und verändert die Zytokinnetzwerke in vivo.  |  Amat, M., et al. 2006. Br J Pharmacol. 149: 666-75. PMID: 17016504
  3. Spinales CCL2 und mikrogliale Aktivierung sind an der durch Paclitaxel hervorgerufenen Kalthyperalgesie beteiligt.  |  Pevida, M., et al. 2013. Brain Res Bull. 95: 21-7. PMID: 23562605
  4. Il recettore 1 delle chemochine (motivo C-C) è necessario per un reclutamento efficiente dei neutrofili durante l'infezione respiratoria con il virus vaccinia modificato Ankara.  |  Price, PJ., et al. 2014. J Virol. 88: 10840-50. PMID: 25008920
  5. Das modifizierte Vaccinia-Virus Ankara, nicht aber das Vaccinia-Virus, induziert die Expression von Chemokinen in Zellen der Monozyten/Makrophagen-Linie.  |  Lehmann, MH., et al. 2015. Virol J. 12: 21. PMID: 25889495
  6. Partieller Agonist und verzerrte Signaleigenschaften der synthetischen Enantiomere J113863/UCB35625 an den Chemokinrezeptoren CCR2 und CCR5.  |  Corbisier, J., et al. 2017. J Biol Chem. 292: 575-584. PMID: 27895119
  7. Hyperalgetische und hypoalgetische Mechanismen, die durch die akute Verabreichung von CCL5 bei Mäusen hervorgerufen werden.  |  González-Rodríguez, S., et al. 2017. Brain Behav Immun. 62: 151-161. PMID: 28126501
  8. Coinvolgimento dei membri della famiglia delle proteine infiammatorie dei macrofagi-1 nello sviluppo della neuropatia diabetica e loro contributo all'efficacia della morfina.  |  Rojewska, E., et al. 2018. Front Immunol. 9: 494. PMID: 29593735
  9. Das Chemokin CCL4 (MIP-1β) löst bei Mäusen antinozizeptive Wirkungen aus: eine Rolle für CD4+ Lymphozyten und Met-Enkephalin.  |  García-Domínguez, M., et al. 2019. Mol Neurobiol. 56: 1578-1595. PMID: 29907903
  10. Il blocco del recettore delle chemochine CC di tipo 1 influenza il livello dei fattori nocicettivi e aumenta la potenza analgesica degli oppioidi in un modello di dolore neuropatico nel ratto.  |  Pawlik, K., et al. 2020. Immunology. 159: 413-428. PMID: 31919846
  11. Le proprietà analgesiche delle compresse di Yu-Xue-Bi nei topi con dolore infiammatorio: Inibizione della trasmigrazione dei macrofagi mediata da CCL3 nel midollo spinale.  |  Zhang, G., et al. 2022. J Ethnopharmacol. 289: 115051. PMID: 35101573
  12. CCR1-Antagonist bessert experimentelle Autoimmun-Enzephalomyelitis durch Hemmung von Th9/Th22-bezogenen Markern im Gehirn und in der Peripherie.  |  Al-Mazroua, HA., et al. 2022. Mol Immunol. 144: 127-137. PMID: 35219910
  13. L'antagonista CCR1 J-113863 corregge lo squilibrio di citochine pro- e anti-infiammatorie in un modello murino SJL/J di sclerosi multipla recidivante-remittente.  |  Ansari, MA., et al. 2022. Immunobiology. 227: 152245. PMID: 35868215
  14. Die JAK-Hemmung verbessert die Knochenzerstörung, indem sie gleichzeitig auf reife Osteoklasten und ihre Vorläufer wirkt.  |  Yari, S., et al. 2023. Inflamm Regen. 43: 18. PMID: 36869390
  15. La modulazione farmacologica della famiglia MIP-1 e dei suoi recettori riduce i sintomi del dolore neuropatico e influenza l'analgesia da morfina: prove da un modello murino.  |  Ciechanowska, A., et al. 2023. Brain Sci. 13: PMID: 37190544

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

J 113863, 1 mg

sc-203611
1 mg
$107.00
USA: Nur in den USA erhältlich

J 113863, 10 mg

sc-203611A
10 mg
$440.00
USA: Nur in den USA erhältlich