Der ITI-H1-Antikörper (40B10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der den Inter-α-Trypsin-Inhibitor H1 (ITI-H1) in menschlichen Proben durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. ITI-H1 ist ein entscheidender Bestandteil der Inter-α-Trypsin-Inhibitor-Familie, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Proteaseaktivität im Plasma spielt und so zur Gewebehomöostase und Entzündungskontrolle beiträgt. Der Anti-ITI-H1-Antikörper (40B10) erkennt eine schwere Kette, die kovalent an Hyaluronsäure binden kann, wodurch die Stabilisierung der perizellulären Matrix erleichtert wird. ITI-H1 wird hauptsächlich in der Leber synthetisiert und ist an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt, darunter die Modulation von Immunantworten und die potenzielle Stimulation von Phagozyten, die für die Beseitigung von Krankheitserregern und Zelltrümmern unerlässlich sind. Darüber hinaus weist ITI-H1 zwar antitumorale und antimetastatische Eigenschaften auf, ist aber auch mit der malignen Transformation von Lungengewebe und der Bildung von Calciumoxalatsteinen in den Nieren verbunden. Der monoklonale Antikörper ITI-H1 (40B10) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die vielfältigen Rollen von ITI-H1 bei Gesundheit und Krankheit untersuchen, und liefert Erkenntnisse über seine Funktion und Wechselwirkungen innerhalb der zellulären Umgebung.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ITI-H1 Antikörper (40B10) | sc-69788 | 100 µl | $316.00 |