Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ISY1 Antikörper (G-6): sc-398437

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ISY1 Antikörper G-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ ISY1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-139 lokalisiert am N-terminus von ISY1 aus der Spezies human
  • ISY1 Antikörper (G-6) ist empfohlen für die Detektion von ISY1 aus der Spezies mouse, rat, human und avian per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and avian
  • Anti-ISY1 Antikörper (G-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ISY1 (G-6): sc-398437 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ISY1 Antikörper (G-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ISY1 Antikörper (G-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ISY1-Antikörper (G-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ ISY1-Antikörper (auch als ISY1-Antikörper bezeichnet), der das ISY1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der ISY1-Antikörper (G-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ISY1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Spliceosome sind multi-Protein-Komplexe, die aus snRNPs (kleinen nukleären Ribonukleoproteinen) und einer Vielzahl von assoziierten Proteinfaktoren bestehen, die alle zusammenwirken, um die Splicing-Reaktion von prä-mRNA zu regulieren, ein entscheidender Schritt in der posttranskriptionellen Regulation der Genexpression. ISY1 ist ein 331 Aminosäure-Protein und ein nicht essentielles Mitglied des Spliceosom-C-Komplexes. Das Gen, das ISY1 codiert, existiert als drei Isoformen aufgrund von alternativem Splicing und ist auf Chromosom 3 kartiert, das über 1.100 Gene umfasst, darunter ein Chemokinrezeptor-Gencluster sowie eine Vielzahl von humanen Krebs-bezogenen Loci.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ISY1 Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

  1. Die Identifizierung und Charakterisierung eines neuen Spleißproteins, Isy1p, aus Saccharomyces cerevisiae.  |  Dix, I., et al. 1999. RNA. 5: 360-8. PMID: 10094305
  2. Molekulare zytogenetische Untersuchung der Entwicklung der menschlichen Chromosomen 3 und 21.  |  Müller, S., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 206-11. PMID: 10618396
  3. Mutationen in Genen von Saccharomyces cerevisiae, die für pre-mRNA-Spleißfaktoren kodieren, verursachen einen Zellzyklusstillstand durch Aktivierung des Spindelkontrollpunkts.  |  Dahan, O. and Kupiec, M. 2002. Nucleic Acids Res. 30: 4361-70. PMID: 12384582
  4. [Neue Tumorsuppressorgene in Hot Spots des menschlichen Chromosoms 3: neue Methoden zur Identifizierung].  |  Braga, EA., et al. 2003. Mol Biol (Mosk). 37: 194-211. PMID: 12723467
  5. Die Plastizität des menschlichen Chromosoms 3 während der Evolution der Primaten.  |  Tsend-Ayush, E., et al. 2004. Genomics. 83: 193-202. PMID: 14706448
  6. Genomische Struktur und paralogische Regionen des Inversionsbruchpunkts zwischen dem menschlichen Chromosom 3p12.3 und dem Orang-Utan-Chromosom 2.  |  Yue, Y., et al. 2005. Cytogenet Genome Res. 108: 98-105. PMID: 15545721
  7. Die vergleichende Zytogenetik des menschlichen Chromosoms 3q21.3 zeigt einen Hotspot für ektopische Rekombination in der hominoiden Evolution.  |  Yue, Y., et al. 2005. Genomics. 85: 36-47. PMID: 15607420
  8. Evolutionär plastische Regionen auf 3p21.3 beim Menschen stimmen mit Tumorbruchpunkten überein, die durch den 'Eliminationstest' identifiziert wurden.  |  Darai, E., et al. 2005. Genomics. 86: 1-12. PMID: 15913951
  9. Die DNA-Sequenz, Annotation und Analyse des menschlichen Chromosoms 3.  |  Muzny, DM., et al. 2006. Nature. 440: 1194-8. PMID: 16641997
  10. Etablierung und Charakterisierung von zwei Aderhautmelanom-Zelllinien, die von Tumoren mit einem Verlust von Chromosom 3 stammen.  |  Nareyeck, G., et al. 2006. Exp Eye Res. 83: 858-64. PMID: 16750193

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ISY1 Antikörper (G-6)

sc-398437
200 µg/ml
$316.00

ISY1 (G-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530798
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ISY1 (G-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524341
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ISY1 (G-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544258
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

ISY1 Antikörper (G-6) AC

sc-398437 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ISY1 Antikörper (G-6) HRP

sc-398437 HRP
200 µg/ml
$316.00

ISY1 Antikörper (G-6) FITC

sc-398437 FITC
200 µg/ml
$330.00

ISY1 Antikörper (G-6) PE

sc-398437 PE
200 µg/ml
$343.00

ISY1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 488

sc-398437 AF488
200 µg/ml
$357.00

ISY1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 546

sc-398437 AF546
200 µg/ml
$357.00

ISY1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 594

sc-398437 AF594
200 µg/ml
$357.00

ISY1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 647

sc-398437 AF647
200 µg/ml
$357.00

ISY1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 680

sc-398437 AF680
200 µg/ml
$357.00

ISY1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 790

sc-398437 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with ISY1 (G-6): sc-398437 monoclonal antibody?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398437, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus WB resultsWorked very well for western blot with humanc hepatoma cancer cell samples.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-17
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence nuclearProduced excellent immunofluorescence nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-13
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of ISY1 expression in RTGreat Western Blot data of ISY1 expression in RT-4, U-251-MG and Hep G2 whole cell lysates and human liver and human tonsil tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-25
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398437, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ISY1 Antikörper (G-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398437, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT