Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Isoxicam (CAS 34552-84-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Maxicam; Isoxicamum
Anwendungen:
Isoxicam ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum
CAS Nummer:
34552-84-6
Molekulargewicht:
335.34
Summenformel:
C14H13N3O5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Isoxicam ist eine Verbindung, die im Bereich der Biochemie und der Untersuchung von Enzymhemmungen von besonderem Interesse ist. Seine Struktur, die für die Klasse der Oxicam-Verbindungen charakteristisch ist, macht es zu einem Brennpunkt für die Erforschung der Hemmung bestimmter Enzyme. Insbesondere wurde Isoxicam auf seine Wechselwirkung mit Cyclooxygenase (COX)-Enzymen untersucht, die an der Biosynthese von Prostanoiden, einschließlich Prostaglandinen, Thromboxanen und Prostacyclinen, beteiligt sind. Die Forschung mit Isoxicam könnte dessen Potenzial zur Modulation des COX-Stoffwechsels erforschen und so Einblicke in die Regulierung dieser physiologisch aktiven Verbindungen geben. Außerdem könnten die Auswirkungen von Isoxicam auf Entzündungswege auf molekularer Ebene untersucht werden. Darüber hinaus kann Isoxicam als Leitsubstanz für die Entwicklung neuer Moleküle mit ähnlichen oder verbesserten Eigenschaften dienen, was die Untersuchung der molekularen Erkennung und der Enzym-Substrat-Interaktionen erleichtert.


Isoxicam (CAS 34552-84-6) Literaturhinweise

  1. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Isoxicam (4-Hydroxy-2methyl-N-(5-methyl-3isoxolyl-2H-1,2-benzothiazin-3-carboxamid 1,1-dioxide).  |  DiPasquale, G., et al. 1975. Agents Actions. 5: 256-63. PMID: 1236641
  2. Molekular geprägte Festphasen-Vorkonzentration und spektrophotometrische Bestimmung von Isoxicam in Arzneimitteln und Humanserum.  |  Rezaei, B., et al. 2009. Talanta. 78: 418-23. PMID: 19203603
  3. In-vivo-Metabolismus von Isoxicam bei Ratten, Hunden und Affen.  |  Woolf, TF., et al. 1989. Drug Metab Dispos. 17: 662-8. PMID: 2575504
  4. In vitro-Metabolisierung von Isoxicam durch Meerrettichperoxidase.  |  Woolf, TF., et al. 1989. Xenobiotica. 19: 1369-77. PMID: 2618088
  5. Spektroskopische Studien über die Wechselwirkung von DNA mit den Kupferkomplexen der NSAIDs Lornoxicam und Isoxicam.  |  Goswami, S., et al. 2016. Int J Biol Macromol. 93: 47-56. PMID: 27554932
  6. L'antidolorifico Isoxicam e il suo complesso di rame possono formare complessi di inclusione con diverse ciclodestrine: Uno studio di fluorescenza, spettroscopia infrarossa a trasformata di Fourier e risonanza magnetica nucleare.  |  Goswami, S., et al. 2017. J Phys Chem B. 121: 8454-8466. PMID: 28806512
  7. Erfahrung mit Isoxicam und Catabolin.  |  Sheppeard, H. and Couchman, KG. 1986. Br J Clin Pharmacol. 22 Suppl 2: 121S-124S. PMID: 3497659
  8. Senkung der Isoxicam-Plasmakonzentrationen durch Acetylsalicylsäure.  |  Grace, EM., et al. 1986. J Rheumatol. 13: 1119-21. PMID: 3560102
  9. Die Wirkung von Isoxicam-Aspirin-Kombinationen auf das Polyurethan-Schwamm-Implantationsmodell bei der Ratte.  |  Garrett, R., et al. 1986. Br J Clin Pharmacol. 22 Suppl 2: 125S-128S. PMID: 3620271
  10. Blutverlust im Stuhl während der Verabreichung von Isoxicam und Piroxicam über 28 Tage.  |  Hooper, JW., et al. 1985. Clin Pharmacol Ther. 38: 533-7. PMID: 3876907
  11. Bewertung der Sicherheit von Isoxicam.  |  Burch, FX. 1985. Am J Med. 79: 28-32. PMID: 3904436
  12. Die Wirkung der Verabreichung von Propranolol auf die Pharmakokinetik von Isoxicam.  |  Caillé, G., et al. 1986. Biopharm Drug Dispos. 7: 63-9. PMID: 3955200
  13. Metabolische Disposition von Isoxicam bei Mensch, Affe, Hund und Ratte.  |  Borondy, PE. and Michniewicz, BM. 1984. Drug Metab Dispos. 12: 444-51. PMID: 6148211
  14. Isoxicam.  |  Downie, WW., et al. 1984. Clin Rheum Dis. 10: 385-99. PMID: 6391795
  15. Wechselwirkung von Isoxicam mit Acetylsalicylsäure.  |  Esquivel, M., et al. 1984. Br J Clin Pharmacol. 18: 567-71. PMID: 6487496

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Isoxicam, 1 g

sc-235433
1 g
$97.00