Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Isoxaben (CAS 82558-50-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
Isoxaben ist ein Herbizid aus der Familie der Benzamide, das die Zellulose-Biosynthese hemmt.
CAS Nummer:
82558-50-7
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
332.39
Summenformel:
C18H24N2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Isoxaben, ein Herbizid der Benzamidklasse, zeichnet sich durch seinen spezifischen Wirkmechanismus aus, der auf die Biosynthese von Zellulose in den Pflanzenzellwänden abzielt, einen für die Struktur und das Wachstum der Pflanzen entscheidenden Prozess. Durch die Hemmung der Zelluloseproduktion stoppt Isoxaben effektiv die Zellteilung während der mitotischen Phase und stört so die normale Entwicklung und Regeneration von Pflanzen. Diese Wirkungsweise macht Isoxaben für die Forschung in der Landwirtschaft und im Gartenbau nützlich, da es Einblicke in die Biosynthesewege der Zellwände und die Rolle der Zellulose für die Morphologie und Stabilität der Pflanzen bietet.


Isoxaben (CAS 82558-50-7) Literaturhinweise

  1. Modifikationen der Cellulose-Synthase verleihen Arabidopsis Ixr1-Mutanten eine Resistenz gegen Isoxaben und Thiazolidinon-Herbizide.  |  Scheible, WR., et al. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 10079-84. PMID: 11517344
  2. Abbau von Isoxaben in Böden und einem wässrigen System.  |  Camper, ND., et al. 2001. J Environ Sci Health B. 36: 729-39. PMID: 11757733
  3. Isolierung und Charakterisierung von effizienten Isoxaben-transformierenden Microbacterium sp-Stämmen aus vier europäischen Böden.  |  Arrault, S., et al. 2002. Pest Manag Sci. 58: 1229-35. PMID: 12476996
  4. Verbleib von Isoxaben in einem Rhizosphärensystem für Pflanzen in Containern.  |  Drakeford, CE., et al. 2003. Chemosphere. 50: 1243-7. PMID: 12547338
  5. Die Unterbrechung der Zellulose-Synthese durch Isoxaben führt zum Anschwellen der Spitzen und zur Desorganisation der Mikrotubuli der Rinde in sich verlängernden Pollenschläuchen von Nadelbäumen.  |  Lazzaro, MD., et al. 2003. Protoplasma. 220: 201-7. PMID: 12664284
  6. Neuartige Zellwandarchitektur von mit Isoxaben behandelten Arabidopsis-Zellen in Suspensionskultur: globale Transkriptprofilierung und zelluläre Analyse.  |  Manfield, IW., et al. 2004. Plant J. 40: 260-75. PMID: 15447652
  7. Isoxaben hemmt die Synthese von säureunlöslichen Zellwandmaterialien in Arabidopsis thaliana.  |  Heim, DR., et al. 1990. Plant Physiol. 93: 695-700. PMID: 16667525
  8. Die Zellwände von Gräsern spielen eine Rolle bei der inhärenten Toleranz von Gräsern gegenüber dem Zellulose-Biosynthesehemmer Isoxaben.  |  Brabham, C., et al. 2018. Pest Manag Sci. 74: 878-884. PMID: 29087620
  9. Allele, die eine Resistenz gegen Isoxaben und Flupoxam verursachen, unterstreichen die Bedeutung der Transmembran-Domänen für die Funktion des CESA-Proteins.  |  Shim, I., et al. 2018. Front Plant Sci. 9: 1152. PMID: 30197649
  10. Isoxaben-Analoga hemmen die Chitinsynthese im kultivierten Integument des Reisstengelbohrers Chilo suppressalis.  |  Mori, K., et al. 2021. J Pestic Sci. 46: 120-123. PMID: 33746554
  11. Das Zellwandproteom von Craterostigma plantagineum-Zellkulturen, die an Dichlobenil und Isoxaben gewöhnt sind.  |  Guerriero, G., et al. 2021. Cells. 10: PMID: 34571944
  12. Überprüfung der bestehenden Rückstandshöchstgehalte für Isoxaben gemäß Artikel 12 der Verordnung (EG) Nr. 396/2005.  |  , ., et al. 2022. EFSA J. 20: e07062. PMID: 35069885
  13. Biologischer Abbau von Isoxaben im Boden einer Birnbaumplantage nach wiederholter Anwendung hoher Dosen.  |  Rouchaud, J., et al. 1997. Arch Environ Contam Toxicol. 33: 247-51. PMID: 9353201

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Isoxaben, 100 mg

sc-235431
100 mg
$59.00