Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Isopimpinellin (CAS 482-27-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Isopimpinellin ist ein Virostatikum, das als Mittel gegen HIV eingesetzt wird.
CAS Nummer:
482-27-9
Molekulargewicht:
246.22
Summenformel:
C13H10O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Isopimpinellin fungiert als photoaktive Substanz in Entwicklungsanwendungen. Es interagiert mit der DNA und bildet kovalente Bindungen, wenn es ultravioletter A-Strahlung (UVA) ausgesetzt wird, was zur Bildung von DNA-Addukten führt. Dieser Prozess kann potenziell DNA-Schäden verursachen und die DNA-Replikation und -Transkription beeinträchtigen. Der Wirkmechanismus von Isopimpinellin beinhaltet die Bildung von Querverbindungen mit DNA-Basen, insbesondere mit Thymin, was die normale Funktion des genetischen Materials stören kann. Die Fähigkeit von Isopimpinellin, unter bestimmten Bedingungen DNA-Schäden hervorzurufen, kann bei Studien zur Photobiologie und zu DNA-Reparaturmechanismen von Interesse sein. Seine Rolle in experimentellen Anwendungen besteht darin, die molekularen Folgen der Bildung von DNA-Addukten und ihre möglichen Auswirkungen auf die Zellfunktionen zu untersuchen.


Isopimpinellin (CAS 482-27-9) Literaturhinweise

  1. Die orale Verabreichung des Cumarins aus Zitrusfrüchten, Isopimpinellin, blockiert die Bildung von DNA-Addukten und die Entstehung von Hauttumoren durch 7,12-Dimethylbenz[a]anthracen in SENCAR-Mäusen.  |  Kleiner, HE., et al. 2002. Carcinogenesis. 23: 1667-75. PMID: 12376476
  2. LC-Bestimmung von Verunreinigungen in der Arzneimittelsubstanz Methoxsalen: Isolierung und Identifizierung von Isopimpinellin als Hauptverunreinigung durch chemische Ionisierung bei Atmosphärendruck LC/MS und NMR.  |  Lehr, GJ., et al. 2003. J Pharm Biomed Anal. 33: 627-37. PMID: 14623588
  3. Mikrobielle Umwandlung von Isopimpinellin durch Glomerella cingulata.  |  Marumoto, S. and Miyazawa, M. 2011. J Oleo Sci. 60: 575-8. PMID: 22027023
  4. Gleichzeitige Bestimmung von Pimpinellin, Isopimpinellin und Phellopterin in Rattenplasma durch eine validierte UPLC-MS/MS und ihre Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie nach Verabreichung von Toddalia asiatica Extrakt.  |  Liu, Z., et al. 2012. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 891-892: 102-8. PMID: 22418072
  5. Gleichzeitige Bestimmung von Osthole, Bergapten und Isopimpinellin in Rattenplasma und -geweben mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Li, J., et al. 2014. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 970: 77-85. PMID: 25240925
  6. Wilde Pastinake (Pastinaca sativa) - induzierte Photosensibilisierung.  |  Stegelmeier, BL., et al. 2019. Toxicon. 167: 60-66. PMID: 31173794
  7. Pharmakologische Korrektur von Cisplatin-induzierten Hämostasestörungen.  |  Filonova, MV., et al. 2021. Bull Exp Biol Med. 170: 623-626. PMID: 33788113
  8. Isopimpinellin verlängert die antiangiogene Wirkung durch Überexpression von miR-15b-5p und Herunterregulieren von angiogenen Stimulatoren.  |  Bhagavatheeswaran, S., et al. 2022. Mol Biol Rep. 49: 279-291. PMID: 34709570
  9. Isopimpinellin ist für Viren und Zellen nicht phototoxisch.  |  Hudson, JB., et al. 1987. Planta Med. 53: 306-7. PMID: 3628561
  10. Identifizierung von Psoralen, 8-Methoxypsoralen, Isopimpinellin und 5,7-Dimethoxycumarin in Pelea anisata H. Mann.  |  Yoke Marchant, Y., et al. 1985. Contact Dermatitis. 12: 196-9. PMID: 4017567
  11. Isolierung von Isopimpinellin aus den Früchten von Ammi majus L. natürliche Cumarine. IV.  |  Abdel-Hay, F., et al. 1966. Naturwissenschaften. 53: 406. PMID: 4295763
  12. Isopimpinellin ist in einem Kükenhauttest nicht phototoxisch.  |  Ivie, GW. and Beier, RC. 1996. Photochem Photobiol. 63: 306-7. PMID: 8881335
  13. Die Biosynthese von Isopimpinellin.  |  Brown, SA. and Sampathkumar, S. 1977. Can J Biochem. 55: 686-92. PMID: 890566

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Isopimpinellin, 10 mg

sc-211673
10 mg
$200.00