Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Isopalmitic acid (CAS 4669-02-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
14-Methylpentadecanoic acid
CAS Nummer:
4669-02-7
Molekulargewicht:
256.42
Summenformel:
C16H32O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Isopalmitinsäure, auch bekannt als 14-Methylpentadecansäure, ist eine verzweigtkettige Fettsäure, die wegen ihrer Rolle in der Lipidbiochemie und Membranbiologie eingehend untersucht wurde. Diese Fettsäure zeichnet sich durch eine Methylverzweigung an der 14. Kohlenstoffposition aus, die ihre Integration und ihr Verhalten in Lipiddoppelschichten erheblich beeinflusst. Die Forschung hat gezeigt, dass Isopalmitinsäure die Membranfluidität, das Phasenverhalten und die Organisation von Lipidmikrodomänen verändern kann. Diese Veränderungen wirken sich auf die Funktion von membranassoziierten Proteinen, einschließlich Rezeptoren, Enzymen und Transportern, aus und beeinflussen so verschiedene zelluläre Prozesse wie die Signalübertragung und den Membrantransport. In biochemischen Studien wird Isopalmitinsäure verwendet, um die Aktivität und Spezifität von Enzymen zu untersuchen, die am Fettsäurestoffwechsel beteiligt sind, wie etwa Elongasen und Desaturasen. Die verzweigte Struktur der Isopalmitinsäure gibt Aufschluss über die Biosynthesewege und Regulationsmechanismen, die die Synthese und Modifikation verzweigtkettiger Fettsäuren steuern. Darüber hinaus dient Isopalmitinsäure als Referenzstandard in der analytischen Chemie, insbesondere in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), zur Identifizierung und Quantifizierung von verzweigtkettigen Fettsäuren in komplexen biologischen Proben. Insgesamt ist Isopalmitinsäure ein wertvolles Instrument in der Lipidforschung, das zu unserem Verständnis der strukturellen und funktionellen Rolle verzweigtkettiger Fettsäuren in biologischen Membranen und ihrer weiterreichenden Bedeutung in der Zellbiochemie beiträgt.


Isopalmitic acid (CAS 4669-02-7) Literaturhinweise

  1. Die verzweigtkettigen Fettsäuren des Rinderfetts. 3. Die Isolierung von 14-Methylpentadecansäure (Isopalmitinsäure) aus Rinderperinephric Fett.  |  HANSEN, RP., et al. 1955. Biochem J. 61: 547-9. PMID: 13276333
  2. Milbenbekämpfung durch verzweigtkettige Fettsäuren gegen die Hausstaubmilbe Dermatophagoides pteronyssinus.  |  Maruoka, A., et al. 2020. Biocontrol Sci. 25: 63-71. PMID: 32507792
  3. Verzweigtkettige Fettsäuren als Mediatoren der Aktivierung des hepatischen Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Alpha durch einen Pilzlipidextrakt.  |  Maheshwari, G., et al. 2020. Biomolecules. 10: PMID: 32878262
  4. Metabonomics von Serum und Lunge zeigt Schlüsselmetaboliten von Resveratrol, die bei Ratten vor PAK schützen.  |  Sun, X., et al. 2021. Biomed Pharmacother. 133: 110910. PMID: 33378990
  5. Identifizierung von Serum-Metabolomics-Merkmalen bei Patienten mit stabiler Angina pectoris mittels UHPLC-QE-MS.  |  Zhou, Y., et al. 2022. Comput Math Methods Med. 2022: 3900828. PMID: 35615438
  6. Biochemische Eigenschaften von nicht Streptomycin-produzierenden Mutanten von Streptomyces griseus. II. Lipide und Fettsäurezusammensetzung der vegetativen Myzelien.  |  Gräfe, U., et al. 1982. Z Allg Mikrobiol. 22: 97-106. PMID: 6807000
  7. Wirkung von L-Valin und L-Isoleucin auf die Fettsäurezusammensetzung von Streptomyces hygroscopicus und S. griseus.  |  Gräfe, U., et al. 1982. Z Allg Mikrobiol. 22: 595-9. PMID: 6819725
  8. Palmitinsäure ist die Hauptfettsäure, die für eine signifikante Anti-N-Methyl-N'-nitro-N-Nitroguanidin (MNNG)-Aktivität in Joghurt verantwortlich ist.  |  Nadathur, SR., et al. 1996. Mutat Res. 359: 179-89. PMID: 8618550
  9. Hemmung der DNA-Methyltransferase durch mikrobielle Inhibitoren und Fettsäuren.  |  Suzuki, K., et al. 1996. J Enzyme Inhib. 10: 271-280. PMID: 8872747
  10. Die für die Herstellung von Joghurt verwendeten Bakterien inaktivieren Karzinogene und verhindern DNA-Schäden im Dickdarm von Ratten.  |  Wollowski, I., et al. 1999. J Nutr. 129: 77-82. PMID: 9915879

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Isopalmitic acid, 10 mg

sc-215196
10 mg
$120.00

Isopalmitic acid, 100 mg

sc-215196A
100 mg
$630.00