Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Isobutyryl-L-carnitine (CAS 25518-49-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Isobutyryl-L-(−)-carnitine
Anwendungen:
Isobutyryl-L-carnitine ist ein Acylcarnitin
CAS Nummer:
25518-49-4
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
231.29
Summenformel:
C11H21NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle bei der Regulation des Glucose- und Fettsäurestoffwechsels. In letzter Zeit haben umfangreiche Studien die gesundheitlichen Vorteile und therapeutischen Potenziale von IBC hervorgehoben.Isobutyryl-L-Carnitin fungiert als Substrat für die Enzyme Acyl-CoA-Synthetase und Acyl-CoA-Transferase, die für den Fettsäurestoffwechsel von entscheidender Bedeutung sind. Es hemmt auch die Aktivität von Carnitin-Palmitoyltransferase I, einem Enzym, das die Fettsäureoxidation reguliert.


Isobutyryl-L-carnitine (CAS 25518-49-4) Literaturhinweise

  1. Neuer klinischer Phänotyp eines Defekts der Oxidation von verzweigtkettigen Acyl-CoAs.  |  Burlina, A., et al. 1991. Lancet. 338: 1522-3. PMID: 1683940
  2. Serum-Metabolomik-Analyse von Quercetin gegen Acrylamid-induzierte Toxizität bei Ratten.  |  Yang, S., et al. 2016. J Agric Food Chem. 64: 9237-9245. PMID: 27933994
  3. Metabolomic Profiling of Extracellular Vesicles and Alternative Normalization Methods Reriched Metabolites and Strategies to Study Prostate Cancer-Related Changes.  |  Puhka, M., et al. 2017. Theranostics. 7: 3824-3841. PMID: 29109780
  4. Metabonomische Analyse der toxischen Wirkung einer langfristigen schwachen Exposition gegenüber Acrylamid im Rattenserum.  |  Cao, C., et al. 2018. Hum Exp Toxicol. 37: 1282-1292. PMID: 29658313
  5. Metabonomische Untersuchung des Urins von Patienten mit akutem Koronarsyndrom mittels UPLC-QTOF/MS.  |  Wang, Y., et al. 2018. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1100-1101: 122-130. PMID: 30316136
  6. Metabolomanalyse des Urins bei klarzelligem und papillärem Nierenzellkarzinom: Eine Pilotstudie.  |  Oto, J., et al. 2020. J Proteomics. 218: 103723. PMID: 32126320
  7. Ein Multiplex-HILIC-MS/HRMS-Assay zur Bewertung von Biomarkern für die Hemmung von Transportern in klinischen Phase-I-Studien: Isobutyryl-Carnitin als Biomarker für den Transport organischer Kationen (OCT1).  |  Luo, L., et al. 2020. Anal Chem. 92: 9745-9754. PMID: 32551505
  8. Chemische Fingerabdruck-Analyse und Ultra-Performance Liquid Chromatography Quadrupole Time-of-Flight Mass Spectrometry-basierte Metabolomics-Studie der schützenden Wirkung von Buxue Yimu Granule in medizinisch induzierten unvollständigen Abtreibung Ratten.  |  Zhang, Y., et al. 2020. Front Pharmacol. 11: 578217. PMID: 33328985
  9. Einfluss der YES1-Kinase und der Tyrosin-Phosphorylierung auf die Aktivität von OCT1.  |  Uddin, ME., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 644342. PMID: 33790797
  10. Auswirkungen von Ergotamin auf das zentrale Nervensystem anhand einer ungezielten Metabolomanalyse in einem Mausmodell.  |  Reddy, P., et al. 2021. Sci Rep. 11: 19542. PMID: 34599239
  11. Bewertung der Auswirkungen von Ritlecitinib auf organische Kationentransporter unter Verwendung von Sumatriptan und Biomarkern als Sonden.  |  Wang, X., et al. 2023. J Clin Pharmacol.. PMID: 36807251
  12. Abtrennung und Eigenschaften von fünf verschiedenen Acyl-CoA-Dehydrogenasen aus Rattenlebermitochondrien. Identifizierung einer neuen verzweigtkettigen 2-Methyl-Acyl-CoA-Dehydrogenase.  |  Ikeda, Y., et al. 1983. J Biol Chem. 258: 1066-76. PMID: 6401712
  13. Charakterisierung und subzelluläre Lokalisierung von L-[3H]-Carnitin-Bindungsstellen im Rattenhirn.  |  Vesci, L., et al. 1995. J Neurochem. 64: 2783-91. PMID: 7760059
  14. Identifizierung von vier neuen Mutationen bei Patienten mit Carnitin-Palmitoyltransferase-II-Mangel (CPT II).  |  Yang, BZ., et al. 1998. Mol Genet Metab. 64: 229-36. PMID: 9758712

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Isobutyryl-L-carnitine, 1 g

sc-207765
1 g
$420.00

Isobutyryl-L-carnitine, 5 g

sc-207765A
5 g
$1200.00