Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Isobutyric acid (CAS 79-31-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-Methylpropionic acid
CAS Nummer:
79-31-2
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
88.11
Summenformel:
C4H8O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Isobutyric Säure (IBA) ist eine natürlich vorkommende Fettsäure, die in zahlreichen Pflanzen- und Tiergeweben gefunden werden kann. Ihre vielseitigen Anwendungen reichen über die Bereiche der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie hinaus. Im Bereich der wissenschaftlichen Erforschung dient IBA verschiedenen Rollen als Reagenz, Lösungsmittel und als Baustein zur Synthese anderer Verbindungen. Im Bereich der wissenschaftlichen Untersuchung findet Isobutyric Säure ein breites Spektrum an Verwendungen. Sie übernimmt häufig die Rolle eines Reagenzes in der organischen Synthese, eines Lösungsmittels und einer wertvollen Quelle zur Erzeugung von Isobutyl-Ester. Darüber hinaus ist Isobutyric Säure ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung verschiedener Verbindungen wie Isobutyl-Alkohole und Isobutyl-Halogenide. Bemerkenswert ist, dass sie die Rolle eines Grundmodell-Verbindung für die Erforschung der Struktur- und Eigenschaftsintrikate anderer organischen Substanzen übernimmt. Isobutyric Säure fungiert als Inhibitor für mehrere Enzyme, die für den Kohlenhydrat- und Lipidstoffwechsel von entscheidender Bedeutung sind. Nachweislich hemmt es die Aktivität von Hexokinase, einem Enzym, das für den Abbau von Glucose zentral ist. Die Hemmung erstreckt sich auf die Fettsäuresynthetase, ein Schlüsselspieler in der Fettsäuresynthese. Eine weitere bemerkenswerte Leistung von Isobutyric Säure ist ihre Fähigkeit, die Phospholipase A2 zu hemmen, ein Enzym, das für den Abbau von Phospholipiden von entscheidender Bedeutung ist.


Isobutyric acid (CAS 79-31-2) Literaturhinweise

  1. Isobuttersäure aus den Brindley-Drüsen von Triatoma lecticularia.  |  Seigler, DS. and Lampman, RL. 2000. J Am Mosq Control Assoc. 16: 36-7. PMID: 10757489
  2. Die Nutzung der verzweigten Kette der Isobuttersäure wurde mit C14 untersucht.  |  GRAY, I., et al. 1950. Experientia. 6: 430-2. PMID: 14793542
  3. (18)O/(16)O-Isotopeneffekt auf die Mischbarkeit von Isobuttersäure mit Wasser.  |  Siporska, A., et al. 2007. J Phys Chem B. 111: 11632-4. PMID: 17877388
  4. Ein chemischer Test des Prinzips der Universalität des kritischen Punkts: die Löslichkeit von Nickel(II)-oxid in Isobuttersäure + Wasser in der Nähe des Konsolutpunkts.  |  Hu, B., et al. 2011. J Chem Phys. 134: 154505. PMID: 21513393
  5. Universalität des kritischen Punkts bei der Adsorption: die Wirkung von Holzkohle auf ein Gemisch aus Isobuttersäure und Wasser in der Nähe des Konsolutpunkts.  |  Giesy, TJ., et al. 2011. Phys Rev E Stat Nonlin Soft Matter Phys. 83: 061201. PMID: 21797350
  6. Verbesserung der Isobuttersäure-Produktion aus gentechnisch veränderten Acidithiobacillus ferrooxidans-Zellen durch Medienoptimierung.  |  Li, X., et al. 2016. Biotechnol Bioeng. 113: 790-6. PMID: 26370386
  7. Elektrochemische Techniken zur Bewertung der Nutzung kurzkettiger Fettsäuren durch Bioanoden.  |  Huang, W. and Kim, Y. 2017. Environ Sci Pollut Res Int. 24: 2620-2626. PMID: 27826830
  8. Die Dynamik der Solvatation bestimmt die Konformation von Polyethylenoxid in wässrigen, isobuttersauren und binären Lösungen.  |  Dahal, UR. and Dormidontova, EE. 2017. Phys Chem Chem Phys. 19: 9823-9832. PMID: 28275762
  9. Gelvolumen in der Nähe des kritischen Punkts des binären Gemischs Isobuttersäure-Wasser.  |  Yamamoto, T., et al. 2020. Gels. 6: PMID: 32932741
  10. Bisfunktion von Propionsäure auf gereinigte Beta-Ureidopropionase aus Rattenleber.  |  Kikugawa, M., et al. 1988. FEBS Lett. 229: 345-8. PMID: 3345846
  11. Stoffwechselprodukte im Urin stehen in Zusammenhang mit dem Vorhandensein einer diabetischen Nierenerkrankung bei Typ-2-Diabetes und vermitteln die Auswirkungen von Entzündungen auf Nierenkomplikationen.  |  Shi, C., et al. 2023. Acta Diabetol. 60: 1199-1207. PMID: 37184672
  12. Herstellung von L(+)-Beta-Hydroxyisobuttersäure durch bakterielle Oxidation von Isobuttersäure.  |  Goodhue, CT. and Schaeffer, JR. 1971. Biotechnol Bioeng. 13: 203-14. PMID: 5580680
  13. Vorläufergerichtete Biosynthese der Paulomycine A und B. Die Auswirkungen von Valin, Isoleucin, Isobuttersäure und 2-Methylbuttersäure.  |  Marshall, VP., et al. 1984. J Antibiot (Tokyo). 37: 923-5. PMID: 6480507

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Isobutyric acid, 500 ml

sc-211667
500 ml
$41.00