Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Isoamyl Isovalerate (CAS 659-70-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Isopentyl Isovalerate; Isovaleric Acid Isoamyl Ester; Isovaleric Acid Isopentyl Ester
CAS Nummer:
659-70-1
Molekulargewicht:
172.27
Summenformel:
C10H20O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Isoamyl Isovalerat ist ein natürlich vorkommender Ester, der in verschiedenen Früchten und Gemüse reichlich vorhanden ist. Es ist eine farblose, flüchtige Flüssigkeit. Isoamyl Isovalerat wird ausgiebig als Aromastoff in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt. Darüber hinaus dient es als Duftstoff in Kosmetika und Parfums. Außerdem dient Isoamyl Isovalerat als wichtiges Lösungsmittel, das andere Moleküle effektiv löst und zahlreiche chemische Reaktionen ermöglicht. In dieser Funktion wird es häufig als Reagenz in Laborversuchen eingesetzt, was es zu einem unschätzbaren Vermögenswert in der Welt der wissenschaftlichen Erforschung macht.


Isoamyl Isovalerate (CAS 659-70-1) Literaturhinweise

  1. Bewertung von PTR-ToF-MS als Instrument zur Verfolgung des Verhaltens von Hopfeninhaltsstoffen während der Biergärung.  |  Richter, TM., et al. 2018. Food Res Int. 111: 582-589. PMID: 30007722
  2. Vergleichende Studie der chemischen Zusammensetzung und der antioxidativen Aktivität von ätherischen Ölen und Rohextrakten von vier charakteristischen Zingiberaceae-Kräutern.  |  Ivanović, M., et al. 2021. Plants (Basel). 10: PMID: 33800364
  3. Aufbau einer IsoVoc-Datenbank für die Authentifizierung von natürlichen Aromen.  |  Strojnik, L., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 34359420
  4. Identificazione di composti aromatici in un integratore alimentare orale comunemente prescritto e cambiamenti associati nelle capacità olfattive con l'invecchiamento umano.  |  Lester, S., et al. 2021. Sci Rep. 11: 16518. PMID: 34389768
  5. Tandem-Festphasenextraktionssäulen für die gleichzeitige Aromaextraktion und Fraktionierung von Wuliangye und anderem Baijiu.  |  He, Z., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34641574
  6. Übersicht über die ätherischen Öle der Blätter der Gattung Backhousia Sens. Lat. und ein Bericht über die ätherischen Öle der Blätter von B. gundarara und B. tetraptera.  |  Bowden, BF., et al. 2022. Plants (Basel). 11: PMID: 35567231
  7. Analyse der bakteriellen Vielfalt in verschiedenen Arten von Daqu und fermentierten Körnern aus der Danquan-Brennerei.  |  Shang, C., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 883122. PMID: 35865918
  8. Untersuchung der Übertragungsrate von Wasserpfeifen-Zusatzstoffen in den Rauch als integraler Bestandteil der toxikologischen Risikobewertung.  |  Holt, JCM., et al. 2022. Toxicol Rep. 9: 945-950. PMID: 35875255
  9. Quantifizierung von Aromastoffen in Nachfülllösungen für elektronische Zigaretten mit HS-GCxIMS und internen Standards.  |  Augustini, ALRM., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36432167
  10. Die funktionelle Charakterisierung von Carboxylesterasen, die am Abbau von flüchtigen Estern aus Erdbeerfrüchten beteiligt sind.  |  Zhang, L., et al. 2022. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36613824
  11. Die Auswirkung der Wuchshöhe und der Erntesaison auf den Ertrag und die Qualität des ätherischen Öls von Kunzea ambigua.  |  Park, C., et al. 2022. Plants (Basel). 12: PMID: 36616149
  12. Oli essenziali di Apiaceae, Asteraceae, Cupressaceae e Lamiaceae coltivati in Serbia: profilo chimico comparativo con attività antiossidante in vitro.  |  Gladikostić, N., et al. 2023. Plants (Basel). 12: PMID: 36840093
  13. Flüchtige Aromastoffe in fermentierten Gemüse- und Obstsubstraten: Ein Überblick.  |  Rajendran, S., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37049998

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Isoamyl Isovalerate, 25 ml

sc-484741
25 ml
$52.00