Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IscU1/2 Antikörper (D-6): sc-373694

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IscU1/2 Antikörper D-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ IscU1/2 Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 109-135 in der Nähe des C-terminus von IscU1 aus der Spezies human liegt
  • IscU1/2 Antikörper (D-6) ist empfohlen für die Detektion von IscU1 and IscU2 of human origin and IscU of mouse and rat origin per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-IscU1/2 Antikörper (D-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IscU1/2 (D-6): sc-373694 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für IscU1/2 Antikörper (D-6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit IscU1/2 Antikörper (D-6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die IscU1/2-Antikörper (D-6) sind monoklonale Maus IgG1 κ IscU1/2-Antikörper (auch als IscU1/2-Antikörper bezeichnet), die das IscU1/2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA nachweisen. Der IscU1/2-Antikörper (D-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Eisen-Schwefel (Fe-S)-Cluster sind Co-Faktoren, die für eine Vielzahl von Prozessen, einschließlich der Erleichterung von Elektronentransferprozessen in der oxidative Phosphorylierung, der Katalyse von enzymatischen Reaktionen in Aconitase und Dehydratasen und der Aufrechterhaltung der Strukturintegrität in der DNA-Reparatur-Enzym-Endonuclease III, unerlässlich sind. In Bakterien und Eukaryoten sind mehrere neue Gene an der Biosynthese von Fe-S-Cluster-enthaltenden Proteinen beteiligt. IscU1 und IscU2, Homologe der bakteriellen IscU und NifU, sind Eisencluster-Assembly-Proteine. Die Deletion von entweder IscU1 oder IscU2 führt zu einer erhöhten Akkumulation von Eisen innerhalb der Mitochondrien, zu einem Verlust der Aktivität des [4Fe-4S] Aconitase-Enzyms und zu einer Unterdrückung der oxidativen Schäden in Zellen, die über keine zytosolische Kupfer/Zink-Superoxid-Dismutase verfügen. IscU1 und IscU2 werden durch den Eisenstatus der Zelle reguliert und lokalisieren sich hauptsächlich in den Mitochondrien. In menschlichen Zellen führt die alternative Splicing des IscU-Pre-mRNA zur Synthese dieser beiden Proteine, die sich am N-Terminus unterscheiden und entweder in den Zytoplasma (IscU1) oder in die Mitochondrien (IscU2) lokalisieren. IscU-Proteine interagieren mit IscS, einer Cystein-Desulfurase, um anorganischen Schwefel für die Fe-S-Cluster-Assembly zu sequestern. Das IscU-IscS-Protein-Komplex lokalisiert sich sowohl in Mitochondrien als auch im Zytoplasma, was darauf hindeutet, dass die Fe-S-Cluster-Assembly in mehreren subzellulären Kompartimenten in Säugerzellen stattfindet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IscU1/2 Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

  1. MicroRNA-210 steuert den mitochondrialen Stoffwechsel während Hypoxie durch Unterdrückung der Eisen-Schwefel-Cluster-Assemblierungsproteine ISCU1/2.  |  Chan, SY., et al. 2009. Cell Metab. 10: 273-84. PMID: 19808020
  2. MiRNA-210 moduliert eine nickelinduzierte zelluläre Energiestoffwechselverschiebung durch Unterdrückung der Eisen-Schwefel-Cluster-Assemblierungsproteine ISCU1/2 in Neuro-2a-Zellen.  |  He, M., et al. 2014. Cell Death Dis. 5: e1090. PMID: 24577088
  3. Ein Gen für ein Eisenschwefel-Cluster-Gerüstprotein der Ipomoea batatas, IbNFU1, ist an der Salztoleranz beteiligt.  |  Liu, D., et al. 2014. PLoS One. 9: e93935. PMID: 24695556
  4. Anatomie eines Eisenschwefel-Cluster-Gerüstproteins: Verständnis der Determinanten der [2Fe-2S]-Cluster-Stabilität auf IscU.  |  Adrover, M., et al. 2015. Biochim Biophys Acta. 1853: 1448-56. PMID: 25447544
  5. Genetische und hypoxische Veränderungen der microRNA-210-ISCU1/2-Achse fördern Eisen-Schwefel-Mangel und pulmonale Hypertonie.  |  White, K., et al. 2015. EMBO Mol Med. 7: 695-713. PMID: 25825391
  6. Der menschliche Eisen-Schwefel-Assemblierungskomplex katalysiert die Synthese von [2Fe-2S]-Clustern auf ISCU2, die auf Akzeptormoleküle übertragen werden können.  |  Fox, NG., et al. 2015. Biochemistry. 54: 3871-9. PMID: 26016389
  7. Rhodiola crenulata mildert die Apoptose und die Störung des mitochondrialen Energiestoffwechsels bei Ratten mit hypobarer Hypoxie-induzierter Hirnschädigung durch Regulierung des HIF-1α/microRNA 210/ISCU1/2(COX10)-Signalweges.  |  Wang, X., et al. 2019. J Ethnopharmacol. 241: 111801. PMID: 30878546
  8. N-terminales Tyrosin von ISCU2 löst die [2Fe-2S]-Clustersynthese durch ISCU2-Dimerisierung aus.  |  Freibert, SA., et al. 2021. Nat Commun. 12: 6902. PMID: 34824239
  9. Das Fe-S-Cluster-Assemblierungsprotein IscU2 erhöht den α-Ketoglutarat-Katabolismus und die DNA 5mC, um das Tumorwachstum zu fördern.  |  Ren, X., et al. 2023. Cell Discov. 9: 76. PMID: 37488138
  10. Mechanismus und strukturelle Dynamik des Schwefeltransfers während der De-novo-[2Fe-2S]-Cluster-Assemblierung auf ISCU2.  |  Schulz, V., et al. 2024. Nat Commun. 15: 3269. PMID: 38627381

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IscU1/2 Antikörper (D-6)

sc-373694
200 µg/ml
$316.00

IscU1/2 (D-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529540
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

IscU1/2 (D-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522460
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

IscU1/2 Antikörper (D-6) AC

sc-373694 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

IscU1/2 Antikörper (D-6) HRP

sc-373694 HRP
200 µg/ml
$316.00

IscU1/2 Antikörper (D-6) FITC

sc-373694 FITC
200 µg/ml
$330.00

IscU1/2 Antikörper (D-6) PE

sc-373694 PE
200 µg/ml
$343.00

IscU1/2 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 488

sc-373694 AF488
200 µg/ml
$357.00

IscU1/2 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 546

sc-373694 AF546
200 µg/ml
$357.00

IscU1/2 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 594

sc-373694 AF594
200 µg/ml
$357.00

IscU1/2 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 647

sc-373694 AF647
200 µg/ml
$357.00

IscU1/2 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 680

sc-373694 AF680
200 µg/ml
$357.00

IscU1/2 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 790

sc-373694 AF790
200 µg/ml
$357.00

IscU1/2 (D-6) Neutralizing Peptid

sc-373694 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-373694 P appropriate for?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_373694, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus works for WBI have tested this sampe antibody in mouse cells. It works ok
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-16
Rated 5 von 5 von aus Great immunoperoxidase cytoplasmic and nuclearGreat immunoperoxidase cytoplasmic and nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human kidney tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-11
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_373694, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IscU1/2 Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_373694, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT