Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Iron(III) 2-ethylhexanoate (CAS 7321-53-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
7321-53-1
Molekulargewicht:
485.47
Summenformel:
C24H45FeO6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Eisen(III)-2-Ethylhexanoat wirkt als Katalysator bei verschiedenen chemischen Reaktionen, insbesondere bei der Synthese von Polymeren und organischen Verbindungen. Sein Wirkmechanismus besteht darin, die Bildung chemischer Bindungen zu erleichtern und die Umlagerung von Molekülstrukturen zu fördern. Eisen(III)-2-Ethylhexanoat wirkt wie eine Lewis-Säure, die mit elektronenreichen Spezies interagiert, um Reaktionen einzuleiten und die Bildung neuer chemischer Einheiten zu fördern. Eisen(III)-2-Ethylhexanoat dient als Schlüsselkomponente bei der Herstellung von Spezialchemikalien und -materialien, da es die Schaffung komplexer molekularer Strukturen ermöglicht und die Effizienz synthetischer Prozesse steigert. Seine Fähigkeit, sich mit anderen Molekülen zu koordinieren und die Umwandlung von Substraten zu erleichtern, kann bei der Erforschung neuer chemischer Verbindungen und der Entwicklung innovativer Materialien von großem Nutzen sein.


Iron(III) 2-ethylhexanoate (CAS 7321-53-1) Literaturhinweise

  1. Vergleich und Funktionalisierungsstudie von in Mikroemulsion hergestellten magnetischen Eisenoxid-Nanopartikeln.  |  Okoli, C., et al. 2012. Langmuir. 28: 8479-85. PMID: 22578053
  2. Katalyse der Wasseroxidation: elektrokatalytische Reaktion auf die Metallstöchiometrie in amorphen Metalloxidfilmen, die Eisen, Kobalt und Nickel enthalten.  |  Smith, RD., et al. 2013. J Am Chem Soc. 135: 11580-6. PMID: 23883103
  3. Spektroskopische Identifizierung von aktiven Stellen für die Sauerstoffentwicklungsreaktion auf Eisen-Kobalt-Oxiden.  |  Smith, RDL., et al. 2017. Nat Commun. 8: 2022. PMID: 29222428
  4. Chemie von Vorläuferlösungen auf Eisennitratbasis für die Sprühflammensynthese.  |  Stodt, MFB., et al. 2019. Phys Chem Chem Phys. 21: 24793-24801. PMID: 31687703
  5. α-Fe2O3-Dünnschichten, hergestellt durch metallorganische Abscheidung (MOD) aus Fe(III)-2-Ethylhexanoat  |  S. Xue, W. Ousi-Benomar, R.A. Lessard. 1994. Thin Solid Films. 250: 194-201.
  6. Herstellung von Eisenoxid-Dünnschichten durch metallorganische Abscheidung aus Fe(III)-Acetylacetonat: eine Untersuchung der photokatalytischen Eigenschaften  |  Bonamali Pal, Maheshwar Sharon. 2000. Thin Solid Films. 379: 83-88.
  7. Lebendige Polymerisation von 1,3-Butadien mit einem Katalysator vom Typ Ziegler-Natta, bestehend aus Eisen(III)-2-Ethylhexanoat, Triisobutylaluminium und Diethylphosphit  |  Dirong Gong a b, Weimin Dong a, Jinchang Hu a, Xuequan Zhang a, Liansheng Jiang a. 2009. Polymer. 50: 2826-2829.
  8. Untersuchung der Röntgenabsorptionsfeinstruktur von amorphen Metalloxid-Dünnschichten, die durch photochemische metallorganische Abscheidung hergestellt wurden  |  Simon Trudel a 1, E. Daryl Crozier b, Robert A. Gordon b, Peter S. Budnik b, Ross H. Hill c. 2011. Journal of Solid State Chemistry. 184: 1025-1035.
  9. Die Suche nach kobaltfreien Alkydtrocknern  |  Johannes W. de Boer, Philana V. Wesenhagen, Erica C. M. Wenker, Karin Maaijen, Franjo Gol, Hugh Gibbs, Ronald Hage. 2013. European Journal of Inorganic Chemistry. 2013: 3581-3591.
  10. Systematische Untersuchung der oxidativen Polymerisation von Leinöl, katalysiert durch Co(II)-, Mn(II)- und Fe(II)-Komplexe mit chelatbildenden Stickstoffliganden  |  Gilvan Epifânio Silva Lima, Everton Vinícius Nunes, Roberta Correia Dantas, Mario Roberto Meneghetti, Simoni Margareti Plentz Meneghetti. 2015. European Journal of Lipid Science. 117: 229-234.
  11. Synthese und Charakterisierung von weich-hartem Stereoblock-Polybutadien mit Fe(2-EHA)3/Al(i-Bu)3/DEP-Katalysatorsystem  |  Wenjie Zheng, Feng Wang, Jifu Bi, Hexin Zhang, Chunyu Zhang, Yanming Hu, Chenxi Bai, Xuequan Zhang. 2015. 53: 1182-1188.
  12. Kartierung der Leistung von amorphen ternären Metalloxidkatalysatoren zur Wasseroxidation, die Aluminium enthalten  |  Cuijuan Zhang,a Randal D. Fagan,a Rodney D. L. Smith,b Stephanie A. Moore,a Curtis P. Berlinguetteb and Simon Trudel*a . 2015. J. Mater. Chem. A,. 3: 756-761.
  13. Faktoren, die die antioxidative Aktivität von Aminosäuren in Sojabohnenöl bei Frittiertemperaturen beeinflussen  |  Hong-Sik Hwang, Jill K. Winkler-Moser, Kenneth M. Doll, Mayuresh Gadgil, Sean X. Liu. 2019. European Journal of Lipid Science and Technology. 121.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Iron(III) 2-ethylhexanoate, 50 g

sc-279223
50 g
$62.00