Direktverknüpfungen
Eisen(II)-lactathydrat fungiert bei bestimmten chemischen Reaktionen als Katalysator, der die Umwandlung von Substraten in Produkte durch seine Fähigkeit zur Teilnahme an Redoxreaktionen erleichtert. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Übertragung von Elektronen zwischen den Reaktanten, was die Bildung neuer chemischer Bindungen und die Umgestaltung von Molekülstrukturen ermöglicht. Eisen(II)-lactathydrat fungiert als Schlüsselkomponente bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen und dient als Vermittler bei der Herstellung bestimmter chemischer Zwischenprodukte. Durch seine Wechselwirkung mit anderen Reagenzien fördert es die Bildung der gewünschten Produkte, indem es die Übertragung von Elektronen und die anschließende Umwandlung der Molekülkonfigurationen erleichtert. In dieser Eigenschaft spielt Eisen(II)-lactathydrat eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung chemischer Prozesse und ermöglicht die effiziente und selektive Synthese von Zielverbindungen in experimentellen Anwendungen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Iron(II) lactate hydrate, 100 g | sc-235383 | 100 g | $30.00 |