Direktverknüpfungen
Außerdem trägt es zur Bildung von Metallkomplexen wie Eisenchloridkomplexen bei. Es hilft auch bei der Synthese von Katalysatoren und dient als Reagenz in der Biochemie, Physiologie und Biotechnologie. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihr grünliches, kristallines Aussehen aus und ist gut wasserlöslich, was eine Vielzahl von wässrigen Reaktionen erleichtert. Das Vorhandensein von Eisen(II)- oder Eisen(II)-Ionen in dieser Verbindung spielt eine Rolle bei Redoxreaktionen und dient je nach Umgebungsbedingungen sowohl als Oxidations- als auch als Reduktionsmittel. Die Tetrahydratform stabilisiert die Eisen(II)-Ionen und verhindert ihre schnelle Oxidation an der Luft, was bei eisenhaltigen Verbindungen häufig der Fall ist.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Iron(II) chloride tetrahydrate, 50 g | sc-250168 | 50 g | $71.00 | |||
Iron(II) chloride tetrahydrate, 250 g | sc-250168A | 250 g | $107.00 |