Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Iridium(IV) Oxide (CAS 12030-49-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Iridium dioxide; Iridium(IV)dioxide
CAS Nummer:
12030-49-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
224.22
Summenformel:
IrO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Iridium(IV)-Oxid, auch bekannt als Iridiumdioxid oder IrO2, ist eine chemische Verbindung, die aus Iridium und Sauerstoff besteht. Es ist eines der Oxide von Iridium, wobei Iridium in seinem +4 Oxidationszustand in dieser Verbindung typischerweise vorliegt. Iridium(IV)-Oxid ist ein dunkelbraunes bis schwarzes Feststoff, der unlöslich in Wasser ist. Es hat einen hohen Schmelzpunkt und ist bekannt für seine Stabilität und Beständigkeit gegen chemischen Angriff. Es ist auch ein guter Leiter von Elektrizität und zeigt halbleitende Eigenschaften. Iridium(IV)-Oxid wird weit verbreitet als Katalysator in elektrochemischen Prozessen wie der Wasserspaltung und der Sauerstoffevolutionsreaktionen verwendet. Seine hohe Stabilität und Leitfähigkeit machen es zu einem wertvollen Material für elektrochemische Geräte wie Brennstoffzellen und Elektrolysegeräte.


Iridium(IV) Oxide (CAS 12030-49-8) Literaturhinweise

  1. Eine nanostrukturierte Elektrode aus IrOx-Folie auf Kohlenstoff-Nanoröhrchen für Superkondensatoren.  |  Chen, YM., et al. 2011. Nanotechnology. 22: 355708. PMID: 21828896
  2. Hochleistungsfähiger bifunktioneller poröser Nichtedelmetallphosphid-Katalysator für die Gesamtwasserspaltung.  |  Yu, F., et al. 2018. Nat Commun. 9: 2551. PMID: 29959325
  3. Synthese und Charakterisierung von 3-DOM-IrO₂-Elektrokatalysatoren mit PMMA-Templates für die Sauerstoffentwicklungsreaktion.  |  Liu, F., et al. 2019. Polymers (Basel). 11: PMID: 30960613
  4. Elektrochemische Abscheidung als universeller Weg zur Herstellung von Ein-Atom-Katalysatoren.  |  Zhang, Z., et al. 2020. Nat Commun. 11: 1215. PMID: 32139683
  5. Gleichzeitige Entfernung von Schadstoffen und Rückgewinnung von Nährstoffen aus hochbelasteten Schweineabwässern durch ein neuartiges integriertes Behandlungsverfahren.  |  Shim, S., et al. 2020. Animals (Basel). 10: PMID: 32408573
  6. Iridium-dotierte nanoskalige Zn-Al-Schichtdoppelhydroxide als effiziente Katalysatoren für die Wasseroxidation.  |  Fagiolari, L., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 32736-32745. PMID: 32583657
  7. Koordinationsentwicklung eines bifunktionalen Iridium-Nanoclusters als Elektrokatalysator für hocheffiziente und pH-universelle Wasserspaltung.  |  Wang, Q., et al. 2020. Nat Commun. 11: 4246. PMID: 32843622
  8. Direkter Nachweis von Oberflächenspezies, die während der Sauerstoffentwicklungsreaktion auf Iridium-Elektrokatalysatoren gebildet werden.  |  BalaKrishnan, A., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 21396-21403. PMID: 34343398
  9. Prävalenz, Umweltverhalten, Behandlungsstrategien und künftige Herausforderungen für mit SARS-CoV-2 kontaminiertes Abwasser.  |  Kuzniewski, S. 2021. Remediation (N Y). 31: 97-110. PMID: 34539159
  10. Aus MOF abgeleitete ultradünne Kobalt-Molybdän-Phosphid-Nanoblätter für effiziente elektrochemische Gesamtwasserspaltung.  |  Wang, X., et al. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 35407217
  11. Regulierung der elektronischen Strukturen von gemischten B-Site-Pyrochloren zur Erhöhung der Umsatzfrequenz bei der Wasseroxidation.  |  Zhang, C., et al. 2022. Nano Converg. 9: 22. PMID: 35583677
  12. Synthese von Pyrochloroxiden, die Ir und Ru enthalten, für effiziente Sauerstoffentwicklungsreaktionen.  |  Matsumoto, A., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 36079484
  13. Der Ir-OOOO-Ir Übergangszustand und der Mechanismus der Sauerstoffentwicklungsreaktion auf IrO2(110).  |  Binninger, T. and Doublet, ML. 2022. Energy Environ Sci. 15: 2519-2528. PMID: 36204599
  14. Rhenium unterdrückt die Kristallisation von Iridium(IV)-Oxid und ermöglicht eine effiziente, stabile elektrochemische Oxidation von Wasser.  |  Huo, W., et al. 2023. Small. 19: e2207847. PMID: 36772894
  15. Karbonisierte Nanokomposite auf Polydopamin-Basis: Der Einfluss von Übergangsmetallen auf die elektrokatalytische Aktivität von Sauerstoff.  |  Cebollada, J., et al. 2023. Nanomaterials (Basel). 13: PMID: 37177094

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Iridium(IV) Oxide, 100 mg

sc-257619
100 mg
$658.00

Iridium(IV) Oxide, 1 g

sc-257619A
1 g
$2958.00