Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IRG-47 Antikörper (G-3): sc-390264

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IRG-47 Antikörper G-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ IRG-47 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-85 lokalisiert am N-terminus von IRG-47 aus der Spezies mouse
  • IRG-47 Antikörper (G-3) ist empfohlen für die Detektion von IRG-47 aus der Spezies mouse per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-IRG-47 Antikörper (G-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IRG-47 (G-3): sc-390264 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für IRG-47 Antikörper (G-3) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit IRG-47 Antikörper (G-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

IRG-47-Antikörper (G-3) ist ein monoklonaler IgG1 κ-Maus-Antikörper gegen IRG-47, der das IRG-47-Protein der Maus mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der IRG-47-Antikörper (G-3) ist sowohl als nicht konjugierter Anti-IRG-47-Antikörper als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-IRG-47-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose-, HRP-, PE-, FITC- und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Eine bestimmte Familie von Interferon-g (IFN-g) induzierbaren GTPasen, die zur GTPase-Superfamilie gehören, werden selektiv durch IFN-g oder bakterielles Lipopolysaccharid (LPS) stimuliert. Zu diesen mutmaßlichen GTPasen gehören TGTP, IRG-47, LRG-47 und IGTP, und sie sind an der Vermittlung der angeborenen Immunreaktionen der Zellen beteiligt. Ähnlich wie andere GTPasen enthalten sie eine charakteristische Nukleotid-Bindungsdomäne für GTP und werden funktionell durch die Bindung und Hydrolyse von GTP reguliert. Darüber hinaus weisen diese verwandten Proteine eine erhebliche Sequenzähnlichkeit untereinander auf, sind in ihrer Größe weitgehend ähnlich und werden dennoch unterschiedlich exprimiert. TGTP, die T-Zell-spezifische GTPase, wird bevorzugt in T-Zellen exprimiert und als Reaktion auf die TCR-Vernetzung hochreguliert. IGTP (induzierbar exprimierte GTPase) wird vorwiegend in Makrophagen exprimiert, während IRG-47 in erster Linie in allen Zellen exprimiert wird, die von B-Zelllinien abstammen, und LRG-47 wird in Makrophagen nach IFN-g-Stimulation stark exprimiert. Zwei weitere Proteine, IIGP und GTP1, werden in embryonalen Fibroblasten und Makrophagen der Maus exprimiert und werden ebenfalls durch IFN-g-Stimulation hochreguliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IRG-47 Antikörper (G-3) Literaturhinweise:

  1. Pathogen-spezifischer Verlust der Wirtsresistenz bei Mäusen, denen das IFN-Gamma-induzierbare Gen IGTP fehlt.  |  Taylor, GA., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 751-5. PMID: 10639151
  2. Das IRG-47-Gen wird durch IFN-Gamma in B-Zellen induziert und kodiert ein Protein mit GTP-bindenden Motiven.  |  Gilly, M. and Wall, R. 1992. J Immunol. 148: 3275-81. PMID: 1578148
  3. GTP-Bindungsdomäne: drei Konsensus-Sequenzelemente mit unterschiedlichen Abständen.  |  Dever, TE., et al. 1987. Proc Natl Acad Sci U S A. 84: 1814-8. PMID: 3104905
  4. Identifizierung einer Endotoxin- und IFN-induzierbaren cDNA: mögliche Identifizierung einer neuen Proteinfamilie.  |  Sorace, JM., et al. 1995. J Leukoc Biol. 58: 477-84. PMID: 7561525
  5. Isolierung eines Gens, das für ein entwicklungsgesteuertes T-Zell-spezifisches Protein mit einem Guanin-Nukleotid-Triphosphat-Bindungsmotiv kodiert.  |  Carlow, DA., et al. 1995. J Immunol. 154: 1724-34. PMID: 7836757
  6. Identifizierung einer neuen GTPase, der induzierbar exprimierten GTPase, die als Reaktion auf Interferon gamma akkumuliert wird.  |  Taylor, GA., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 20399-405. PMID: 8702776
  7. Identifizierung eines Lipopolysaccharid-induzierbaren Transkriptionsfaktors in murinen Makrophagen.  |  Drysdale, BE., et al. 1996. Mol Immunol. 33: 989-98. PMID: 8960123
  8. Zwei GTPase-Familien dominieren die komplexe zelluläre Reaktion auf IFN-gamma.  |  Boehm, U., et al. 1998. J Immunol. 161: 6715-23. PMID: 9862701

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IRG-47 Antikörper (G-3)

sc-390264
200 µg/ml
$316.00

IRG-47 (G-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526141
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

IRG-47 Antikörper (G-3) AC

sc-390264 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

IRG-47 Antikörper (G-3) HRP

sc-390264 HRP
200 µg/ml
$316.00

IRG-47 Antikörper (G-3) FITC

sc-390264 FITC
200 µg/ml
$330.00

IRG-47 Antikörper (G-3) PE

sc-390264 PE
200 µg/ml
$343.00

IRG-47 Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 488

sc-390264 AF488
200 µg/ml
$357.00

IRG-47 Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 546

sc-390264 AF546
200 µg/ml
$357.00

IRG-47 Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 594

sc-390264 AF594
200 µg/ml
$357.00

IRG-47 Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 647

sc-390264 AF647
200 µg/ml
$357.00

IRG-47 Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 680

sc-390264 AF680
200 µg/ml
$357.00

IRG-47 Antikörper (G-3) Alexa Fluor® 790

sc-390264 AF790
200 µg/ml
$357.00

What blocking solution should I use with IRG-47 (G-3): sc-390264 monoclonal antibody for Western blot?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390264, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of IRGSatisfactory Western blot data of IRG-47 expression in non-transfected and mouse IRG-47 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390264, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IRG-47 Antikörper (G-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390264, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT