Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IRE1α Antikörper (B-12): sc-390960

4.4(27)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IRE1 alpha Antikörper B-12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ IRE1α Antikörper, verwendet in 68 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 371-560 von IRE1α aus der Spezies human
  • IRE1 alpha Antikörper (B-12) ist empfohlen für die Detektion von IRE1α aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-IRE1 alpha Antikörper (B-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IRE1α (B-12): sc-390960 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für IRE1α Antikörper (B-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit IRE1α Antikörper (B-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

IRE1α Antikörper (B-12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper gegen IRE1α (auch bezeichnet als IRE1α Antikörper oder ERN1 Antikörper), der das IRE1α Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. IRE1α Antikörper (B-12) ist sowohl als nicht-konjugierte Form des Anti-IRE1α Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Die Ansammlung von ungefalteten Proteinen im Endoplasmatischen Reticulum (ER) von Hefe- und Säugerzellen aktiviert den unfolded protein response (UPR) Pfad und führt zur Transkription von ER-spezifischen Genen, die an der Protein-Faltung beteiligt sind. Die Aktivierung des UPR erfordert die ER-transmembranale Kinase IRE1p (für inositol-requiring und ER-to-nucleus Signaling Protein). IRE1α und IRE1β sind zwei Säuger-Homologe der Hefe-IRE1p. Diese verwandten Proteine lokalisieren sich im ER-Lumen und enthalten sowohl eine kurze transmembranale Domäne, die die ER-Membran überspannt, als auch eine zytosolische Ser/Thr Kinase Domäne. Die Aktivierung von IRE1 erfordert die Oligomerisierung und trans-Phosphorylierung des zytosolischen Teils der Proteine, was dann seine intrinsische Kinase-Aktivität potentiiert und wiederum die Transkription von UPR-targeted Genen stimuliert. Im Antwort auf Stress aktivieren Sensoren für das ER Säugerzellen IRE1α und IRE1β, was dann zur Phosphorylierung von JNK (Jun N-Terminal Kinase) und der Aktivierung des zellulären MAP Kinase-Pfades führt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IRE1α Antikörper (B-12) Literaturhinweise:

  1. Kopplung von Stress im ER an die Aktivierung von JNK-Proteinkinasen durch die Transmembran-Proteinkinase IRE1.  |  Urano, F., et al. 2000. Science. 287: 664-6. PMID: 10650002
  2. Der metabolische ER-Stresssensor IRE1α unterdrückt die alternative Aktivierung von Makrophagen und beeinträchtigt den Energieverbrauch bei Fettleibigkeit.  |  Shan, B., et al. 2017. Nat Immunol. 18: 519-529. PMID: 28346409
  3. Die Hemmung der Bildung von neutrophilen extrazellulären Fallen schwächt die NLRP1-abhängige neuronale Pyroptose über den STING/IRE1α-Signalweg nach einer traumatischen Hirnverletzung bei Mäusen ab.  |  Cao, Y., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1125759. PMID: 37143681
  4. Die HIF1α-abhängige Hypoxiereaktion in myeloischen Zellen erfordert IRE1α.  |  Mawambo, G., et al. 2023. J Neuroinflammation. 20: 145. PMID: 37344842
  5. Der Verlust von DDRGK1 beeinträchtigt die IRE1α-UFMylierung bei spondyloepiphysärer Dysplasie.  |  Yang, X., et al. 2023. Int J Biol Sci. 19: 4709-4725. PMID: 37781516
  6. Die gezielte Beeinflussung von IRE1α programmiert die Mikroumgebung des Tumors um und verbessert die Anti-Tumor-Immunität bei Prostatakrebs.  |  Unal, B., et al. 2024. Nat Commun. 15: 8895. PMID: 39406723
  7. Die Transkriptionsinduktion von Genen, die für im endoplasmatischen Retikulum ansässige Proteine kodieren, erfordert eine Transmembran-Proteinkinase.  |  Cox, JS., et al. 1993. Cell. 73: 1197-206. PMID: 8513503
  8. Die Geninduktion als Reaktion auf ungefaltetes Protein im endoplasmatischen Retikulum wird durch die Interaktion der Ire1p-Kinase mit einem transkriptionellen Koaktivatorkomplex vermittelt, der Ada5p enthält.  |  Welihinda, AA., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 4289-94. PMID: 9113982
  9. Die Expression von Chaperonen des endoplasmatischen Retikulums in nicht gestressten Zellen wird über einen anderen Weg als die 'Unfolded Protein Response' bei Säugetieren reguliert.  |  Brewer, JW., et al. 1997. EMBO J. 16: 7207-16. PMID: 9384597
  10. Ein Stressreaktionsweg vom endoplasmatischen Retikulum zum Zellkern erfordert eine neue bifunktionelle Proteinkinase/Dendoribonuklease (Ire1p) in Säugetierzellen.  |  Tirasophon, W., et al. 1998. Genes Dev. 12: 1812-24. PMID: 9637683
  11. Die Klonierung von Ire1 bei Säugetieren zeigt die Vielfalt der ER-Stressreaktionen.  |  Wang, XZ., et al. 1998. EMBO J. 17: 5708-17. PMID: 9755171
  12. Proteinübersetzung und -faltung sind durch eine im Endoplasmatischen Retikulum ansässige Kinase gekoppelt.  |  Harding, HP., et al. 1999. Nature. 397: 271-4. PMID: 9930704

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IRE1α Antikörper (B-12)

sc-390960
200 µg/ml
$316.00

IRE1α (B-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523752
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

IRE1α (B-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533608
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

IRE1α Antikörper (B-12) AC

sc-390960 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

IRE1α Antikörper (B-12) HRP

sc-390960 HRP
200 µg/ml
$316.00

IRE1α Antikörper (B-12) FITC

sc-390960 FITC
200 µg/ml
$330.00

IRE1α Antikörper (B-12) PE

sc-390960 PE
200 µg/ml
$343.00

IRE1α Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 488

sc-390960 AF488
200 µg/ml
$357.00

IRE1α Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 546

sc-390960 AF546
200 µg/ml
$357.00

IRE1α Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 594

sc-390960 AF594
200 µg/ml
$357.00

IRE1α Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 647

sc-390960 AF647
200 µg/ml
$357.00

IRE1α Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 680

sc-390960 AF680
200 µg/ml
$357.00

IRE1α Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 790

sc-390960 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hi, do you have any ref for the Flow use of this antibody? thank you

Gefragt von: Joy xn
Thank you for your question. We do not currently have references for Flow Cytometry.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-08-02

Knocking-down Ire1, I validated this antibody for WB (strong band, disappears with siRNA) but not for IF (formaldehyde-fixed, strong signal, stays the same with siRNA). How did you validate this antibody in IF? Do you recommend an antigen retrieval step?

Gefragt von: ValLH
Thank you for your question. We have tested this antibody in immunofluorescence cell stainings with the standard protocol you can find on our website: https://www.scbt.com/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining If you are performing fixation with formaldehyde, antigen retrieval may be necessary. Recommended methods are listed in the protocol under the above link. Please contact our technical service team directly if the issue persists.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-09

Can this antibody detect both phosphorylated and non-phosphorylated forms of IRE1-α?

Gefragt von: xiaotuichuchu
Thank you for your question. IRE1α Antibody (B-12): sc-390960 was aised against amino acids 371-560 of IRE1α of human origin. It recognizes both the phosphorylated and the non-phosphorylated IRE1α.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-10

Does this antibody recognize Ire1 from Drosophila?

Gefragt von: FC 2018
Thank you for your question. IRE1α Antibody (B-12): sc-390960 is recommended for detection of IRE1α of mouse, rat and human origin by WB, IP, IF and ELISA. There is currently no data on the antibody’s reactivity in Drosophila. We have not received any customer feedback indicating reactivity in other species than mouse, rat, or human. Please contact our technical service for further information or to arrange for a free sample of the antibody to test whether it would be suitable for your application.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-06

What is the exact epitope recognized by IRE1α Antibody (B-12): sc-390960?

Gefragt von: cjMara
IRE1α Antibody (B-12) is a mouse monoclonal raised against amino acids 371-560 of IRE1α of human origin. The exact epitope has not been determined.
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_5
  • loc_de_DE, sid_390960, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good Ab for WBWorks well on neonatal mouse lungs at concentration of 30ug. Ab dilution will be 1:200 for overnight @ 4oC.
Veröffentlichungsdatum: 2024-12-10
Rated 5 von 5 von aus WBできれいにバンドが出たウエスタンブロットで使用しましたが、想定していた位置にきれいにシングルバンドが出ましたのお勧めできる商品でした。
Veröffentlichungsdatum: 2024-05-28
Rated 3 von 5 von aus Average for WBWork OK in western blot analysis for rat renal tubular cells
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-13
Rated 4 von 5 von aus Good work!This antibody gave a strong and clean signal when we used it at a 1:100 diluition with 80μg of protein samples.
Veröffentlichungsdatum: 2023-05-04
Rated 5 von 5 von aus IRE1 AntibodyIRE1 works perfectly for western blot giving a single and specific band. I highly recommend it!
Veröffentlichungsdatum: 2023-01-13
Rated 4 von 5 von aus clean but weakWe got this as a sample. We tried it with mouse cortical neuron cultures lysate. The signal was ok but somewhat weak in our opinion.
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-17
Rated 5 von 5 von aus 抗体效果非常好,条带漂亮我一个月前购买了此产品,很高兴,使用了非常的好,有需要这个指标的童鞋们不要犹豫了,实验结果非常完美。
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-17
Rated 5 von 5 von aus Really nice band!We checked the antibody in MDCK cells (canine). We used the antibody in 1:1.000 dilution in bovine serum albumin (1% in TBST), and the secondary antibody in 1:10.0000 dilution. We got a great band, with the expected molecular weight.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-09
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_27
  • loc_de_DE, sid_390960, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IRE1α Antikörper (B-12) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 27.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_27
  • loc_de_DE, sid_390960, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT