Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ipronidazole-OH (CAS 35175-14-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
IPZOH
CAS Nummer:
35175-14-5
Molekulargewicht:
185.18
Summenformel:
C7H11N3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ipronidazol-OH ist ein hydroxylierter Metabolit der Ausgangsverbindung Ipronidazol, der in der Regel als Referenzstandard in verschiedenen analytischen Studien verwendet wird. In der Forschung ist dieser Metabolit wichtig, um die Stoffwechselwege und Abbauprodukte von Ipronidazol zu untersuchen. Die Analyse von Ipronidazol-OH in Umweltproben hilft den Forschern, die Persistenz und Umwandlung von Tierarzneimitteln in der Umwelt zu verstehen. Studien mit Ipronidazol-OH werden auch durchgeführt, um das Verhalten und den Nachweis von Ipronidazol-OH in Wasseraufbereitungssystemen zu untersuchen, was für die Bewertung der Auswirkungen solcher Verbindungen auf die Wasserqualität von wesentlicher Bedeutung ist. Darüber hinaus dient es als Hilfsmittel für die Entwicklung und Verfeinerung von Analysemethoden wie der Massenspektrometrie oder der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Überwachung von Rückständen tiermedizinischer Substanzen.


Ipronidazole-OH (CAS 35175-14-5) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von 5-Nitroimidazolen und Metaboliten in Umweltproben durch mizellare elektrokinetische Chromatographie.  |  Hernández-Mesa, M., et al. 2012. Anal Bioanal Chem. 404: 297-305. PMID: 22434275
  2. Validierung einer neuen Screening-, Bestimmungs- und Bestätigungsmethode für Nitroimidazole und ihre Hydroxymetaboliten in Truthahnmuskelgewebe durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Boison, JO., et al. 2012. Drug Test Anal. 4 Suppl 1: 130-8. PMID: 22851370
  3. Grüne Methode auf der Grundlage von dispersiver Flüssig-Flüssig-Mikroextraktion und mizellarer elektrokinetischer Chromatographie zur Analyse von 5-Nitroimidazol in Wasserproben.  |  Hernández-Mesa, M., et al. 2013. J Sep Sci. 36: 3050-8. PMID: 23857677
  4. Neuartige Festphasenextraktionsmethode für die Analyse von 5-Nitroimidazolen und Metaboliten in Milchproben durch Kapillarelektrophorese.  |  Hernández-Mesa, M., et al. 2014. Food Chem. 145: 161-7. PMID: 24128462
  5. Bestimmung von Nitroimidazol-Rückständen in Aquakulturgewebe mittels Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie.  |  Gadaj, A., et al. 2014. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 960: 105-15. PMID: 24793083
  6. Gleichzeitige Bestimmung von 15 Nitroimidazolen in Kosmetika durch HPLC gekoppelt mit Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Meng, XS., et al. 2014. J AOAC Int. 97: 1538-45. PMID: 25632431
  7. Eine Multi-Rückstands-Methode für 17 Antikoccidien und Ractopamin in tierischem Gewebe mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Matus, JL. and Boison, JO. 2016. Drug Test Anal. 8: 465-76. PMID: 27443201
  8. Multiklassen-Screeningverfahren zum Nachweis von mehr als fünfzig verbotenen Substanzen in Rindergalle und -urin.  |  Moretti, S., et al. 2018. Anal Chim Acta. 1032: 56-67. PMID: 30143222
  9. Schnelle Bestimmung von 103 gängigen Tierarzneimittelrückständen in Milch und Milchprodukten durch Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Guo, X., et al. 2022. Front Nutr. 9: 879518. PMID: 35938118
  10. Multiklassenbestimmung von 27 Antibiotika in Honig  |  Roberta Galarini, Giorgio Saluti, Danilo Giusepponi, Rosanna Rossi, Simone Moretti. 12-24. Food Control. Volume 48: 2015.
  11. Entwicklung und Validierung eines neuen qualitativen ELISA-Screenings zum Multiresiduen-Nachweis von Sulfonamiden in Lebens- und Futtermitteln  |  Roberta Galarini, Francesca Diana, Simone Moretti, Barbara Puppini, Giorgio Saluti, Lidija Persic. 2014. Food Control. Volume 35, Issue 1: 300-310 Food Control.
  12. Nicht-tödliche Mikroprobenahme und schnelle Identifizierung von Tierarzneimitteln mit mehreren Rückständen in Fischen aus Aquakultur durch direkte Analyse in Echtzeit in Verbindung mit Quadrupol-Orbitrap-Massenspektrometrie mit hoher Auflösung  |  Chun Wang, Meng Chen, Qi Hu, Hua Bai, Changhai Wang, Qiang Ma. 2021. Microchemical Journal. Volume 160, Part B: 105673.
  13. Zwei Verfahren zur Multiklassenbestimmung von 64 Antibiotika in Honig mittels Flüssigchromatographie gekoppelt an Flugzeit-Massenspektrometrie  |  Fabiola Paoletti, Stefano Sdogati, Carolina Barola, Danilo Giusepponi, Simone Moretti, Roberta Galarini. 2022. Food Control. Volume 136: 108893.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ipronidazole-OH, 10 mg

sc-235379
10 mg
$144.00

Ipronidazole-OH, 100 mg

sc-235379A
100 mg
$712.00