Direktverknüpfungen
Die Mitglieder der Inositol-Hexakisphosphat-Kinase-Familie, IP6K1 und IP6K2, zeigen eine hohe Affinität und Selektivität für Inositol-Hexakisphosphat (InsP6) als Substrat. IP6K1 und IP6K2 (auch als PiUS bezeichnet) konvertieren InsP6 zu PP-InsP5. Allerdings zeigen weder Kinase eine katalytische Aktivität mit anderen Inositol-Pyrophosphaten. Die Anwesenheit von InsP6, das Serin/Threonin-Proteinphosphatasen hemmt, erhöht den Calcium-Einstrom über die Plasmamembran und deutet darauf hin, dass es die Regulation der Insulin-Exozytose vermitteln kann. IP6K1 wurde in Rattengehirnextrakten aufgereinigt. Aufgrund der Homologie wurden IP6K1 und IP6K2 in der Maus charakterisiert. IP6K1 zeigt ATP-Synthase-Aktivität, indem es ein Phosphat von PP-InsP5 auf ADP überträgt, was auf eine Rolle der IP6-Kinasen als hoch energetische Phosphat-Donoren hinweist.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
IP6K2 Antikörper (E-3) | sc-390895 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
IP6K2 (E-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-538109 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
IP6K2 (E-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-535660 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
IP6K2 (E-3): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-548207 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
IP6K2 (E-3) Neutralizing Peptid | sc-390895 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |