Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IP3KA Antikörper (F-3): sc-271838

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IP3KA Antikörper F-3 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) IP3KA Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 2-25 am N-terminus von IP3KA aus der Spezies human liegt
  • IP3KA Antikörper (F-3) ist empfohlen für die Detektion von IP3KA aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-IP3KA Antikörper (F-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IP3KA (F-3): sc-271838 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für IP3KA Antikörper (F-3) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit IP3KA Antikörper (F-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der IP3KA-Antikörper (F-3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das IP3KA-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der IP3KA (F-3)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. IP3KA spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel durch die Hydrolyse von Inositol-1,4,5-Trisphosphat (Ins(1,4,5)P3) reguliert, wodurch Kalzium aus den Speichern des endoplasmatischen Retikulums freigesetzt wird. Diese Freisetzung von Kalzium ist für zahlreiche physiologische Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter Muskelkontraktion, Neurotransmitterfreisetzung und Zellproliferation. IP3KA ist an der Phosphorylierung von Ins(1,4,5)P3 beteiligt, um Inositol-1,3,4,5-tetrakisphosphat (Ins(1,4,5)P4) zu bilden, das den Kalziumeinstrom durch die Plasmamembran moduliert und dadurch verschiedene Signalwege beeinflusst. IP3KA existiert in drei Isoformen, wobei IP3KA die am meisten untersuchte ist, insbesondere im Gehirn und in den Hoden von Ratten, während IP3KB in verschiedenen Geweben, einschließlich Lunge und Herz, exprimiert wird. Die Aktivität von IP3KA wird durch Calmodulin verstärkt und durch Phosphorylierung durch mehrere Kinasen reguliert, was seine Bedeutung in den Inositolphosphat-Signalwegen unterstreicht, die die zellulären Reaktionen auf externe Reize steuern.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    IP3KA Antikörper (F-3) Literaturhinweise:

    1. Inositol-Tetrakisphosphat als zweiter Botenstoff: Verwirrungen, Widersprüche und eine mögliche Lösung.  |  Irvine, RF. 1991. Bioessays. 13: 419-27. PMID: 1659392
    2. Regulierung der D-Myo-Inositol-1,4,5-Trisphosphat-3-Kinase durch cAMP-abhängige Proteinkinase und Proteinkinase C.  |  Sim, SS., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 10367-72. PMID: 2162347
    3. Klonierung und Expression einer cDNA aus dem Rattenhirn, die für eine Ca2+/Calmodulin-empfindliche Inositol-1,4,5-Trisphosphat-3-Kinase kodiert, in Escherichia coli.  |  Takazawa, K., et al. 1990. Biochem J. 272: 107-12. PMID: 2176078
    4. Reinigung der D-Myo-Inositol-1,4,5-Trisphosphat-3-Kinase aus Rattenhirn.  |  Johanson, RA., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 7465-71. PMID: 2836386
    5. Gewebe- und zellspezifische Expression von Ins(1,4,5)P3-3-Kinase-Isoenzymen.  |  Vanweyenberg, V., et al. 1995. Biochem J. 306 (Pt 2): 429-35. PMID: 7887896
    6. Zyklisches GMP moduliert den durch Verarmung aktivierten Ca2+-Eintrag in pankreatischen Azinuszellen.  |  Bahnson, TD., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 10808-12. PMID: 8098704
    7. Expression, Reinigung und Regulation von zwei Isoformen der Inositol-1,4,5-Trisphosphat-3-Kinase.  |  Woodring, PJ. and Garrison, JC. 1997. J Biol Chem. 272: 30447-54. PMID: 9374536

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    IP3KA Antikörper (F-3)

    sc-271838
    200 µg/ml
    $316.00

    IP3KA (F-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-525829
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    IP3KA Antikörper (F-3) AC

    sc-271838 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    IP3KA Antikörper (F-3) HRP

    sc-271838 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    IP3KA Antikörper (F-3) FITC

    sc-271838 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    IP3KA Antikörper (F-3) PE

    sc-271838 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    IP3KA Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 488

    sc-271838 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    IP3KA Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 546

    sc-271838 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    IP3KA Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 594

    sc-271838 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    IP3KA Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 647

    sc-271838 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    IP3KA Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 680

    sc-271838 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    IP3KA Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 790

    sc-271838 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    IP3KA (F-3) Neutralizing Peptid

    sc-271838 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-271838 P appropriate for?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_271838, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 191ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 2 von 5 von aus UndecidableIn glioblastoma cells, the specific bands at 37 kD was detected even though 55 kD is right band in datasheet. there were weak ns bands. 20 ug/ lane, 1/1000 dil in 2% BSA TBST, o/n reaction. "
    Veröffentlichungsdatum: 2017-07-05
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of IP3KA expression in nonNice Western Blot data of IP3KA expression in non-transfected and mouse IP3KA transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-04-28
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_271838, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    IP3KA Antikörper (F-3) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_271838, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
    • REVIEWS, PRODUCT