Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Iodosulfuron-methyl-sodium (CAS 144550-36-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyl 4-iodo-2-[3-(4-methoxy-6-methyl-1,3,5-triazin-2-yl)ureidosulfonyl]benzoate sodium salt
CAS Nummer:
144550-36-7
Molekulargewicht:
529.24
Summenformel:
C14H13IN5O6S•Na
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Iodosulfuron-methyl-sodium (ISMS) ist ein Sulfonylharnstoff-Herbizid, das zur Bekämpfung verschiedener Arten von Unkräutern in landwirtschaftlichen und nicht-landwirtschaftlichen Standorten eingesetzt wird. Als systemisches Herbizid wird es über die Blätter und Wurzeln der Pflanzen aufgenommen und in die meristematischen Regionen transportiert. ISMS wirkt, indem es das Acetolactat-Synthase-Enzym (ALS) blockiert, das für das Pflanzenwachstum und die Entwicklung unerlässlich ist. Die Anwendung von ISMS erstreckt sich auf viele Länder, in denen es bei der Unkrautregulierung in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, im Rasenbau und in nicht-landwirtschaftlichen Bereichen hilft. Dieses Herbizid ist Gegenstand umfangreicher Forschungen zu seiner Nutzung bei der Unkrautbekämpfung. Sein Einsatz erstreckt sich auf eine Vielzahl von Einstellungen wie Rasen, Forstwirtschaft und nicht-landwirtschaftliche Standorte. Es zeigt Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von Unkräutern, einschließlich einjähriger und mehrjähriger Gräser, breitblättriger Unkräuter und holziger Pflanzen, und wird auch bei der Bekämpfung aquatischer Unkräuter eingesetzt. ISMS funktioniert, indem es das ALS-Enzym blockiert, das für das Pflanzenwachstum und die Evolution unerlässlich ist. Der Inhibitor bindet an die aktive Site des Enzyms und verhindert so die Katalyse der Bildung von Acetolactat aus Acetyl-CoA und Pyruvat. Diese Hemmung stört die Fähigkeit der Pflanze, essentielle Aminosäuren und andere für das Wachstum und die Entwicklung notwendige Verbindungen zu synthetisieren.


Iodosulfuron-methyl-sodium (CAS 144550-36-7) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Herbiziden auf den Zwischenfruchtanbau von Mais und Brachiaria brizantha  |  A. Jakelaitis A.A. Silva L.R. Ferreira A.F. Silva J.L. Pereira R.G. Viana. Planta daninha. Planta daninha.
  2. Praxiserfahrungen mit neuen ALS-Hemmern gegen herbizidresistentes Schwarzes Rispengras (Alopecurus myosuroides Huds.).  |  Desmet, EM., et al. 2004. Commun Agric Appl Biol Sci. 69: 83-9. PMID: 15759398
  3. Die derzeit verwendeten Pestizide und ihre Mischungen beeinträchtigen die Funktion der Sexualhormonrezeptoren und die Aktivität des Enzyms Aromatase.  |  Kjeldsen, LS., et al. 2013. Toxicol Appl Pharmacol. 272: 453-64. PMID: 23871939
  4. Mikrobielle und enzymatische Aktivität von Böden, die mit einer Mischung aus Diflufenican + Mesosulfuron-Methyl + Iodosulfuron-Methyl-Natrium kontaminiert sind.  |  Baćmaga, M., et al. 2015. Environ Sci Pollut Res Int. 22: 643-56. PMID: 25096492
  5. Iodosulfuron-Methyl-basierte herbizide ionische Flüssigkeiten, die Alkylbetainat-Kationen enthalten, als neuartige Wirkstoffe mit reduzierter Umweltbelastung und ausgezeichneter Wirksamkeit.  |  Niemczak, M., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 13661-13671. PMID: 33170680
  6. Die Anhäufung von Zielgenmutationen verleiht Lolium-Arten in Chile eine Mehrfachresistenz gegen ALS-, ACCase- und EPSPS-Inhibitoren.  |  Vázquez-García, JG., et al. 2020. Front Plant Sci. 11: 553948. PMID: 33193482
  7. Die Umwandlung von Iodosulfuron-Methyl in ionische Flüssigkeiten ermöglicht den Verzicht auf zusätzliche Tenside in kommerziellen Formulierungen von Sulfonylharnstoffen.  |  Stachowiak, W., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34361550
  8. Auswirkungen von Algen und Fungiziden auf den Verbleib eines Sulfonylharnstoff-Herbizids in einem Wasser-Sediment-System.  |  Wijntjes, C., et al. 2022. Chemosphere. 290: 133234. PMID: 34902390
  9. Gemischte Toxizität von Herbiziden mit unterschiedlichen Wirkungsweisen für Myriophyllum spicatum.  |  Fusilero, A., et al. 2022. Environ Toxicol Chem. 41: 2209-2220. PMID: 35698929
  10. Vergleich von Extraktionsverfahren zur Bestimmung von Mesosulfuron-Methyl und Iodosulfuron-Methyl-Natrium aus Boden und Weizen unter Verwendung von Response Surface Modelling  |  Harshdeep Kaur a, Pervinder Kaur b. 2021. Microchemical Journal. 168: 106456.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Iodosulfuron-methyl-sodium, 100 mg

sc-228349
100 mg
$142.00