Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Iodosobenzene (CAS 536-80-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Iodosylbenzene
Anwendungen:
Iodosobenzene ist eine jodierte Benzolverbindung für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
536-80-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
220.01
Summenformel:
C6H5IO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Iodosobenzene ist eine organoiodin-Verbindung mit einer festen, farblosen Form, die häufig als Reagenz in der organischen Synthese eingesetzt wird. Seine Vielseitigkeit als Reagenz ermöglicht seine Anwendung in verschiedenen Szenarien, einschließlich der Synthese diverser organischer Verbindungen und der Produktion von Polymeren. Darüber hinaus findet Iodosobenzene Anwendung in der Synthese von Organometallverbindungen, der Oxidation von Alkoholen und der Erzeugung einer Vielzahl anderer organischer Verbindungen.


Iodosobenzene (CAS 536-80-1) Literaturhinweise

  1. Chemoselektive C-H-Oxidation von Alkoholen zu Carbonylverbindungen mit Iodosobenzol, katalysiert durch (Salen)Chrom-Komplex.  |  Adam, W., et al. 2000. J Org Chem. 65: 1915-8. PMID: 10774009
  2. Der Einfluss von Dioxygen auf die Luminol-Chemilumineszenz.  |  Baj, S., et al. 2009. Luminescence. 24: 348-54. PMID: 19294631
  3. Eine milde und effiziente direkte α-Aminierung von β-Dicarbonylverbindungen unter Verwendung von Iodosobenzol und p-Toluolsulfonamid, katalysiert durch Perchloratzinkhexahydrat.  |  Yu, J., et al. 2012. Org Lett. 14: 832-5. PMID: 22260345
  4. Synthese von hochsubstituierten Oxazolen durch Iod(III)-vermittelte Reaktionen von Ketonen mit Nitrilen.  |  Saito, A., et al. 2012. Molecules. 17: 11046-55. PMID: 22976468
  5. Indol-Synthese auf der Grundlage eines modifizierten Koser-Reagens.  |  Fra, L., et al. 2014. Angew Chem Int Ed Engl. 53: 7349-53. PMID: 24890610
  6. Pd-katalysierte ligandenfreie Synthese von arylierten Heteroaromaten durch Kopplung von N-Heteroaromatischen Bromiden mit Iodbenzoldiacetat, Iodosobenzol oder Diphenyliodoniumsalzen.  |  Wang, X., et al. 2016. J Org Chem. 81: 7958-62. PMID: 27458647
  7. Hypervalente Jod(III)-vermittelte oxidative Fluorierung von Alkylsilanen durch Fluorid-Ionen.  |  Xu, P., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 1101-1104. PMID: 27966813
  8. Die Rolle von O(1D) im Oxidationsmechanismus von Ethylen durch Iodosobenzol und andere hypervalente Moleküle.  |  Khan, SN. and Miliordos, E. 2017. Phys Chem Chem Phys. 19: 18152-18155. PMID: 28692086
  9. Über den Wirkungsmechanismus von Cytochrom P-450. Spektrale Zwischenstufen bei der Reaktion mit Iodosobenzol und seinen Derivaten.  |  Blake, RC. and Coon, MJ. 1989. J Biol Chem. 264: 3694-701. PMID: 2917971
  10. Computergestützte Untersuchung der mechanistischen Merkmale der Bromid-katalysierten Alkoholoxidation durch PhIO in Wasser.  |  Farshadfar, K., et al. 2021. J Org Chem. 86: 2998-3007. PMID: 33502190
  11. Zugang zu Bor-dotierten Pentaphen-Analoga aus 12-Boradibenzofluoren.  |  Akram, MO., et al. 2022. Inorg Chem. 61: 9595-9604. PMID: 35696381
  12. Enantioselektive N-Heterocyclische Carben-katalysierte α-Oxidationskopplung von Enalen mit Carbonsäuren unter Verwendung eines Iod(III)-Reagens.  |  Xu, YY., et al. 2023. Angew Chem Int Ed Engl. 62: e202218362. PMID: 36651829
  13. Synthese von 21-Hydroxy-11,19-oxidopregn-4-en-3,20-dion und 21-Hydroxy-6,19-oxidopregn-4-en-3,20-dion.  |  Veleiro, AS., et al. 1995. Steroids. 60: 268-71. PMID: 7792830

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Iodosobenzene, 5 g

sc-295188
5 g
$377.00