Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Iodophenpropit dihydrobromide (CAS 145196-87-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
N-[2-(4-Iodophenyl)ethyl]-S-[3-(4(5)-imidazolyl)propyl]isothiourea dihydrobromide
Anwendungen:
Iodophenpropit dihydrobromide ist ein Antagonist von Histamin H3
CAS Nummer:
145196-87-8
Molekulargewicht:
576.13
Summenformel:
C15H19IN4S•2HBr
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Iodophenpropit-Dihydrobromid (IPPB) fungiert als selektiver Histamin-H3-Rezeptor-Antagonist und wird häufig in wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingesetzt. IPPB ermöglicht die Untersuchung von Histamin-H3-Rezeptor-Aktivierungseffekten durch in-vitro-Studien. In-vitro-Studien haben Iodophenpropit-Dihydrobromid hingegen eingesetzt, um die Auswirkungen der Histamin-H3-Rezeptor-Aktivierung auf verschiedene Zellkulturen, einschließlich neuronaler Zellen, glatter Muskelzellen und Endothelzellen, zu untersuchen. Als selektiver Histamin-H3-Rezeptor-Antagonist bindet Iodophenpropit-Dihydrobromid effektiv an den Histamin-H3-Rezeptor, hindert die Bindung endogener Histamine und verhindert die Rezeptoraktivierung. Folglich werden die downstreamen Effekte, die mit der Histamin-H3-Rezeptor-Aktivierung verbunden sind, wie die Freisetzung von Neurotransmittern und die Aktivierung von Signaltransduktionswegen, behindert.


Iodophenpropit dihydrobromide (CAS 145196-87-8) Literaturhinweise

  1. Hemmende Wirkung von Iodophenpropit, einem selektiven Histamin-H3-Antagonisten, auf Amygdaloid-vermittelte Anfälle  |  Harada, C., et al. 2004. Brain Res Bull. 63: 143-6. PMID: 15130703
  2. Valutazione immunologica, biochimica e istopatologica dei recettori istaminici (H1R, H2R, H3R e H4R) - antagonisti nel modello sperimentale del coniglio: uno studio a breve termine.  |  Tripathi, T., et al. 2012. Exp Toxicol Pathol. 64: 259-66. PMID: 20869857
  3. Biochemische Veränderung der Leberfunktionen durch Histamin-H3-Rezeptor-Agonisten und -Antagonisten bei immunisierten Kaninchen.  |  Tripathi, T., et al. 2013. Bratisl Lek Listy. 114: 675-81. PMID: 24329504
  4. Il clobenpropit, un antagonista/agonista inverso del recettore dell'istamina H3, inibisce la captazione di [3H]-dopamina da parte di cellule di neuroblastoma umano SH-SY5Y e di sinaptosomi cerebrali di ratto.  |  Mena-Avila, E., et al. 2018. Pharmacol Rep. 70: 146-155. PMID: 29414147
  5. [3H]-Thioperamid als Radioligand für den Histamin-H3-Rezeptor in der Großhirnrinde der Ratte.  |  Alves-Rodrigues, A., et al. 1996. Br J Pharmacol. 118: 2045-52. PMID: 8864541
  6. Pharmakologische Charakterisierung des Histamin-H3-Rezeptors im Hippocampus der Ratte.  |  Alves-Rodrigues, A., et al. 1998. Brain Res. 788: 179-86. PMID: 9555002

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Iodophenpropit dihydrobromide, 10 mg

sc-361213
10 mg
$152.00

Iodophenpropit dihydrobromide, 50 mg

sc-361213A
50 mg
$643.00