Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Iodixanol (CAS 92339-11-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
5,5-[(2-Hydroxy-1,3-propanediyl)bis(acetylimino)]bis[N,N-bis(2,3-dihydroxypropyl)-2,4,6-triiodo-1,3-benzenedicarboxamide; 2-5410-3A; OptiPrep; Visipaque
Anwendungen:
Iodixanol ist ein röntgendichtes Medium
CAS Nummer:
92339-11-2
Molekulargewicht:
1550.18
Summenformel:
C35H44I6N6O15
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Iodixanol ist ein nichtionisches, isoosmolares Kontrastmittel, das hauptsächlich in der Forschung für die diagnostische Bildgebung, einschließlich Röntgen- und Computertomographie (CT), verwendet wird, um die Darstellung von Körperstrukturen wie Blutgefäßen, Organen und Geweben zu verbessern. Sein Wirkmechanismus beruht auf der hohen Atomzahl von Jod, die es Jodixanol ermöglicht, Röntgenstrahlen besser zu absorbieren als das umgebende Gewebe, wodurch ein Kontrast entsteht, der anatomische Merkmale deutlicher erkennen lässt. Diese Eigenschaft macht es unschätzbar wertvoll für Studien, die darauf abzielen, die komplizierten Details von Gefäßkrankheiten, die Architektur von Organsystemen und das Fortschreiten von Pathologien in Modellorganismen zu verstehen. Die isoosmolare Eigenschaft von Iodixanol, d. h. seine Osmolalität ähnelt der des Blutes, minimiert das Risiko eines osmotischen Schocks bei experimentellen Anwendungen und macht es zu einer bevorzugten Wahl für Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit und eine minimale physiologische Beeinträchtigung der untersuchten Personen erfordern. Seine Rolle in der Forschung geht über die bloße Verbesserung der Bildgebung hinaus und umfasst auch Anwendungen in der Zellbiologie, wo es bei der Dichtegradientenzentrifugation zur Trennung und Reinigung von Zellen, Viren und subzellulären Organellen eingesetzt wird und so zu einem umfassenderen Verständnis von Zellfunktionen und Krankheitsmechanismen beiträgt.


Iodixanol (CAS 92339-11-2) Literaturhinweise

  1. Sicherheit von Iodixanol für die Nieren.  |  McCullough, PA. 2006. Expert Rev Cardiovasc Ther. 4: 655-61. PMID: 17081087
  2. Die relative Nierensicherheit von Iodixanol im Vergleich zu niederosmolaren Kontrastmitteln: eine Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien.  |  Reed, M., et al. 2009. JACC Cardiovasc Interv. 2: 645-54. PMID: 19628188
  3. Eine Meta-Analyse des Gesamtrisikos kardiovaskulärer Ereignisse bei isosmolarem Jodixanol im Vergleich zu niederosmolaren Kontrastmitteln.  |  Zhang, BC., et al. 2014. J Cardiol. 63: 260-8. PMID: 24397991
  4. Vergleichende Analyse der Cäsiumchlorid- und Iodixanol-basierten Reinigung von rekombinanten Adeno-assoziierten viralen Vektoren für präklinische Anwendungen.  |  Strobel, B., et al. 2015. Hum Gene Ther Methods. 26: 147-57. PMID: 26222983
  5. Iodixanol versus Iopromid bei Patienten mit Niereninsuffizienz, die sich einer Koronarangiographie mit oder ohne PCI unterziehen.  |  Zhang, J., et al. 2018. Medicine (Baltimore). 97: e0617. PMID: 29718868
  6. Die Zugabe von Iodixanol während der Kryokonservierung von Spermien verbessert den Protaminspiegel und reduziert reaktive Sauerstoffspezies in Hundespermien.  |  Abdillah, DA., et al. 2019. J Vet Sci. 20: 79-86. PMID: 30481988
  7. Produktion, Reinigung und Titrierung von Adeno-assoziierten Viren.  |  Chen, YH., et al. 2018. Curr Protoc Mouse Biol. 8: e56. PMID: 30489697
  8. Bewertung der Synergieeffekte von Iodixanol und Trehalose auf die Kryoüberlebensfähigkeit von elektroejakuliertem Widdersperma.  |  Özmen, MF., et al. 2020. Andrologia. 52: e13656. PMID: 32478874
  9. Iodixanol-Aktivierung von Mastzellen: Auswirkungen auf die Pathogenese von Iodixanol-induzierten verzögerten Hautreaktionen.  |  Zou, W., et al. 2022. Toxicology. 465: 153034. PMID: 34774977
  10. Wiederkehrende Jodixanol-induzierte vorübergehende psychische Störung bei einer Frau nach perkutaner Koronarintervention.  |  Wang, H. and Zhong, L. 2022. Neurol India. 70: 1678-1679. PMID: 36076686
  11. Physikalisch-chemische Eigenschaften von Iodixanol.  |  Eivindvik, K. and Sjogren, CE. 1995. Acta Radiol Suppl. 399: 32-8. PMID: 8610527
  12. Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik von Iodixanol-Injektion, einem nichtionischen, isosmolaren, hexa-iodierten Kontrastmittel.  |  Fountaine, H., et al. 1996. Acad Radiol. 3 Suppl 3: S475-84. PMID: 8883524
  13. Iodixanol. Eine Übersicht über seine pharmakodynamischen und pharmakokinetischen Eigenschaften und seine diagnostische Verwendung als Röntgenkontrastmittel.  |  Spencer, CM. and Goa, KL. 1996. Drugs. 52: 899-927. PMID: 8957160

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Iodixanol, 10 mg

sc-211651
10 mg
$291.00

Iodixanol, 100 mg

sc-211651A
100 mg
$1963.00

Iodixanol, 1 kg

sc-211651B
1 kg
$6635.00

Iodixanol, 5 kg

sc-211651C
5 kg
$19895.00

Iodixanol, 10 kg

sc-211651D
10 kg
$26879.00

Iodixanol, 25 kg

sc-211651E
25 kg
$40295.00