Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin β6/ITGB6 Antikörper (C5): sc-517598

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin β6/ITGB6 Antikörper (C5) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Integrin β6 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Integrin β6 aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Integrin β6/ITGB6 (C5): sc-517598 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Integrin β6/ITGB6 (C5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Integrin-β6-Antikörper (C5) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der menschliches Integrin-β6 durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Anti-Integrin-β6-Antikörper (C5) ist in nicht konjugierter Form erhältlich. Integrine, einschließlich Integrin β6, sind für die Vermittlung der Zelladhäsion von entscheidender Bedeutung und spielen eine wichtige Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen. Die Struktur von Integrin β6 besteht aus einer einzigartigen Kombination von α- und β-Untereinheiten, die ein Heterodimer bilden und die Interaktion mit spezifischen Liganden in der extrazellulären Matrix, wie Fibronektin und Vitronektin, ermöglichen. Diese strukturelle Konfiguration erleichtert die Zelladhäsion und ermöglicht eine Signaltransduktion, die das Zellverhalten, einschließlich Wachstum, Differenzierung und Migration, beeinflusst. Die Aggregation und Aktivierung von Integrin β6 als Reaktion auf die Bindung von Liganden treibt zelluläre Signalwege an, wodurch Integrin β6 für die Wundheilung und Gewebereparatur unerlässlich wird. Der Anti-Integrin β6-Antikörper (C5) ermöglicht es Forschern, die Mechanismen der Zelladhäsion und die Funktionen von Integrin bei Gesundheit und Krankheit zu untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Integrin β6/ITGB6 Literaturhinweise:

    1. Der Rezeptor-1 des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors wird von Endothelzellen in der extrazellulären Matrix abgelagert und ist ein Ligand für das Integrin alpha 5 beta 1.  |  Orecchia, A., et al. 2003. J Cell Sci. 116: 3479-89. PMID: 12865438
    2. Die Rolle der ADMIDAS-Kationenbindungsstelle bei der Ligandenerkennung durch Integrin alpha 5 beta 1.  |  Mould, AP., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 51622-9. PMID: 14532288
    3. Integrine: Vielseitigkeit, Modulation und Signalübertragung bei der Zelladhäsion.  |  Hynes, RO. 1992. Cell. 69: 11-25. PMID: 1555235
    4. Die Cbl-vermittelte Ubiquitinierung der alpha5-Integrin-Untereinheit vermittelt die Fibronektin-abhängige Osteoblastenablösung und die durch FGFR2-Aktivierung ausgelöste Apoptose.  |  Kaabeche, K., et al. 2005. J Cell Sci. 118: 1223-32. PMID: 15728256
    5. Die Expression von Integrin alpha5/beta1 vermittelt die Herunterregulierung von HER-2 in Dickdarmkrebszellen.  |  Kuwada, SK., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 19027-35. PMID: 15757908
    6. Der transformierende Wachstumsfaktor β1 und Lysophosphatidsäure aktivieren den Integrin-β6-Genpromotor in Hep-3B-Zellen.  |  Xu, R., et al. 2018. Oncol Lett. 16: 439-446. PMID: 29930716
    7. Interleukin-6 fördert den epithelial-mesenchymalen Übergang und die Zellinvasion durch Hochregulierung von Integrin β6 bei Darmkrebs.  |  Sun, Q., et al. 2020. Oxid Med Cell Longev. 2020: 8032187. PMID: 32855767
    8. Die Expression von Integrin β6 und HAX-1 korreliert mit aggressiven Merkmalen und einer schlechten Prognose bei Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre.  |  Li, F., et al. 2020. Cancer Manag Res. 12: 9599-9608. PMID: 33061645
    9. Integrine und Signaltransduktionswege: der eingeschlagene Weg.  |  Clark, EA. and Brugge, JS. 1995. Science. 268: 233-9. PMID: 7716514
    10. Synergistische Rolle der Rezeptorbesetzung und Aggregation bei der Transmembranfunktion von Integrinen.  |  Miyamoto, S., et al. 1995. Science. 267: 883-5. PMID: 7846531
    11. Epitheliale Integrine.  |  Sheppard, D. 1996. Bioessays. 18: 655-60. PMID: 8760339
    12. Zusammenarbeit zwischen löslichen Faktoren und Integrin-vermittelter Zellverankerung bei der Kontrolle von Zellwachstum und -differenzierung.  |  Juliano, R. 1996. Bioessays. 18: 911-7. PMID: 8939069

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Integrin β6/ITGB6 Antikörper (C5)

    sc-517598
    100 µg/ml
    $316.00