Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Integrin-β2-Antikörper (L-13) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Integrin-β2 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-Integrin-β2-Antikörper (L-13) wird gegen die extrazelluläre Domäne von Integrin-β2 menschlichen Ursprungs gebildet. Der monoklonale Integrin-β2-Antikörper (L-13) ist ein entscheidender Bestandteil der Integrin-Familie, die aus Heterodimeren besteht, die aus nichtkovalent assoziierten Transmembran-α- und -β-Untereinheiten gebildet werden. Der Anti-Integrin-β2-Antikörper (L-13) paart sich mit verschiedenen α-Untereinheiten, um Rezeptoren zu bilden, die eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und Signalübertragung spielen. Integrin β2 befindet sich vorwiegend auf der Oberfläche von Leukozyten, wo Integrin β2 Interaktionen mit der extrazellulären Matrix und anderen Zellen erleichtert und dadurch Immunreaktionen und Entzündungen beeinflusst. Die ordnungsgemäße Funktion von Integrin β2 ist für die Migration und Adhäsion von Leukozyten unerlässlich, die entscheidende Prozesse bei der Immunüberwachung und der Reaktion auf Verletzungen darstellen. Eine Dysregulation von Integrin β2 kann zu verschiedenen pathologischen Zuständen führen, darunter Autoimmunerkrankungen und eine beeinträchtigte Wundheilung. Der Anti-Integrin-β2-Antikörper (L-13) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die diese Prozesse untersuchen, und ermöglicht die Erforschung integrinvermittelter Signalwege und ihrer Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Integrin β2/ITGB2/CD18 Antikörper (L-13) | sc-80123 | 100 µg/ml | $316.00 |