Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper (38): sc-7306

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper (38) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen human Monozyten
  • Empfohlen für die Detektion von Integrin αL aus der Spezies human per IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper (38). Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper (38) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Integrin αL-Antikörper (38) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der Integrin αL in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Integrin αL ist ein entscheidender Bestandteil des Immunsystems, der hauptsächlich auf Leukozyten exprimiert wird, wo der Anti-Integrin αL-Antikörper (38) eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Zelladhäsion und -migration spielt. Integrin αL ist für die Immunantwort von entscheidender Bedeutung, da es die Interaktion zwischen Leukozyten und Endothelzellen bei Entzündungen erleichtert und es Immunzellen ermöglicht, den Blutkreislauf zu verlassen und Infektions- oder Verletzungsherde zu erreichen. Die Struktur von Integrin αL, das aus einer großen extrazellulären Domäne, einer einzelnen Transmembrandomäne und einem kurzen zytoplasmatischen Schwanz besteht, ermöglicht Konformationsänderungen, die für die Aktivierung und Funktion notwendig sind. Diese strukturellen Merkmale ermöglichen es Integrin αL, an Liganden wie interzelluläre Adhäsionsmoleküle (ICAMs) zu binden und so die Adhäsion und Migration von Leukozyten wirksam zu fördern. Die Fähigkeit von Integrin αL, mit verschiedenen Liganden zu interagieren, ist für die Aufrechterhaltung der Immunüberwachung und die Reaktion auf pathologische Zustände von entscheidender Bedeutung, was Integrin αL zu einem wichtigen Ziel für therapeutische Interventionen bei entzündlichen Erkrankungen macht. Der monoklonale Integrin αL-Antikörper (38) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Dynamik von Immunzellen und die zugrunde liegenden Mechanismen von Immunreaktionen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper (38) Literaturhinweise:

  1. RUNX/AML- und C/EBP-Faktoren regulieren die CD11a-Integrin-Expression in myeloischen Zellen durch überlappende regulatorische Elemente.  |  Puig-Kröger, A., et al. 2003. Blood. 102: 3252-61. PMID: 12855590
  2. RUNX3 reguliert die Aktivität der Promotoren der Integrin-Gene CD11a und CD49d.  |  Domínguez-Soto, A., et al. 2005. Immunobiology. 210: 133-9. PMID: 16164020
  3. Auswirkungen von CD70 und CD11a bei Patienten mit Immunthrombozytopenie.  |  Ma, L., et al. 2011. J Clin Immunol. 31: 632-42. PMID: 21541792
  4. CD11a-Polymorphismen regulieren das Homing von TH2-Zellen und TH2-assoziierte Krankheiten.  |  Knight, JM., et al. 2014. J Allergy Clin Immunol. 133: 189-97.e1-8. PMID: 23726040
  5. Wesentliche Rolle von CD11a bei der Akkumulation und Aktivierung von CD8+ T-Zellen im Fettgewebe.  |  Jiang, E., et al. 2014. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 34: 34-43. PMID: 24158516
  6. CD11a ist für die normale Entwicklung der hämatopoetischen Zwischenstufen unerlässlich.  |  Bose, TO., et al. 2014. J Immunol. 193: 2863-72. PMID: 25108025
  7. Expression von CD11a in Lymphozyten-Subpopulationen bei Immunthrombozytopenie.  |  Liu, YX., et al. 2015. Int J Clin Exp Pathol. 8: 15642-51. PMID: 26884833
  8. Mögliche Rolle von CD11a bei Patienten mit primärer Immunthrombozytopenie unter immunsuppressiver Therapie.  |  Abdel Hameed, MR., et al. 2021. J Blood Med. 12: 197-205. PMID: 33790683
  9. CD11a reguliert hämatopoetische Stamm- und Vorläuferzellen.  |  Hou, L. and Yuki, K. 2023. Front Immunol. 14: 1219953. PMID: 37781399
  10. Die Erkennung von SARS-CoV-2-infizierten Zellen durch plasmazytoide dendritische Zellen wird durch ein Zusammenspiel von CD54/ICAM-1 und CD11a/LFA-1 αL Integrin moduliert.  |  Cai, C., et al. 2025. J Virol. 99: e0123524. PMID: 39804090

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper (38)

sc-7306
200 µg/ml
$316.00

Integrin αL/ITGAL/CD11a (38): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-536553
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Integrin αL/ITGAL/CD11a (38): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-533704
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Integrin αL/ITGAL/CD11a (38): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547837
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper (38) FITC

sc-7306 FITC
200 µg/ml
$330.00

Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper (38) PE

sc-7306 PE
200 µg/ml
$343.00

How can Integrin αL (38): sc-7306 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: TinTin
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-7306 PE) or fluoroscein (sc-7306 FITC).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_7306, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Used in Flow with HFT13 NPC lineUsed in Flow with HFT13 NPC line, RN33B NPC line, brain endothelial cells -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2009-05-27
Rated 4 von 5 von aus Works well in IF with human primary neutrophilWorks well in IF with human primary neutrophil cells -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2006-05-31
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_7306, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper (38) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_7306, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT