Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper (27): sc-135951

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper 27 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 64-199 von Integrin αL aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Integrin αL aus der Spezies human per WB, IP und IF; nicht empfohlen für IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Integrin αL/ITGAL/CD11a (27) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Integrin αL-Antikörper (27) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus der Maus, der Integrin αL in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Integrin αL ist ein entscheidender Bestandteil des Immunsystems, der hauptsächlich auf Leukozyten exprimiert wird, wo der Anti-Integrin αL-Antikörper (27) eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Zelladhäsion und -migration spielt. Integrin αL ist für die Immunantwort von entscheidender Bedeutung, da es die Interaktion zwischen Leukozyten und dem Endothel während einer Entzündung erleichtert und es den Immunzellen ermöglicht, den Blutkreislauf zu verlassen und Infektions- oder Verletzungsherde zu erreichen. Die Struktur von Integrin αL, das aus einer großen extrazellulären Domäne, einer einzelnen Transmembrandomäne und einem kurzen zytoplasmatischen Schwanz besteht, ermöglicht Konformationsänderungen, die für die Aktivierung und Funktion notwendig sind. Diese strukturellen Merkmale ermöglichen es Integrin αL, an Liganden wie interzelluläre Adhäsionsmoleküle (ICAMs) zu binden und so die für die Immunüberwachung und -reaktion entscheidenden Zell-Zell-Interaktionen wirksam zu fördern. Der monoklonale Integrin-αL-Antikörper (27) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die das Verhalten von Immunzellen, Signalwege und Mechanismen untersuchen, die verschiedenen entzündlichen Erkrankungen zugrunde liegen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper (27) Literaturhinweise:

  1. Der neutrophile inhibitorische Faktor hebt die Adhäsion von Neutrophilen durch Blockade der CD11a- und CD11b-Beta(2)-Integrine auf.  |  Lo, SK., et al. 1999. Mol Pharmacol. 56: 926-32. PMID: 10531396
  2. Polyomavirus-Enhancer-Binding-Protein 2/Core-Binding-Faktor/akute myeloische Leukämiefaktoren tragen zur zelltypspezifischen Aktivität des CD11a-Integrin-Genpromotors bei.  |  Puig-Kröger, A., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 28507-12. PMID: 10882733
  3. Expression von Co-Stimulations- und Adhäsionsmolekülen sowie Chemokin- und Apoptoserezeptoren bei akuter myeloischer Leukämie: hohe CD40- und CD11a-Expression korreliert mit schlechter Prognose.  |  Brouwer, RE., et al. 2001. Br J Haematol. 115: 298-308. PMID: 11703324
  4. Die Epitopkartierung eines monoklonalen Antikörpers gegen die Integrin-alphaL-beta2-Hybriddomäne deutet auf unterschiedliche Anforderungen an die Affinitätszustände für die Bindung von interzellulären Adhäsionsmolekülen (ICAM)-1 und ICAM-3 hin.  |  Tang, RH., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 29208-16. PMID: 15958383
  5. Beteiligung von CD11a-c/CD18, CD2 und RGD-bindenden Rezeptoren an der endogenen und Interleukin-2-stimulierten NK-Aktivität von CD3-negativen großkörnigen Lymphozyten.  |  Timonen, T., et al. 1990. Int J Cancer. 46: 1035-40. PMID: 1979068
  6. Die Behandlung mit Natalizumab verändert bei MS-Patienten die Expression des T-Zell-Traffic-Markers LFA-1 α-Kette (CD11a).  |  Jilek, S., et al. 2014. Mult Scler. 20: 837-42. PMID: 24258149
  7. Angeborene Zellreaktion bei schwerer SARS-CoV-2-Infektion bei Kindern: Expressionsanalyse von CD64, CD18 und CD11a.  |  García-Salido, A., et al. 2022. Med Intensiva (Engl Ed). 46: 50-53. PMID: 34991873
  8. Die adhäsiven Glykoproteine CD11a und CD18 sind in den Leukozyten von Patienten mit ischämischem Schlaganfall und transitorischen ischämischen Attacken hochreguliert.  |  Kim, JS., et al. 1995. J Neurol Sci. 128: 45-50. PMID: 7722533
  9. Charakterisierung des CD11a (alpha L, LFA-1 alpha) Integrin-Genpromotors.  |  Nueda, A., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 19305-11. PMID: 8103515
  10. Rolle der polymorphkernigen neutrophilen Leukozyten und ihres Integrins CD11a (LFA-1) in der Pathogenese der schweren Malaria bei Mäusen.  |  Senaldi, G., et al. 1994. Infect Immun. 62: 1144-9. PMID: 8132319

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper (27)

sc-135951
50 µg/0.5 ml
$316.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with Integrin αL (27): sc-135951 monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10ºC methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_135951, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 134ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Publishable western blot and FACS resultsPublishable western blot and FACS results in human -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-24
Rated 5 von 5 von aus Single band detected in western blot analysisSingle band detected in western blot analysis of Integrin L expression in Jurkat, THP-1, CCRF-CEM, AML-193 and HL-60 whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-17
Rated 5 von 5 von aus Strong signal in western blot analysis ofStrong signal in western blot analysis of Integrin L expression in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-09
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_135951, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Integrin αL/ITGAL/CD11a Antikörper (27) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_135951, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT